27. Oktober 2022 Silvia Weidinger

Liebe ist der Anfang allen Seins und die Essenz von allem Lebendigen. Ohne Liebe könnten und würden wir nicht leben.

Unsere Welt und alle Geschöpfe brauchen Liebe, mehr als jemals zuvor. Aber nicht nur die menschliche Liebe. Die Liebe von der ich spreche übersteigt alles was wir als Mensch mit unserem Ego und unserem Bewusstsein in der Dualität und in unserer Begrenzt- und Bedingtheit zu geben vermögen und uns vorstellen können. Ich spreche von einer Liebe die auf dieser Welt im Außen nicht zu finden ist. Ich durfte dieser Liebe bereits in meiner frühen Kindheit begegnen und sie in meinem Herzen erfahren. Bis heute werde ich immer wieder in Wellen von dieser unendlichen Liebe durchströmt, getragen und genährt. Die Liebe Gottes die durch Jesus in der Welt offenbar geworden ist, fasziniert mich seit meiner Kindheit, seitdem ich im Religionsunterricht zum ersten Mal bewusst mit Jesus in Berührung gekommen bin. Seit diesem Zeitpunkt spüre ich den tiefen und starken Wunsch Jesus nachfolgen, die Liebe Gottes verkünden und in seinem Namen wirken zu wollen. Darin liegt meine Berufung und der Sinn meines Lebens.

Mit meinem Buch Manifestation der Liebe-Die Vollendung unserer göttlichen Mission hat sich mein Lebenstraum erfüllt. Dadurch habe ich eine große Chance dazu erhalten viele Menschen zu erreichen,  ihr Herz für die Liebe Gottes zu öffnen und sie zu berühren. Das ist mein größtes Ziel, wofür mein Herz brennt. Nur geöffnete Herzen sind in der Lage die Botschaften von Jesus zu verinnerlichen. Nur offene Herzen sind dazu bereit göttliche Erfahrungen der Liebe zu machen, die jenseits unseres Verstandes und außerhalb Raum und Zeit liegen.

Ich möchte die Menschen anhand von Anleitungen, Übungen, Texten und Gedanken dabei unterstützen, die Liebe Gottes in sich zu entdecken, zu spüren und sich dafür zu öffnen. Durch die Liebe Gottes werden wir genährt und gestärkt, sodass wir schwere Zeiten besser bewältigen und uns die Stürme des Lebens nicht mitreißen können.

Mein Buch soll Menschen dazu anregen über ihr Leben nachzudenken und dazu beitragen wieder in Kontakt und in Beziehung mit sich selbst zu gelangen, denn gerade in dieser herausfordernden Zeit, ist die Verbindung und der Kontakt zu uns selbst und unserer inneren Stimme enorm wichtig.

 

 

27. Oktober 2022 Monika Sittart

Einblick ins Vorwort meines Buches: "WER ist hier anders?":

 

Wir sitzen beide an einem Tisch neben dem Spielplatz. Sie trinken einen Espresso und ich einen Tee. WER von uns ist anders?

Wir beobachten drei Kinder, die im Sandkasten spielen. Ein Kind spielt nur mit Unterhose bekleidet freudig mit dem Sand. Es spielt „mit dem ganzen Körper“. Der Sand klebt an seinem Körper. Im Sand zu spielen, macht ihm viel Spaß. Das andere Kind steht hinter dem Sandkasten. Instinktiv möchte es möglichst wenig mit Sand in Berührung kommen. Die feinen, piksenden und unkontrollierbaren Sandkörner stressen das Nervensystem des Kindes. Um ein Wohlgefühl wieder herzustellen, macht sich dieses Kind dauernd die Hände sauber. Es mag keinen Sand an den Fingern. Ein drittes Kind hockt im Sand und schaufelt gedankenverloren.

Welches Kind ist anders?

„Unsere Toleranz wird getestet, wenn man in der Mehrheit ist.  Unser Mut wird getestet, wenn wir in der Minderheit sind.“

Der Autor dieses Zitats ist unbekannt.

Die Mehrheit bestimmt oft das, was wir als „richtig“ wahrnehmen. In unserer Spielplatz-Wahrnehmung wird häufiger das Bild bestätigt, dass Kinder Spaß im Sandkasten haben. Wie ist Ihre persönliche Wahrheit? Welches Kind ist jetzt anders? Ich verrate Ihnen etwas aus meiner persönlichen Sicht und Erfahrung: Jedes Kind verhält sich genau richtig. Es ist für jedes Kind das stimmigste Verhalten in dieser Situation. Wieso? Darum geht es in diesem Buch.

