Ratgeber: Rund ums Buch
Eigenes Buch online bewerben – Digitales Buchmarketing in Zeiten von Corona
Für eine erfolgreiche Buch-Veröffentlichung ist professionelles Marketing unerlässlich. Es hilft, die richtige Zielgruppe auf sich aufmerksam zu machen, Leser zu akquirieren und den Autor langfristig auf dem Markt zu behaupten. Doch, was geschieht, wenn in Krisensituationen keinerlei lokale Marketing-Strategien möglich sind? Wir geben Tipps für digitales Buchmarketing!
Spannung erzeugen – den Leser an die Geschichte fesseln
Spannung ist ein zentraler Begriff für jegliche schriftstellerischen Werke. Schließlich hat der packende Inhalt einen nachhaltigen Einfluss auf den Erfolg der Publikation sowie der dauerhaften Etablierung des Autors. Oftmals erweist es sich als schwierig, Spannung zu erzeugen, ohne dabei die Glaubwürdigkeit des Manuskripts zu verlieren. Mit welchen simplen Tipps eine fesselnde Story entsteht.
PDF als Buch drucken
Eine gängige Methode, ein Buch drucken zu lassen, ist die Nutzung einer digitalen PDF-Datei als Vorlage. Diese gibt einen gewissen Formatrahmen vor, lässt sich von den meisten Systemen unkompliziert zu einem gedruckten Werk umwandeln und hat auch sonst mehrere Vorteile. Es sollte zuvor jedoch geklärt werden, warum ein Buchdruck von dem PDF als so erfolgreich gilt und welche Voraussetzungen dafür zu erfüllen sind. Der PDF-Dateityp hat bereits seit Jahren einen festen Platz in der Literaturbranche.
7 effektive Tipps, um Ihren Roman schneller fertigzustellen
Romane verfassen ist ein aufwendiger Prozess, der sich aus vielen verschiedenen Kriterien zusammensetzt. Es kommt dabei allerdings nicht nur auf das Talent des Autors, seinen Ideenreichtum an, das sichere Spiel mit den Wörtern und die qualitative Umsetzung der Handlung an. Auch die Zeit spielt eine tragende Rolle.Â
Bestseller schreiben - so geht's!
Es gibt innerhalb der Buchbranche zahlreiche Neuerscheinungen, welche die Leser mit facettenreichen Handlungen und spannenden Konflikten begeistern. Allerdings schaffen es nur die wenigsten, sich als Dauerbrenner in den Verkaufslisten zu etablieren. Die Rede ist von einem sogenannten Bestseller, der Königsdisziplin. Wir zeigen Ihnen wie's geht inkl. Voraussetzungen & Tipps!
Wie wählt man die richtige Erzählperspektive?
Die Erzählperspektive nimmt bei der Entwicklung eines Romans einen hohen Stellenwert ein, denn sie entscheidet darüber, wie viel der Leser von dem Plot sowie den Charakteren miterlebt und in welcher Form die Geschehnisse an ihn herangetragen werden. In dem Zusammenhang gilt es, die richtige Perspektive zu wählen. Immerhin sind alle Formen des Erzählens mit Vor- und Nachteilen verbunden.Â
Sie wollen Ihr eigenes Buch veröffentlichen?
Wir unterstützen Sie über alle Prozessschritte bei der Buchveröffentlichung!
Sie möchten sich erst Mal grundlegend über uns informieren?
Wir beraten Sie gerne.
Kalkulieren Sie online die Kosten Ihrer Buchveröffentlichung und Ihren Verdienst pro Exemplar.
Reichen Sie Ihr Manuskript ein
und fordern Sie Ihr unverbindliches Angebot an.