Ratgeber: Rund ums Buch
Buchmarketing Tipps – 15 Wege ein Buch zu bewerben
Eine kreative Handlung ist der erste Schritt zu einer erfolgreichen Buchveröffentlichung, doch leider genügt der spannende Plot nicht, um sich dauerhaft als Autor zu etablieren. Immerhin nützt der einfallsreichste Roman nichts, wenn die Öffentlich-keit keine Notiz davon nimmt. Darum gehört zu jedem Werk eine professionelle Vermarktung.Â
Quellen und Fußnoten korrekt verwenden
Ein Buch aus dem fachlichen Bereich ist geprägt von einem Höchstmaß an Expertise auf dem jeweiligen Gebiet sowie perfekt recherchierten Informationen. Damit diese jedoch von den Lesern auch nachvollzogen werden können, ist ein gut-dargestelltes Literaturverzeichnis mit der Integration von Quellen und Fußnoten unerlässlich.Â
Buch-Idee finden – Inspiration & Methoden
Die interessante Buch-Idee ist das Grundgerüst jedes erfolgreichen Manuskripts, denn sie weckt die Gefühle der Leser, dient als Orientierung für den Aufbau und gliedert das Werk in das passende Genre. Allerdings gehört mehr dazu als nur kreatives Gedankengut. Daher sollten Sie genau überlegen, mit welchen Geschichten Sie das Leserpublikum überzeugen wollen.
Krimi schreiben - 9 einfache Tipps & Möglichkeiten
Ein gelungener Krimi kann begeisterte Leser so mitreißen, dass sie das Buch nicht mehr aus der Hand legen möchten. Doch ein gut geschriebener Kriminalroman erfordert dazu schriftstellerisches Können und ein Gespür für packende Inhalte. Eine Kombination, die vor allem Jungautoren erst erlernen müssen.Â
Was ist Print-on-Demand?
Ein Print-on-Demand Verfahren ist eine kostengünstige, schnelle und unkomplizierte Alternative zum klassischen Buchdruck. Sowohl im Self Publishing als auch bei großen Verlagshäusern erfreut sich der Buchdruck auf Anfrage wachsender Beliebtheit. Doch worin liegen die Besonderheiten bei Book on Demand und warum erweist sich jene Methode gerade bei jungen Autoren oder für kleine Werke als gewinnbringende Innovation?Â
Korrektorat oder Lektorat: Wo liegt der Unterschied?
Das Fundament jedes erfolgreichen Romans ist seine Qualität, denn erst, wenn die Publikation durch handwerkliche und inhaltliche Präzision überzeugt, begeistert sie auch eine Vielzahl an Lesern. Die beiden bedeutendsten Optionen sind hierbei Lektorat und Korrektorat. Doch welche Funktionen haben sie bei einer Buchherausgabe?Â
Sie wollen Ihr eigenes Buch veröffentlichen?
Wir unterstützen Sie über alle Prozessschritte bei der Buchveröffentlichung!
Sie möchten sich erst Mal grundlegend über uns informieren?
Wir beraten Sie gerne.
Kalkulieren Sie online die Kosten Ihrer Buchveröffentlichung und Ihren Verdienst pro Exemplar.
Reichen Sie Ihr Manuskript ein
und fordern Sie Ihr unverbindliches Angebot an.