Peter Jürgen Stäb
http://www.peter-staeb.dePeter Jürgen Stäb
wurde 1957 in Merzweiler, im Kreis Kusel, Rheinland-Pfalz, geboren. Er besuchte die heimatliche Hauptschule zu Meisenheim am Glan, absolvierte anschließend seine erste berufliche Ausbildung bevor er sich für den sonderpädagogischen Werdegang im Dachverband der Diakonie qualifizierte.
Ab 1990 wurde der Hunsrück um Kastellaun seine Wahlheimat, wo er bis heute lebt.
Erste Veröffentlichungen erschienen 1985 in der Meisenheimer Allgemeinen Zeitung sowie im Bad Kreuznacher Öffentlichen Anzeiger. Die Leidenschaft des Autors sind Gedichte (stark beeinflusst von Heinz Erhard), Märchen und Geschichten für kleine und große Kinder, die er als personalisierte Kinderbücher selbst produzierte.
Das bewegte berufliche Leben von Peter J. Stäb, offenbarte ihm eine weitere Leidenschaft: Seit mehr als zwanzig Jahren arbeitet und lernt er in der ev. Behindertenhilfe.
"Ich habe vieles von beeinträchtigen Menschen gelernt. Das wichtigste ist die Erkenntnis, dass es keinen Menschen ohne Beeinträchtigung gibt“.
Mittlerweile hat der Autor auch das eBook-Segment als Alternative zu den Printmedien erkannt.
"Im Zeitalter der Digitalisierung, Kinder werden mit Tablet und Handy groß, ist das eBook eine günstige Chance für Kinder und Eltern, das Lesen nicht zu vergessen oder zu verlernen.
Im Sommer 2017 ereilte Peter Jürgen Stäb eine ungünstige gesundheitliche Diagnose: Krebs. Auch stellten beide Beine den Dienst ein. Die Funktion wird jetzt von einem Rollstuhl übernommen.
Das alles hat der positiven Grundeinstellung des Autors nicht geschadet. Der Dank des Autors geht vor allem an seine Frau Bettina sowie die Söhne Yanneck und Tom, ohne die neue herausfordernde, schicksalhafte Lebenssituation kaum zu meistern wäre.
Weitere Dank geht an die restliche Familie, Freunde und Bekannte für Unterstützung jeglicher Art, Besuche und aufmunternde Worte. Danke.
wurde 1957 in Merzweiler, im Kreis Kusel, Rheinland-Pfalz, geboren. Er besuchte die heimatliche Hauptschule zu Meisenheim am Glan, absolvierte anschließend seine erste berufliche Ausbildung bevor er sich für den sonderpädagogischen Werdegang im Dachverband der Diakonie qualifizierte.
Ab 1990 wurde der Hunsrück um Kastellaun seine Wahlheimat, wo er bis heute lebt.
Erste Veröffentlichungen erschienen 1985 in der Meisenheimer Allgemeinen Zeitung sowie im Bad Kreuznacher Öffentlichen Anzeiger. Die Leidenschaft des Autors sind Gedichte (stark beeinflusst von Heinz Erhard), Märchen und Geschichten für kleine und große Kinder, die er als personalisierte Kinderbücher selbst produzierte.
Das bewegte berufliche Leben von Peter J. Stäb, offenbarte ihm eine weitere Leidenschaft: Seit mehr als zwanzig Jahren arbeitet und lernt er in der ev. Behindertenhilfe.
"Ich habe vieles von beeinträchtigen Menschen gelernt. Das wichtigste ist die Erkenntnis, dass es keinen Menschen ohne Beeinträchtigung gibt“.
Mittlerweile hat der Autor auch das eBook-Segment als Alternative zu den Printmedien erkannt.
"Im Zeitalter der Digitalisierung, Kinder werden mit Tablet und Handy groß, ist das eBook eine günstige Chance für Kinder und Eltern, das Lesen nicht zu vergessen oder zu verlernen.
Im Sommer 2017 ereilte Peter Jürgen Stäb eine ungünstige gesundheitliche Diagnose: Krebs. Auch stellten beide Beine den Dienst ein. Die Funktion wird jetzt von einem Rollstuhl übernommen.
Das alles hat der positiven Grundeinstellung des Autors nicht geschadet. Der Dank des Autors geht vor allem an seine Frau Bettina sowie die Söhne Yanneck und Tom, ohne die neue herausfordernde, schicksalhafte Lebenssituation kaum zu meistern wäre.
Weitere Dank geht an die restliche Familie, Freunde und Bekannte für Unterstützung jeglicher Art, Besuche und aufmunternde Worte. Danke.
- Mord im Schlagschatten | Ein Hunsrück-Krimi
- Dromedare küsst man nicht | Vollkommen unperfekte Inklusionslyrik mit beeinträchtigter Illustration
- Wie ich meinen Traum, „Bücher schreiben und veröffentlichen“, verwirklichte!
- Wer glaubt denn sowas!? | Biblische Lyrik für Menschen mit Humor
- Spannende Abenteuer im Zauberwald
- Staunende Gesichter
Das sagen unsere Autoren
Ihr Buch im Buchhandel
Copyright © 2025 rediroma-verlag.de. Alle Rechte vorbehalten.