21. Januar 2023 Herbert Molzbichler

Weitere Bücher von Herbert Molzbichler:

Die scheinheilige Allianz. Eine Streitschrift (Hermagoras Verlag Klagenfurt/Laibach/Wien 2015)

Nachsitzen. Österreichisches Bildungssystem am Pranger (Wien 2017)

19. Januar 2023 Luise Maria Ruhdorfer

Seit ich regelmäßige Einträge über meine Bücher bei facebook veröffentliche, steigen auch die Verkaufszahlen ziemlich an. Ich bin mit meinen Erfolgen und der Zusammenarbeit mit dem Rediroma Verlag sehr sehr zufrieden.

17. Januar 2023 Andrea Herold

Da meine Bücher für eine bestimmte Zielgruppe sind, mache ich viel Eigenwerbung. Habe Flyer drücken lassen und 2 Lesungen terminiert.

Jetzt habe ich mich an Kinderliteratur gewagt. Das erste Buch ist fertig. Jetzt ist die Illustratorin dran. Der zweite Teil ist bereits angefangen. 

14. Januar 2023 Peter Ochsner

Als Neuling im Rediromaverlag, nur eine Kopie meiner Neuerscheinung wurde bis jetzt gekauft und der Käufer war ich selbst, darf ich diese Anspannung verspüren. Das Umfeld ist neu, aufregend. Viele erfreuliche Stunden habe ich zugebracht, um Worte sinnvoll zusammenzufügen. Noch hängt der Nebel im Satzgefüge, undurchsichtbar ist wie das Geschriebene aufgenommen werden wird.

Sagte einer, der meinem Manuskript vor der Veröffentlichung Aufmerksamkeit widmete - vermutlich wird man dich erst lesen, wenn du gestorben bist. Aber das kitzelnde Wissen des nicht Wissens, was werden wird, mag ich sehr.

Auf bald

07. Januar 2023 Christian Minin
Wie alles begonnen hat

Es war ein düsterer, kalter Novemberabend 2020. Die Hausaufgaben waren erledigt. Christian suchte sich eine Beschäftigung und schlug vor, ein paar Arbeitsblätter für meine DaZ-Schüler zu erarbeiten. Das machte immerhin mehr Spaß als langweilige Hausaufgaben der zweiten Klasse. Wir setzten uns auf das Sofa, machten uns gemütlich und Christian sagte: „Wie wäre es mit einem Text?“ „Einverstanden“, meinte ich. Er diktierte, ich schrieb am Computer. Dann dachten wir einige Fragen zum Text aus. Christian war selbst vom Text beeindruckt und schlug vor: „Ich nehme das Arbeitsblatt mit und zeige es meiner Lehrerin.“ 

Am nächsten Tag setzte seine Lehrerin die Aufgaben in der zweiten Klasse ein, das Arbeitsblatt war gut gemacht. Abends sagte Christian zu mir: „Wollen wir vielleicht weiter an der Geschichte schreiben?“ „Warum nicht? Immerhin das ist eine gute Beschäftigung“, antwortete ich. So entstand am 11. November 2020 das erste Kapitel des Buches.

Kurz darauf wurden die Schulen geschlossen und die Kinder ins langweilige Homeschooling geschickt. Frühs musste Christian seine Schulaufgaben erledigen und abends hatten wir Zeit fürs Schreiben. Wie immer diktierte Christian, ich tippte am Computer. In der Zeit der Pandemie konnte man nicht viel unternehmen: Wir machten lange Spaziergänge durch bezaubernde Parks, sprachen über die Geschichten des Buches, lachten über die Personen und Zaubertiere, so kamen immer neue Ideen. Angekommen zu Hause schrieb Christian weiter. Ende Dezember 2020 gab es bereits acht Kapitel. Im achten Kapitel „Cooler Sachunterricht“ hat Christian einen Lehrer besonders lustig dargestellt. Das Kapitel sorgte lange für gute Laune.