In der jahrzehntelangen Arbeit mit Kindern in einem Frühförderzentrum durfte ich sehr viele Kinder und deren Familien begleiten. Ein Großteil der Schwierigkeiten oder Besonderheiten der Kinder lag in der Wahrnehmungsverarbeitung der vielen Sinneseindrücke. Ich erlebte die vielen Zusammenhänge zwischen Besonderheiten und Verhalten, aber auch Zusammenhänge, die sich auf das familiäre Umfeld und sogar darüber hinaus bezogen.

Meine physiotherapeutischen Kenntnisse wurden durch meine psychomotorische Ausbildung und mein großes Vertrauen in diesen Ansatz erweitert und belohnt.

Auch wenn es das Kind betrifft, das eine Besonderheit in seiner Wahrnehmungsentwicklung erfährt, bedarf das gesamte Familiensystem der Einbeziehung.

Mit der Ausbildung zur Systemischen Beraterin konnte ich den Familien beratend zur Seite stehen und mit ihnen gemeinsam Ressourcen finden und bewusst einsetzen. In diesem Verstehen kann Förderliches wachsen – für die Kinder und für die Bezugspersonen. In diesem Buch sind meine persönlichen Erfahrungen zusammengestellt. Es erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

In Fortbildungen für Erzieher*innen ermögliche ich anhand von vergleichbaren Situationen im Erwachsenenleben, Anregungen zur Selbsterfahrung und Möglichkeiten der Selbstreflektion einen Zugang in die besondere Welt eines Kindes mit Wahrnehmungsbesonderheiten. Aus den Reihen des pädagogischen Fachpersonals wurde die Bitte nach einem Buch an mich herangetragen. Dieser Bitte komme ich gerne nach.

Aber warum eigentlich nur für Fachpersonal? Diese Frage stellte ich mir. Immer wieder durfte ich erleben, wie dankbar Eltern und andere Bezugspersonen für Informationen und das Erkennen von Zusammenhängen waren. Als mich dann noch Nachfragen seitens der Fortbildungsteilnehmer*innen nach einem Buch erreichten, konkretisierte sich die schon schlummernde Idee.

So ist dieses Buch entstanden. Es ist erzählend geschrieben. So, als würden wir einen Tee oder Kaffee zusammen genießen und uns zu diesem Thema austauschen.

Es ist für Mama und Papa, Oma und Opa, Tante und Onkel und Nachbarn geschrieben. Für alle Menschen, die bereit und interessiert sind, Kinder (oder Menschen überhaupt) wirklich zu verstehen, sich in sie einzufühlen, 

damit ein guter Kontakt gelingen kann und nahe Beziehungen entstehen können. In solch einem guten Kontakt bekommen Kinder in ihrer Individualität angemessene Entwicklungsmöglichkeiten und können sich und ihr Umfeld positiv erfahren.

Mit einem Verständnis über ihre Besonderheiten können wir ihnen gerecht werden.

Es wäre schön, wenn sich bei der Lektüre dieses Buches das Gefühl der Nachvollziehbarkeit bei Ihnen einstellen kann. So kann Ihr persönlicher Umgang mit Besonderheiten bei sich selbst oder bei anderen sicher für alle Beteiligten ein Gewinn sein.

Die Fallbeispiele in meinem Buch entspringen meiner praktischen Arbeit, die Namen der Kinder dagegen sind beliebig.

27. Oktober 2022 Monika Sittart

Ich freue mich, dass mein Buch "WER ist hier anders?" fertig ist und der interessierten Öffentlichkeit nun zur Verfügung steht. Es ist ein liebevoll gestaltetes Fachbuch aus dem Bereich der kindlichen Wahrnehmung und deren Besonderheiten. Anhand von vergleichbaren Situationen im Erwachsenenleben, Anregungen zur Selbsterfahrung und individuell angefertigten Zeichnungen einer Künstlerin, möchte ich einen Zugang schaffen in die besondere Welt eines Kindes mit Wahrnehmungsbesonderheiten. Aus Erfahrung weiß ich, dass Besonderheiten der Wahrnehmung bei Kindern keine Ausnahmeerscheinung sind. Die Kinder fallen häufig durch ihr Verhalten auf. Sie wirken unkonzentriert; aggressiv; zurückgezogen; ungeschickt u.v.m. Nur ein einfühlsamer Blick, gepaart mit dem notwendigen Wissen, versteht den Hilferuf, der oft hinter diesem Verhalten steht.

Dieses Buch ist eine Art „Übersetzung“, eine Art Transfer aus der Welt der Erwachsenen in die Welt der Kinder.

Ich habe es für Laien geschrieben. Als langjährige Mitarbeiterin eines Frühförderzentrum konnte ich auf diese Weise die Therapie mit den Kindern und die Elternarbeit sehr erfolgreich gestalten und nutze diesen roten Faden für meine Tätigkeit als Dozentin für dieses Thema. Aus den Reihen des pädagogischen Personals kam die Bitte nach einem Buch. Dieser Bitte kam ich nun mit Freuden nach.

