29. November 2022 Monika Leonhardt

Ja, es sind wieder ein paar Tage vergangen. Das Manuskript zu meinem zweiten Buch ihabe ich hochgeladen und es ist nun in Bearbeitung.  'Gerne möchte ich, dass es Anfang Januar erscheint, weil es nämlich ein echtes Januarbuch ist. Allzu viel möchte ich jetzt aber noch nicht verraten, es soll ja eine echte Überraschung sein.

Mein drittes Buch möchte ich sehr gerne in Angriff nehmen, werde aber leider durch höhere Gewalt daran gehindert. O.K. die höhere Gewalt bestand aus einem Bagger, der wichtige Leitungen durchtrennt hat. So ist nun unser halbes Dorf ohne Festnetz Telefon und ohne Internet. Ja ich wohne in einem äußerst liebenswürdigen kleinen Dorf mit ca. 700 Einwohnern.

Nun mögen manche von Euch mir anraten, doch ein (mein) Handy zu benutzen. Hm, würde ich sofort tun, ich habe aber kein Handy.  Waaaas ? Ein Mensch ohne Handy ? Ja solch seltene Exemplare soll es doch tatsächlich noch geben. Gegenfrage: was soll der Mensch mit einem Handy anfangen, wenn er in einem gaaaaanz finsteren Funkloch lebt ?  So lebe ich am Handyleben vorbei. Dann ist es natürlich ein Drama, wenn das Festnetz ausfällt und der Internetanschluss tot ist.

Dieser Zustand wird noch mindestens 2 Wochen andauern. Oh, Schreck, darüber darf man gar nicht nachdenkenj. Zum Glück habe ich supergute Nachbarn. Einer jener Nothelfer 
hat mir eine Notleitung verlegt zu einem Dorfteil, der von dem fiesen Baggerangriff nicht betroffen war.

So liebe Leser, ich weiß jetzt nicht ob Ihr an meinem Autorentagebuch wirklich interessiert seid, aber egal wie es auch sei, ich plaudere hier einfach mal über Dinge, die mich bewegen und wer es nicht lesen will, der muss es ja auch nicht. Vielleicht ist es aber doch entspannend mal was aus dem profanen Leben einer Autorin zu lesen.

Ich zum Beispiel liebe das Lesen in Tagebüchern, weil man darin den Schreiber/die Schreiberin sehr gut kennenlernen kann. Ich liebe Menschen und bin immer gespannt auf sie und ihre Denkweise.

26. November 2022 Monika Leonhardt

Habe nun mein zweites Buch zum Rediroma Verlag hochgeladen. Es ist wieder ein Buch mit Kurzgeschichten und Erzählungen geworden. Ich möchte gerne, dass es im Januar schon erscheinen kann. Es ist nämlich ein echtes Januarbuch. Lasst Euch überraschen.

 Die Weihnachtsmärkte öffnen nun ihre Tore und laden ein zu einem Bummel durch die Welt des Glühweines, der Lebkuchenmänner und Duftkerzen. Nehmt euch etwas zauberhaftes Flair von vorweihnachtlicher Stille mit nach Hause, zündet ein Kerzchen an und nehmt ein Buch zur Hand. Lesen lesen lesen, eintauchen in eine andere Welt. Das habt ihr doch schon lange mal machen wollen. Jetzt ist die Zeit. 

Ich wünsche euch einen stimmungsvollen 1.Adventssonntag. Nein es ist nicht spießig sich romantischen Gefühlen hinzugeben. Es schmeichelt der Seele, davon lebt sie.

Monika Leonhardt

24. November 2022 Monika Leonhardt

 

Nun halte ich es in Händen.

Ja, es ist genau so geworden wie ich es mir vorgestellt hatte. "Helle Tage  Dunkle Tage"

Ein kleines Büchlein, das man gerne in die Hand nimmt.

Gedruckt wurde es in großer Schrift, damit auch Menschen mit eingeschränktem Sehvermögen

problemlos die kleinen Ausflüge ins Reich der Phantasie mitmachen können.

Ein bunter Mix von lustig bis todtraurig bietet etwas für jede Stimmungslage.

Einfach mal reinschauen.

 

27. Oktober 2022 Silvia Weidinger

Liebe ist der Anfang allen Seins und die Essenz von allem Lebendigen. Ohne Liebe könnten und würden wir nicht leben.

