Susann Zschau

Susann Zschau (* 06.03.1978) tritt seit 1997 als Autorin, Musikerin und Photographin auf.
Zwischen 1997 und 2000 komponierte und sang Susann Zschau in der Metal-Band „Machinery: Chaos“ und später in der Gothic-Industrial-Band „Zeroth Law“. Jeweils eine EP wurde unter einem englischen Label veröffentlicht. Noch heute ist sie in der Szene tätig als Ghostwriterin und Komponistin. Auch für diverse Musikvideoclips ist sie mitverantwortlich.
Als Photographin wurde die öffentliche Presse sehr schnell auf sie aufmerksam, da sie zwi-schen 2004 und 2009 sehr gewagte und pro-vokative Fotoserien vor einem Live-Publikum aufnahm. Die grundsätzliche Thematik belief sich hauptsächlich auf Gewalt gegen Menschen (sozialkritische Hintergründe) und Aufklärungsarbeit im Bereich der Tierquälerei und Schlachtungsverfahren.
2004 gründete sie mit dem österreichischen Ton-techniker Samuel Rosenstock das Indie-Label „E.G.O. – Projects“.
Ihre ersten literarischen Veröffentlichungen hatte Susann Zschau 1999 mit Kurzgeschichten in di-versen Magazinen, 2002 mit dem Roman „Tragoedia – Der Hund sagte Miau und die Katze hast recht“ und 2004 erschien die Prosa-Sammlung „Die Rache der Finsternis“. Beide Bücher wurden in Dortrecht (Niederlande) verlegt.
2008 veröffentlichte Susann Zschau ihr erstes Buch in Deutschland bei „McGinley-Verlag“ mit dem Titel „… als mein Wahn deine Realität schluckte (3 Wege ins Chaos und wieder zurück)“.
Zwischen 1997 und 2000 komponierte und sang Susann Zschau in der Metal-Band „Machinery: Chaos“ und später in der Gothic-Industrial-Band „Zeroth Law“. Jeweils eine EP wurde unter einem englischen Label veröffentlicht. Noch heute ist sie in der Szene tätig als Ghostwriterin und Komponistin. Auch für diverse Musikvideoclips ist sie mitverantwortlich.
Als Photographin wurde die öffentliche Presse sehr schnell auf sie aufmerksam, da sie zwi-schen 2004 und 2009 sehr gewagte und pro-vokative Fotoserien vor einem Live-Publikum aufnahm. Die grundsätzliche Thematik belief sich hauptsächlich auf Gewalt gegen Menschen (sozialkritische Hintergründe) und Aufklärungsarbeit im Bereich der Tierquälerei und Schlachtungsverfahren.
2004 gründete sie mit dem österreichischen Ton-techniker Samuel Rosenstock das Indie-Label „E.G.O. – Projects“.
Ihre ersten literarischen Veröffentlichungen hatte Susann Zschau 1999 mit Kurzgeschichten in di-versen Magazinen, 2002 mit dem Roman „Tragoedia – Der Hund sagte Miau und die Katze hast recht“ und 2004 erschien die Prosa-Sammlung „Die Rache der Finsternis“. Beide Bücher wurden in Dortrecht (Niederlande) verlegt.
2008 veröffentlichte Susann Zschau ihr erstes Buch in Deutschland bei „McGinley-Verlag“ mit dem Titel „… als mein Wahn deine Realität schluckte (3 Wege ins Chaos und wieder zurück)“.
Das sagen unsere Autoren
Copyright © 2023 rediroma-verlag.de. Alle Rechte vorbehalten.