21. Oktober 2022 Brigitte Emmerling

Heute ist es wieder soweit. Mein viertes Buch ist über ReDiRoma veröffentlicht worden. "Hab etwas Zeit für mich, bitte" erzählt aus meinem Erleben in einer Einrichtung für Menschen mit Behinderung. Über 20 Jahre habe ich dort gearbeitet, als Spätberufene noch eine Ausbildung zur Heilerziehungspflegerin gemacht und viel Gelerntes auch für mich und mein Leben umsetzen können.

Ich möchte viele Menschen daran teilhaben lassen, wie Situationen im Leben eines Menschen mit Behinderung aussehen können. Ein kleiner Einblick in eine Welt, die sich viele nicht vorstellen können. Darum lasse ich auch diese Menschen selber sprechen. Sie erzählen von ihrer Sicht aus. 

Mein erstes Buch erschien 2011, das nächste 2014, dann 2019 und heute.

Ein äußerst herzlicher Dank geht wieder an den ReDiRoma Verlag, der mit seiner unkomplizierten Hilfe ein Buch entstehen lässt, das meine Gedanken und Erlebnisse in eine Form bringt, die man ansehen, zeigen, lesen, fühlen und bestaunen kann.

Es hat sich in den letzten 11 Jahren nichts an der sehr guten Zusammenarbeit geändert. Höflich und kompetent werden Wünsche erfüllt, die man stellt.

Lieber Herr Bieter und liebes Team des Verlages, wieder einmal ein herzliches Dankeschön!

Ich hoffe, dies ist nicht mein letztes Buch mit Euch.

Viele Grüße

Brigitte Emmerling

19. September 2022 Alice Spangenberg

Nun ist das Buch " Besser wird`s - nur anders"  veröffentlicht und kann bestellt werden. Es waren zwei Jahre die ich dafür brauchte, um es fertig zu stellen. Man kam an Grenzen und Einbrüche, die das weiterschreiben stoppten. Doch ich lernte in dieser Phase mit den Geschenissen anders umzugehen und auch abzuschließen. Zu lange haben diese Erlebnisse mich begleitet und das wollte ich nicht mehr. Jetzt geht es mir besser und fühle mich von dieser Last befreit.

Jetzt schreibe ich ein Buch über "Menschen mit demenzieller Veränderung und psychischen Erkrankungen" die ich seit 40 Berufsjahren begleite, betreue und versorge. Es sind Menschen die man " Über andere Antennen erreicht".

Das sagen unsere Autoren

  • Vielen lieben Dank an Herrn Daniel Bieter für seine lückenlose Zusammenarbeit und seiner großen Geduld. Der perfekte Verlag für jeden Nachwuchsautor. Bleibe gerne dabei und veröffentliche meine Buchreihe selbstverständlich im Rediroma Verlag. Mein Traum vom eigenen Buch kann nun wahr werden. Vorerst mit: Morianas Hexenkessel Zeichenspaß Mit Gedichten, Ausmalbildern aus "Morianas ManiFest...
    Christina Conradi
  • Ein fantastischer Service von Rediroma...
    Bernd Ramm
  • Rediroma-Verlag! Rediroma-Verlag! Ich kann so heute überall schreien, weil dieser Verlag mich positiv beeinflusst hat. Nachdem ich den Verlag online entdeckt und ihm meinen Gedichtband geschickt habe, habe ich in nur einem Tag gewartet. Die Antwort war schneller als gedacht! Ich habe noch nie eine solche Schnelligkeit in meinem Leben erlebt. Ich dachte an ein Spiel und fragte mich, ob es eigentlich...
    Henri Joel Tatissong
Ihr Buch im Buchhandel
Amazon Logo
Thalia Logo
Hugendubel Logo
Bücher.de Logo
Google Play Logo