Unsere Welt und alle Geschöpfe brauchen Liebe, mehr als jemals zuvor. Aber nicht nur die menschliche Liebe. Die Liebe von der ich spreche übersteigt alles was wir als Mensch mit unserem Ego und unserem Bewusstsein in der Dualität und in unserer Begrenzt- und Bedingtheit zu geben vermögen und uns vorstellen können. Ich spreche von einer Liebe die auf dieser Welt im Außen nicht zu finden ist. Ich durfte dieser Liebe bereits in meiner frühen Kindheit begegnen und sie in meinem Herzen erfahren. Bis heute werde ich immer wieder in Wellen von dieser unendlichen Liebe durchströmt, getragen und genährt. Die Liebe Gottes die durch Jesus in der Welt offenbar geworden ist, fasziniert mich seit meiner Kindheit, seitdem ich im Religionsunterricht zum ersten Mal bewusst mit Jesus in Berührung gekommen bin. Seit diesem Zeitpunkt spüre ich den tiefen und starken Wunsch Jesus nachfolgen, die Liebe Gottes verkünden und in seinem Namen wirken zu wollen. Darin liegt meine Berufung und der Sinn meines Lebens.

Mit meinem Buch Manifestation der Liebe-Die Vollendung unserer göttlichen Mission hat sich mein Lebenstraum erfüllt. Dadurch habe ich eine große Chance dazu erhalten viele Menschen zu erreichen,  ihr Herz für die Liebe Gottes zu öffnen und sie zu berühren. Das ist mein größtes Ziel, wofür mein Herz brennt. Nur geöffnete Herzen sind in der Lage die Botschaften von Jesus zu verinnerlichen. Nur offene Herzen sind dazu bereit göttliche Erfahrungen der Liebe zu machen, die jenseits unseres Verstandes und außerhalb Raum und Zeit liegen.

Ich möchte die Menschen anhand von Anleitungen, Übungen, Texten und Gedanken dabei unterstützen, die Liebe Gottes in sich zu entdecken, zu spüren und sich dafür zu öffnen. Durch die Liebe Gottes werden wir genährt und gestärkt, sodass wir schwere Zeiten besser bewältigen und uns die Stürme des Lebens nicht mitreißen können.

Mein Buch soll Menschen dazu anregen über ihr Leben nachzudenken und dazu beitragen wieder in Kontakt und in Beziehung mit sich selbst zu gelangen, denn gerade in dieser herausfordernden Zeit, ist die Verbindung und der Kontakt zu uns selbst und unserer inneren Stimme enorm wichtig.

 

 

27. Oktober 2022 Monika Sittart

Einblick ins Vorwort meines Buches: "WER ist hier anders?":

 

Wir sitzen beide an einem Tisch neben dem Spielplatz. Sie trinken einen Espresso und ich einen Tee. WER von uns ist anders?

Wir beobachten drei Kinder, die im Sandkasten spielen. Ein Kind spielt nur mit Unterhose bekleidet freudig mit dem Sand. Es spielt „mit dem ganzen Körper“. Der Sand klebt an seinem Körper. Im Sand zu spielen, macht ihm viel Spaß. Das andere Kind steht hinter dem Sandkasten. Instinktiv möchte es möglichst wenig mit Sand in Berührung kommen. Die feinen, piksenden und unkontrollierbaren Sandkörner stressen das Nervensystem des Kindes. Um ein Wohlgefühl wieder herzustellen, macht sich dieses Kind dauernd die Hände sauber. Es mag keinen Sand an den Fingern. Ein drittes Kind hockt im Sand und schaufelt gedankenverloren.

Welches Kind ist anders?

„Unsere Toleranz wird getestet, wenn man in der Mehrheit ist.  Unser Mut wird getestet, wenn wir in der Minderheit sind.“

Der Autor dieses Zitats ist unbekannt.

Die Mehrheit bestimmt oft das, was wir als „richtig“ wahrnehmen. In unserer Spielplatz-Wahrnehmung wird häufiger das Bild bestätigt, dass Kinder Spaß im Sandkasten haben. Wie ist Ihre persönliche Wahrheit? Welches Kind ist jetzt anders? Ich verrate Ihnen etwas aus meiner persönlichen Sicht und Erfahrung: Jedes Kind verhält sich genau richtig. Es ist für jedes Kind das stimmigste Verhalten in dieser Situation. Wieso? Darum geht es in diesem Buch.

In der jahrzehntelangen Arbeit mit Kindern in einem Frühförderzentrum durfte ich sehr viele Kinder und deren Familien begleiten. Ein Großteil der Schwierigkeiten oder Besonderheiten der Kinder lag in der Wahrnehmungsverarbeitung der vielen Sinneseindrücke. Ich erlebte die vielen Zusammenhänge zwischen Besonderheiten und Verhalten, aber auch Zusammenhänge, die sich auf das familiäre Umfeld und sogar darüber hinaus bezogen.

