12. August 2015 M. L. Giesen
Heute habe ich mit der Überarbeiting vom zweiten Drachenkriegerteil KRIEGERMUT abgeschlossen. Und es jemanden zum Lesen gegeben, der überhaupt keine Fantasy liest.
Mal sehen, welche Fehler mir entwischt sind. Ich hätte es auf jeden Fall noch mal durchgelesen.
Mache ich auch danach.

Ansonsten bin ich zufrieden, denn es ist einfach von der Geschichte her toll geworden.
Und ich habe mich gerade im fünften Teil fest gelesen. Ich wollte nur mal kurz rein lesen, aber dann konnte ich nicht aufhören.
Ja, ich weiß, dass Eigenlob stinkt. Doch Bücher, die mit Herzblut geschrieben werden und eine Seele haben, die können nur toll sein.
Schade, dass alle Welt so auf Vampire und Werwölfe steht.
11. August 2015 M. L. Giesen
Mein Kontakt: ma.ensiferum@t-online.de
Es ist 20 Uhr und heute tummeln sich hier 20 Gäste.
Hallo, geht es euch gut?
So wie es aussieht, dauert es noch, bis das mit der Empfehlung ab 12 Jahren geändert wird. Vom Re Di Roma-Verlag kam diese Empfehlung nicht und jetzt den Übeltäter finden, der das verbockt hat, das wird nicht einfach sein.
Auch ich würde gerne wissen, wie das zustande gekommen ist.
Heute habe ich wieder Leute auf der Straße angesprochen. Entweder konnten sie kein Deutsch oder sie lesen keine Bücher. Na ja, und die, die lesen, die lesen keine Fantasy.
Es ist blöd, wenn man selber kaum Leute kennt.
Was habe ich für Möglichkeiten?
Man soll in den Buchläden gehen. Gut, dies mache ich. Aber irgendwie bringt das nichts. Dafür schreibe ich einfach den falschen Roman. Manchmal kommt mir der Gedanke, dass der Fantasy einen Hauch von Pest anhaftet.
Ich sollte mich einfach irgendwo hinsetzen und vorlesen. Nein, das ist auch keine gute Idee. Da wird niemand stehen bleiben und zuhören. Nicht in der schnell lebenden Technikzeit. Alle haben es eilig und überall sieht man sie mit ihren Handys.
Tja, die Zeit, die unser aller Feind ist. Vor vielen Jahren habe ich darüber ein Gedicht geschrieben.


Mörder der Zeit
Eine Situation, so vertraut,
und doch weit daneben geschaut.
Geboren, gelebt, gestorben,
und dazwischen geliebt, gehasst, geweint.
Flucht in den Träumen, verirrt in der Fantasie,
Mörder der Zeit, vergesse das nie.
Gedanken ohne Kontrolle,
frei in den Wegen des Geistes.
Geboren, gelebt, gestorben,
in den Irrsinn des Lebens verloren.
Mörder der Zeit, beschwör nicht den Zorn,
sieh nicht zurück, geh nach vorn.
Ein geflüstertes Wort, das niemand hört.
Der Hass, der alles zerstört.
Geboren, gelebt, gestorben,
dazwischen ein bisschen Leben gestohlen.
Mörder der Zeit, was suchst du hier.
Die Jahre sind wie Noten vieler Lieder.
Einiges ist fort, manches kommt immer wieder.
Die Erinnerung, die vergießt nie,
als das Leben noch war ein Spiel.
Eine Note am Anfang, geboren als Kind.
Der Wind trug sie weiter, geliebt als Frau.
Die letzte Note trägt der Sturm und bringt den Tod.
Mörder der Zeit, geboren, gelebt, gestorben,
und zum Schluss doch vereint.
Mörder der Zeit, du bist nicht der Feind,
nur ein Gefährte bis weit in den Tod hinaus.

























10. August 2015 M. L. Giesen
10.08.2015
Jetzt bin ich von meiner Tour zurück. Ich habe mir im Netz einige Buchhandlungen rausgesucht. Eigentlich hätte ich mir das auch sparen können.
Bei den meisten Buchhandlungen hat man als Indie-Autor keine Chance. Dort erzählt man mir, dass sie das Buch über den Großhändler bestellen müssen und da kann man sie nicht zurückgeben.
Ich habe ein paar Würzburger auf der Straße angesprochen und habe erfahren, dass die keine Bücher lesen. Dafür wird aber in Bayern gelesen.
Ein paar Buchhandlungen gab es auch nicht mehr, obwohl sie im Netz noch vorhanden sind. Schon blöd, wenn so etwas nicht gelöscht wird.
Immerhin bin ich heute fünf Zettel mit den Daten für mein Buch losgeworden. Ob im nach hinein mein Buch dann auch gekauft wird, das wird sich zeigen. Auf jeden Fall wissen fünf Personen mehr, dass es dieses Buch gibt.