Anfang Februar 2021 waren alle zehn Kapitel des Buches bereits geschrieben. Nun wie jeder Autor, wollte Christian einiges verbessern. Immerhin ist er im Januar acht Jahre alt geworden und hatte einen anderen Blick auf die Geschichten. Die Arbeit begann: Fast alle Kapitel wurden überarbeitet, danach wurden Rätsel zu den Geschichten erstellt. Im Februar 2022 war das Buch fertiggestellt.

Einmal kam Christian aus der Schule und kündigte an: „Mama, ich weiß, wie mein nächstes Buch heißen wird.“ „Und?“ Christian verriet mir den Titel seines neuen Buches. „Das klingt spannend“, antwortete ich. „Lass uns das erste Kapitel aufschreiben.“ „Ok“, ich war skeptisch, setzte mich aber trotzdem an Computer. Die Arbeit begann. „Deine neuen Geschichten sind sehr lustig“, meinte ich. Nun ist Christian dabei, das zweite Buch zu schreiben.

Wie auch sein Opa, Sergej Minin, schreibt Christian Gedichte. Sein kurzes Gedicht „Weihnachtsmann“ wurde in der Zeitung „Kieler Nachrichten“ am 10.12.2021 veröffentlicht. Er nahm auch an einem Weihnachtswettbewerb teil und das Gedicht „Weihnachtsmann“ wurde in Band 15 des Buches „Wünsch dich ins Wunder-Weihnachtsland“ veröffentlicht.

Ob Christian weiterhin mit einer großen Begeisterung schreibt, zeigt sich mit der Zeit. Immerhin ist er erst neun Jahre alt. Außerdem musiziert und tanzt er gern. Das Lernen in der Schule hat auch eine größere Priorität.

Dank dem Rediroma Verlag findet das Buch „Geheimnis der Burgschule“ seinen Platz in der modernen deutschen Kinderliteratur und bringt viel Freude und Spaß den Kindern, die das Buch lesen werden.

 

Geschrieben von Marina Minina, Mama von Christian

 

                                                                                                                    

Das sagen unsere Autoren

  • Endlich ist es so weit! Mein erster Roman meiner ForeverYoung-Reihe wurde veröffentlicht. Dank Herrn Bieter und Rediromaverlag, kann ich mich endlich als Romanautor bezeichnen. Diese Chance war der letzte Funken in meiner Dunkelheit und auch wenn der Weg bis zur Veröffentlichung teilweise nervenaufreibend war, bin ich umso stolzer es endlich fertiggestellt zu haben. Vielen Dank nochmal an das Team...
    Alexander Mersich
  • Nun ist es endlich da mein erstes eigenes Werk! Das Gefühl ist unbeschreiblich. Herr Bieter ist ein toller, kompetenter Ansprechpartner der stets ein offenes Ohr hat und mit Rat und Tat zur Seite steht. Meine Fragen wurden immer sofort beantwortet und ich wurde sehr gut beraten. Die Zusammenarbeit war spitze!! Vielen Dank an Herr Bieter!! ...
    Sarah Niedermayr
  • Herr Bieter von Rediroma hat mich von der Konzeptphase bis zur Veröffentlichung des Buches meiner Mutter sehr gut unterstützt und vor allem auch in der Idee bestärkt. Die Internetseite des Verlages ist sehr hilfreich und so wurden die gesammelten Texte meiner Mutter wirklich zu einem Buch. Ich bedanke mich ausdrücklich und herzlich für diese Möglichkeit und die tolle Beratung und Begleitung!...
    Christel Krantz
Ihr Buch im Buchhandel
Amazon Logo
Thalia Logo
Hugendubel Logo
Bücher.de Logo
Google Play Logo