Meine physiotherapeutischen Kenntnisse wurden durch meine psychomotorische Ausbildung und mein großes Vertrauen in diesen Ansatz erweitert und belohnt.

Auch wenn es das Kind betrifft, das eine Besonderheit in seiner Wahrnehmungsentwicklung erfährt, bedarf das gesamte Familiensystem der Einbeziehung.

Mit der Ausbildung zur Systemischen Beraterin konnte ich den Familien beratend zur Seite stehen und mit ihnen gemeinsam Ressourcen finden und bewusst einsetzen. In diesem Verstehen kann Förderliches wachsen – für die Kinder und für die Bezugspersonen. In diesem Buch sind meine persönlichen Erfahrungen zusammengestellt. Es erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

In Fortbildungen für Erzieher*innen ermögliche ich anhand von vergleichbaren Situationen im Erwachsenenleben, Anregungen zur Selbsterfahrung und Möglichkeiten der Selbstreflektion einen Zugang in die besondere Welt eines Kindes mit Wahrnehmungsbesonderheiten. Aus den Reihen des pädagogischen Fachpersonals wurde die Bitte nach einem Buch an mich herangetragen. Dieser Bitte komme ich gerne nach.

Aber warum eigentlich nur für Fachpersonal? Diese Frage stellte ich mir. Immer wieder durfte ich erleben, wie dankbar Eltern und andere Bezugspersonen für Informationen und das Erkennen von Zusammenhängen waren. Als mich dann noch Nachfragen seitens der Fortbildungsteilnehmer*innen nach einem Buch erreichten, konkretisierte sich die schon schlummernde Idee.

So ist dieses Buch entstanden. Es ist erzählend geschrieben. So, als würden wir einen Tee oder Kaffee zusammen genießen und uns zu diesem Thema austauschen.

Es ist für Mama und Papa, Oma und Opa, Tante und Onkel und Nachbarn geschrieben. Für alle Menschen, die bereit und interessiert sind, Kinder (oder Menschen überhaupt) wirklich zu verstehen, sich in sie einzufühlen, 

damit ein guter Kontakt gelingen kann und nahe Beziehungen entstehen können. In solch einem guten Kontakt bekommen Kinder in ihrer Individualität angemessene Entwicklungsmöglichkeiten und können sich und ihr Umfeld positiv erfahren.

Mit einem Verständnis über ihre Besonderheiten können wir ihnen gerecht werden.

Es wäre schön, wenn sich bei der Lektüre dieses Buches das Gefühl der Nachvollziehbarkeit bei Ihnen einstellen kann. So kann Ihr persönlicher Umgang mit Besonderheiten bei sich selbst oder bei anderen sicher für alle Beteiligten ein Gewinn sein.

Die Fallbeispiele in meinem Buch entspringen meiner praktischen Arbeit, die Namen der Kinder dagegen sind beliebig.

Das sagen unsere Autoren

  • Endlich ist es so weit! Mein erster Roman meiner ForeverYoung-Reihe wurde veröffentlicht. Dank Herrn Bieter und Rediromaverlag, kann ich mich endlich als Romanautor bezeichnen. Diese Chance war der letzte Funken in meiner Dunkelheit und auch wenn der Weg bis zur Veröffentlichung teilweise nervenaufreibend war, bin ich umso stolzer es endlich fertiggestellt zu haben. Vielen Dank nochmal an das Team...
    Alexander Mersich
  • Nun ist es endlich da mein erstes eigenes Werk! Das Gefühl ist unbeschreiblich. Herr Bieter ist ein toller, kompetenter Ansprechpartner der stets ein offenes Ohr hat und mit Rat und Tat zur Seite steht. Meine Fragen wurden immer sofort beantwortet und ich wurde sehr gut beraten. Die Zusammenarbeit war spitze!! Vielen Dank an Herr Bieter!! ...
    Sarah Niedermayr
  • Herr Bieter von Rediroma hat mich von der Konzeptphase bis zur Veröffentlichung des Buches meiner Mutter sehr gut unterstützt und vor allem auch in der Idee bestärkt. Die Internetseite des Verlages ist sehr hilfreich und so wurden die gesammelten Texte meiner Mutter wirklich zu einem Buch. Ich bedanke mich ausdrücklich und herzlich für diese Möglichkeit und die tolle Beratung und Begleitung!...
    Christel Krantz
Ihr Buch im Buchhandel
Amazon Logo
Thalia Logo
Hugendubel Logo
Bücher.de Logo
Google Play Logo

