Anton Bärtschi
http://www.traumperlentaucher.ch
1951 in der Schweiz als Waage geboren, und als hoffnungsloser Träumer und unheilbar lernresistent nach der achten Klasse aus der Schule „entlassen“, hatte ich das Glück, meinen zukünftigen Lehrmeister mit einem selbstgebauten elektronischen Schloss zu beeindrucken und erhielt demzufolge eine Lehrstelle als Elektroniker.
Später, als die Träume den praktischen Erfordernissen des Lebens gewichen waren, absolvierte ich ein Ingenieurstudium (FH), dem sich aus heute unerfindlichen Gründen noch ein Studium in Betriebswirtschaft anschloss. Später noch ein MBA, bei dem ich den wichtigen Grundsatz lernte: „Buy low, Sell high“. Das gilt vermutlich auch für Bücher. Natürlich habe ich dann so das Übliche gemacht: Firmen in den USA, Australien und der Schweiz geleitet, Erfindungen patentiert, geheiratet und geschieden, Kinder grossgezogen, Bäume gepflanzt etc. Nur das mit dem Ferrari fahren wollte nicht klappen.
Seit meinem 53. Lebensjahr lebe ich als Poet und Vagabund in der Westschweiz, schaue zu meinen beiden Katzen, träume und schreibe zu meinem Vergnügen. Traumbücher um genau zu sein. Das erste hiess Traumwandler, das zweite Zwischenträume und das dritte Traum-Nomaden. Doch gerade als ich meinte, mit dem vierten Manuskript „Eine verrückterliche Firma“ endlich ein richtiger Schriftsteller zu werden, ging mein Verlag Pleite, bzw. mein Traum zu Ende.
Nun habe ich einen Science Fiction Roman geschrieben und damit einen Jugendtraum Wirklichkeit werden lassen.
Auch dieses Buch ist eine Art Traumbuch, wie bereits der Titel ahnen lässt.
Später, als die Träume den praktischen Erfordernissen des Lebens gewichen waren, absolvierte ich ein Ingenieurstudium (FH), dem sich aus heute unerfindlichen Gründen noch ein Studium in Betriebswirtschaft anschloss. Später noch ein MBA, bei dem ich den wichtigen Grundsatz lernte: „Buy low, Sell high“. Das gilt vermutlich auch für Bücher. Natürlich habe ich dann so das Übliche gemacht: Firmen in den USA, Australien und der Schweiz geleitet, Erfindungen patentiert, geheiratet und geschieden, Kinder grossgezogen, Bäume gepflanzt etc. Nur das mit dem Ferrari fahren wollte nicht klappen.
Seit meinem 53. Lebensjahr lebe ich als Poet und Vagabund in der Westschweiz, schaue zu meinen beiden Katzen, träume und schreibe zu meinem Vergnügen. Traumbücher um genau zu sein. Das erste hiess Traumwandler, das zweite Zwischenträume und das dritte Traum-Nomaden. Doch gerade als ich meinte, mit dem vierten Manuskript „Eine verrückterliche Firma“ endlich ein richtiger Schriftsteller zu werden, ging mein Verlag Pleite, bzw. mein Traum zu Ende.
Nun habe ich einen Science Fiction Roman geschrieben und damit einen Jugendtraum Wirklichkeit werden lassen.
Auch dieses Buch ist eine Art Traumbuch, wie bereits der Titel ahnen lässt.
Da ich weder berühmt noch reich werden will, ist Book on Demand für mich die richtige Publikationsart. Keine Bewerbungen, keine deprimierenden Absagen, keine endlosen Diskussionen mit Lektoren, die mein Manuskript neu schreiben wollen. Ich allein kann bestimmen wie mein Buch aussehen soll und was darin steht. Nun versuche ich es zum ersten Mal mit dem Re Di Roma-Verlag. Der Beginn ist vielversprechend und bisher bin ich rundum zufrieden.
Das sagen unsere Autoren
Copyright © 2023 rediroma-verlag.de. Alle Rechte vorbehalten.