Anschrift

Rediroma-Verlag
Kremenholler Str. 53
42857 Remscheid

Kontakt

Telefon: 02191 / 5923585
Telefax: 02191 / 5923586
info@rediroma-verlag.de

Logo Icon
Copyright © 2023 rediroma-verlag.de. Alle Rechte vorbehalten.
PreiskalkulatorPreiskalkulator BuchveröffentlichungBuchveröffentlichung
Google Bewertung
4.9
Rediroma-Verlag | Buch & eBook veröffentlichen
4.9
78 Rezensionen
Profilbild von Сергей Рудаков
vor 3 Monaten
Der Rediroma-Verlag hat mir von meinem Kollegen Wilhelm Fahnenstiel empfohlen und ich bin sehr zufrieden, dass ich seinen Rat befolgt habe. In Deutschland veröffentliche ich mein Buch zum ersten Mal. Die Übersetzung meines Buches «Eine Hochspannungsleitung auf dem Mond» wurde von dem Übersetzungsbüro Perfekt durchgeführt. Ich danke dieser Firma und den Übersetzern für die gute, hochwertige Übersetzung meines Buchs. Die Vorbereitung des Manuskripts für die Veröffentlichung erfolgte unter der Leitung von Daniel Bieter. Die Arbeit verlief für mich in einem günstigen Tempo: ohne Eile, aber auch ohne Verzug. Da ich kein Deutsch kann, musste ich während der Arbeit mit dem Verlag maschinelle Übersetzung verwenden und auf die Hilfe eines nicht professionellen Übersetzers zurückgreifen, aber die Kommunikation mit Herrn Daniel Bieter war immer klar und deutlich. Es gab eine freundschaftliche, aufrichtige Beziehung zwischen dem Verlag und mir. Ich habe die Tipps und Empfehlungen des Verlags für die Gestaltung und Veröffentlichung des Buchs in vollem Umfang genutzt. Das Buch ist bereits veröffentlicht, und ich möchte Herrn Daniel Bieter für seine Geduld, seine Güte und seine Unterstützung danken. Danke, Herr Daniel Bieter! Danke an die Mitarbeiter und die Leitung des Rediroma-Verlags!
Сергей Рудаков
Profilbild von Alessia Cocco
vor 5 Monaten
Ich bin sehr glücklich über die Zusammenarbeit mit Herrn Bieter. Beim Rediroma-Verlag habe ich nun bereits zwei Bücher veröffentlicht. Es ging alles schnell und reibungslos. Ich freue mich schon auf unser nächstes Buchprojekt. Aller guten Dinge sind drei!
Alessia Cocco
Profilbild von Andreas Edmüller
vor 2 Monaten
Erstklassig! Ich habe im Lauf der Jahre schon zahlreiche Bücher bei „klassischen“ Verlagen veröffentlicht und habe deshalb gute Vergleichsmöglichkeiten für meine Einschätzung: Rediroma und Herr Bieter sind Spitze! Vom Erstkontakt und Informationsfluss über die konkrete Zusammenarbeit und Beratung bei Manuskriptgestaltung, Korrekturen, Coverdesign und Veröffentlichung war es die optimale Mischung aus Kundenorientierung, Professionalität, Geduld, Kompetenz, Freundlichkeit und Zuverlässigkeit. Lieber Herr Bieter, das war Klasse! Und ich freue mich schon auf unser nächstes Buchprojekt - mit wem denn sonst? Verlässlich erstklassig! Rediroma und Herr Bieter sind Spitze! So hatte ich in meinem ersten Erfahrungsbericht aus dem Jahr 2021 meine Eindrücke zusammengefasst. Gerade haben wir (Juni 2023) Band 2 des Dossier Verschwörungstheorie bei Rediroma veröffentlicht - und es war wieder absolute Spitze! Kommunikation, Beratung, Ausführung, Freundlichkeit, Schnelligkeit, Zuverlässigkeit, Geduld … und alles andere, was man sich von einem professionellen Verlag wünscht: Wieder Top! Es kommt aber doch etwas Neues dazu: Nach Band 2 weiß ich, dass diese Erstklassigkeit kein Zufall war, sondern Standard, auf den man sich bei Daniel Bieter und Rediroma verlassen kann!
Andreas Edmüller
Profilbild von Anja Fries
vor 7 Monaten
Mein erstes Buch wurde jetzt verlegt! Es ging alles sehr schnell und unkompliziert, Herr Bieter war und ist mein Ansprechpartner, der sehr bemüht und kompetent ist. Dafür möchte ich mich ganz herzlich bedanken!
Anja Fries
Profilbild von F S
vor 8 Monaten
Einen herzlichen Dank Herrn Daniel Bieter vom Rediroma-Verlag. Nachdem ich das Manuskript über meine Erlebnisse mit Sprengstoff Suchhund Fimo gefertigt hatte, sah ich es als schwierigste Aufgabe an, einen geeigneten Buchverlag zu finden. Zum Glück bin ich mit Hilfe meiner Nichte Christine (Buchhändlerin) beim Rediroma-Verlag gelandet. Schon wenige Tage nach Einsendung meines Manuskriptes teilte mir Herr Bieter mit, dass mein Buch -So ein Hundeleben..... .....kann ganz schön aufregend sein- veröffentlicht wird. Und dann ging alles ganz schnell, unkompliziert, kompetent und überaus freundlich beriet und begleitete mich Herr Bieter bis zum Druck eines Musterbuches. Ein Traum war Wirklichkeit geworden. Nicht nur wegen dem guten Preis- Leistungsverhältnis kann ich den Rediroma-Verlag uneingeschränkt empfehlen.
F S

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.