Anschrift

Rediroma-Verlag
Kremenholler Str. 53
42857 Remscheid

Kontakt

Telefon: 02191 / 5923585
Telefax: 02191 / 5923586
info@rediroma-verlag.de

Logo Icon
Copyright © 2023 rediroma-verlag.de. Alle Rechte vorbehalten.
PreiskalkulatorPreiskalkulator BuchveröffentlichungBuchveröffentlichung
Google Bewertung
4.9
Rediroma-Verlag | Buch & eBook veröffentlichen
4.9
77 Rezensionen
Profilbild von Frida B.
in der letzten Woche
Die Zusammenarbeit mit Herrn Bieter war von Anfang an unkompliziert, äußerst professionell, sehr objektiv, präzise, sehr verlässlich und sehr schnell. Der ganze Entstehungsprozess verlief reibungslos. Es ist sehr wichtig, wenn man zum ersten Mal ein Buch veröffentlichen möchte, dass man jemand sicheren verlässlichen an seiner Seite hat, der einem durch diesen unbekannten Prozess leitet. Herr Bieter war immer für mich da, hat mich bestens professionell beraten und hat immer für meinen Vorteil gearbeitet. Das ist heutzutage eigentlich unmöglich. In diesem Fall hatte ich einmal Glück. Ich kann diesen Verlag und vor allem Herrn Bieter jedem empfehlen, der zum ersten Mal ein Buch veröffentlichen möchte. Die Preisgestaltung war sehr entgegenkommend- genauso wie auf der Website beschrieben. Vielen Dank lieber Herr Bieter! Sie sind großartig!
Frida B.
Profilbild von Alessia Cocco
vor einem Monat
Ich bin sehr glücklich über die Zusammenarbeit mit Herrn Bieter. Beim Rediroma-Verlag habe ich nun bereits zwei Bücher veröffentlicht. Es ging alles schnell und reibungslos. Ich freue mich schon auf unser nächstes Buchprojekt. Aller guten Dinge sind drei!
Alessia Cocco
Profilbild von Anja Fries
vor 4 Monaten
Mein erstes Buch wurde jetzt verlegt! Es ging alles sehr schnell und unkompliziert, Herr Bieter war und ist mein Ansprechpartner, der sehr bemüht und kompetent ist. Dafür möchte ich mich ganz herzlich bedanken!
Anja Fries
Profilbild von Marina Minina
vor 4 Monaten
Am 15.12.2022 wurde im Rediroma-Verlag das Buch meines 9-jährigen Sohnes veröffentlicht. Im Herbst 2022 war ich auf der Suche nach einem Verlag und stieß zufällig im Internet auf die Seite des Rediroma-Verlags. Die Homepage des Verlags war mehr als selbsterklärend, übersichtlich, gut strukturiert und überzeugend. So habe ich Herrn Bieter angeschrieben. Die Arbeit begann im Oktober 2022. Die Kommunikation, Beratung, Umsetzung waren schnell, zuverlässig, einfach und zielführend. Alle Wünsche wurden berücksichtigt und geduldig umgesetzt. Bereits im Dezember 2022 hielten wir das Buch in der Hand. Vielen Dank an den Rediroma-Verlag!
Marina Minina
Profilbild von F S
vor 4 Monaten
Einen herzlichen Dank Herrn Daniel Bieter vom Rediroma-Verlag. Nachdem ich das Manuskript über meine Erlebnisse mit Sprengstoff Suchhund Fimo gefertigt hatte, sah ich es als schwierigste Aufgabe an, einen geeigneten Buchverlag zu finden. Zum Glück bin ich mit Hilfe meiner Nichte Christine (Buchhändlerin) beim Rediroma-Verlag gelandet. Schon wenige Tage nach Einsendung meines Manuskriptes teilte mir Herr Bieter mit, dass mein Buch -So ein Hundeleben..... .....kann ganz schön aufregend sein- veröffentlicht wird. Und dann ging alles ganz schnell, unkompliziert, kompetent und überaus freundlich beriet und begleitete mich Herr Bieter bis zum Druck eines Musterbuches. Ein Traum war Wirklichkeit geworden. Nicht nur wegen dem guten Preis- Leistungsverhältnis kann ich den Rediroma-Verlag uneingeschränkt empfehlen.
F S

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.