Anschrift

Rediroma-Verlag
Kremenholler Str. 53
42857 Remscheid

Kontakt

Telefon: 02191 / 5923585
Telefax: 02191 / 5923586
info@rediroma-verlag.de

Logo Icon
Copyright © 2023 rediroma-verlag.de. Alle Rechte vorbehalten.
PreiskalkulatorPreiskalkulator BuchveröffentlichungBuchveröffentlichung
Google Bewertung
4.9
Rediroma-Verlag | Buch & eBook veröffentlichen
4.9
77 Rezensionen
Profilbild von Frida B.
in der letzten Woche
Die Zusammenarbeit mit Herrn Bieter war von Anfang an unkompliziert, äußerst professionell, sehr objektiv, präzise, sehr verlässlich und sehr schnell. Der ganze Entstehungsprozess verlief reibungslos. Es ist sehr wichtig, wenn man zum ersten Mal ein Buch veröffentlichen möchte, dass man jemand sicheren verlässlichen an seiner Seite hat, der einem durch diesen unbekannten Prozess leitet. Herr Bieter war immer für mich da, hat mich bestens professionell beraten und hat immer für meinen Vorteil gearbeitet. Das ist heutzutage eigentlich unmöglich. In diesem Fall hatte ich einmal Glück. Ich kann diesen Verlag und vor allem Herrn Bieter jedem empfehlen, der zum ersten Mal ein Buch veröffentlichen möchte. Die Preisgestaltung war sehr entgegenkommend- genauso wie auf der Website beschrieben. Vielen Dank lieber Herr Bieter! Sie sind großartig!
Frida B.
Profilbild von Alessia Cocco
vor einem Monat
Ich bin sehr glücklich über die Zusammenarbeit mit Herrn Bieter. Beim Rediroma-Verlag habe ich nun bereits zwei Bücher veröffentlicht. Es ging alles schnell und reibungslos. Ich freue mich schon auf unser nächstes Buchprojekt. Aller guten Dinge sind drei!
Alessia Cocco
Profilbild von Anja Fries
vor 4 Monaten
Mein erstes Buch wurde jetzt verlegt! Es ging alles sehr schnell und unkompliziert, Herr Bieter war und ist mein Ansprechpartner, der sehr bemüht und kompetent ist. Dafür möchte ich mich ganz herzlich bedanken!
Anja Fries
Profilbild von Marina Minina
vor 4 Monaten
Am 15.12.2022 wurde im Rediroma-Verlag das Buch meines 9-jährigen Sohnes veröffentlicht. Im Herbst 2022 war ich auf der Suche nach einem Verlag und stieß zufällig im Internet auf die Seite des Rediroma-Verlags. Die Homepage des Verlags war mehr als selbsterklärend, übersichtlich, gut strukturiert und überzeugend. So habe ich Herrn Bieter angeschrieben. Die Arbeit begann im Oktober 2022. Die Kommunikation, Beratung, Umsetzung waren schnell, zuverlässig, einfach und zielführend. Alle Wünsche wurden berücksichtigt und geduldig umgesetzt. Bereits im Dezember 2022 hielten wir das Buch in der Hand. Vielen Dank an den Rediroma-Verlag!
Marina Minina
Profilbild von F S
vor 4 Monaten
Einen herzlichen Dank Herrn Daniel Bieter vom Rediroma-Verlag. Nachdem ich das Manuskript über meine Erlebnisse mit Sprengstoff Suchhund Fimo gefertigt hatte, sah ich es als schwierigste Aufgabe an, einen geeigneten Buchverlag zu finden. Zum Glück bin ich mit Hilfe meiner Nichte Christine (Buchhändlerin) beim Rediroma-Verlag gelandet. Schon wenige Tage nach Einsendung meines Manuskriptes teilte mir Herr Bieter mit, dass mein Buch -So ein Hundeleben..... .....kann ganz schön aufregend sein- veröffentlicht wird. Und dann ging alles ganz schnell, unkompliziert, kompetent und überaus freundlich beriet und begleitete mich Herr Bieter bis zum Druck eines Musterbuches. Ein Traum war Wirklichkeit geworden. Nicht nur wegen dem guten Preis- Leistungsverhältnis kann ich den Rediroma-Verlag uneingeschränkt empfehlen.
F S

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.