Ratgeber: Rund ums Buch
Bestseller schreiben - so geht's!
Es gibt innerhalb der Buchbranche zahlreiche Neuerscheinungen, welche die Leser mit facettenreichen Handlungen und spannenden Konflikten begeistern. Allerdings schaffen es nur die wenigsten, sich als Dauerbrenner in den Verkaufslisten zu etablieren. Die Rede ist von einem sogenannten Bestseller, der Königsdisziplin. Wir zeigen Ihnen wie's geht inkl. Voraussetzungen & Tipps!
Wie wählt man die richtige Erzählperspektive?
Die Erzählperspektive nimmt bei der Entwicklung eines Romans einen hohen Stellenwert ein, denn sie entscheidet darüber, wie viel der Leser von dem Plot sowie den Charakteren miterlebt und in welcher Form die Geschehnisse an ihn herangetragen werden. In dem Zusammenhang gilt es, die richtige Perspektive zu wählen. Immerhin sind alle Formen des Erzählens mit Vor- und Nachteilen verbunden.
Buchveröffentlichung - So finden Sie den richtigen Verlag
Das eigene Buch zu veröffentlichen, ist der Traum jedes passionierten Autors. Schließlich sind die spannenden Geschichte mit vielen Emotionen verbunden, an denen der Verfasser auch andere Menschen teilhaben lassen möchte. Eine Buchveröffentlichung wäre dafür die richtige Möglichkeit, doch es ist nicht so leicht, sein Werk herauszugeben.
Wie wird man eigentlich Schriftsteller?
Schriftsteller werden ist für viele Personen, die ihrer Fantasie gerne durch fesselnde Geschichten freien Lauf lassen, ein großer Traum. Doch was so vielversprechend klingt, erfordert auch ein Maximum an Fachwissen, handwerkliche Perfektion und den festen Glauben an das eigene Talent. Immerhin wird der Beruf Autor bis heute nicht als anerkanntes Tätigkeitsfeld betrachtet.
Sachbücher schreiben – 10 Tipps für Autoren
Sachbücher schreiben erfordert Objektivität, ausführliche Recherchen und ein Gespür für Themen, welche die Leser beschäftigen. Kein leichtes Unterfangen für Autoren, die sonst mit kreativen Ideen, großen Emotionen und einem originellen Schreibstil für Gänsehautmomente sorgen. Wichtig ist dabei, genau zu wissen, was mit dem Werk transportiert werden soll.
Dialog schreiben – Tipps
Dialoge sind ein traditionelles Stilmittel, welches immer wieder bei literarischen Werken in Erscheinung tritt. In dem Zusammenhang präsentiert sich die wörtliche Rede als eine große Herausforderung für Schriftsteller, die mehreren Kriterien unterliegt, um das Manuskript positiv zu unterstützen. Was sich hinter der Bezeichnung verbirgt und mit welchen Tipps dieses literarische Werkzeug zu einem Erfolg wird.
Sie wollen Ihr eigenes Buch veröffentlichen?
Wir unterstützen Sie über alle Prozessschritte bei der Buchveröffentlichung!
Sie möchten sich erst Mal grundlegend über uns informieren?
Wir beraten Sie gerne.
Kalkulieren Sie online die Kosten Ihrer Buchveröffentlichung und Ihren Verdienst pro Exemplar.
Reichen Sie Ihr Manuskript ein
und fordern Sie Ihr unverbindliches Angebot an.