07. August 2015 M. L. Giesen
Mist, Amazon empfiehlt mein Buch KRIEGERTRÄNEN immer noch ab 12 Jahre. Nein, das ist nicht gut.

Eine Fantasygeschichte aus meiner Feder.
Alle Rechte liegen bei M.L.Giesen.

Ich würde es nett finden, wenn mir der ein oder andere schreibt. So erfahre ich, ob überhaupt jemand dies hier liest. Ansonsten macht es keinen Sinn, dass ich Geschichten hier rein setze.

ma.ensiferum@t-online.de

Traut euch, ich beiße nicht.

Der Brief

Darren, ein Zeitreisender, war hier und brachte mir einen Brief von Draugon. Er schaute mich dabei so merkwürdig an und sein schneller Abschied sah mir mehr nach Flucht aus. Jetzt weiß ich auch den Grund. Er wollte unangenehmen Fragen aus dem Weg gehen.
Hastig breche ich das Siegel und bin erfreut, dass es ein Lebenszeichen von meinem Bruder Draugon ist.

Rahnon, mein geliebter Bruder,
was haben die Götter sich nur dabei gedacht?
Ein Drachenkrieger wurde in Holstehl gesehen?
Darren teilte mir mit, dass du dich im Zolderland aufhältst. Und ich frage mich, warum du so weit weg von mir bist. Manchmal gehe ich in die Berge und schaue in die Ferne, die so unerreichbar vor mir liegt. Drache müsste man sein. Gerne hätte ich ihn gesehen. Aber den einzigen Drachen, den ich zu Gesicht bekomme, ist der Steindrache im Zentrum von Durstedt.
Deinen Brief, ich bin immer noch darüber erstaunt, dass er überhaupt zu mir gefunden hat. Ich kann nicht sagen, wie oft ich ihn gelesen habe. Du fragst, was damals geschehen ist, als man uns gefangen nahm. Viel kann ich darüber nicht zu berichten.
Ich weiß nur, dass ich mich an dich geklammert habe und die Soldaten anflehte, uns nicht zu trennen. Ich erinnere mich, dass sie darüber lachten und dann… dann wurde es dunkel.
Als ich mit brummendem Schädel aufwachte, fand ich mich in einer kleinen Gefängniszelle wieder. Auch kann ich nicht sagen, ob ich Wochen oder Monate hier festgehalten wurde. Die Wachen redeten nicht mit mir. Einmal am Tag gab es einen Becher Wasser und ein Stück Brot. Jeder Tag war gleich. Zu den Verhören holten sie mich schon lange nicht mehr.
Meine Sorge um dich machte mir das Herz schwer. Hat man dich getötet, oder warst du auch irgendwo in einer Zelle untergebracht.
Kampfgeräusche weckten mich eines Nachts. Zwei Vermummte öffneten meine Zelle und sagten mir, dass ich frei bin. Ich wollte es nicht so richtig glauben, dachte, es wäre eine neue Art von Folter. Und doch verließ ich die Zelle. In den Fluren wurde immer noch gekämpft.
Ich besorgte mir eine Waffe und bessere Kleidung. Nein Bruder, ich habe nicht gekämpft. Ich weiß, dass ich darin nicht gut bin. Aber der Stahl in meiner Hand gab mir einfach ein besseres Gefühl.
Das Geklirr von Waffen macht mich nervös. Du weißt, ich bin ein Heiler, kein Krieger.
Es heißt, dass ein großer Krieg ausgebrochen ist. Ich kann hier nicht weg, denn die Grenzen werden stark bewacht. Vor den Mauern der Stadt gibt es ein Lager, wo ich mich um die Verwundeten kümmere.
Aber ich kann nicht jeden retten und das tut mir in der Seele weh.
Bruder, erinnerst du dich an die Geschichten, die unser Vater uns erzählt hat, als wir noch Kinder waren? Ich dachte immer, es wären nur Gutenachgeschichten.
Sie sind hier, diese Gestaltwandler und heute weiß ich, dass unser Vater sie alle auf seinen früheren Reisen gesehen hat. Irgendetwas ist erwacht und die Götter stehen uns diesmal nicht gegen das Böse bei. Ich höre viele Gerüchte und wer weiß, ob sie wahr sind. Doch das der Himmel sich verändert, das bereitet mir Sorgen.
Doch nun muss ich aufhören, Darren wird schon ungeduldig. Sein Greifenhahn will fliegen, aber ich vermute eher, dass er nur fort von hier will.
Eine schwere Zeit besteht uns bevor. Gerne würde ich mir einen Greifenhahn mieten und zu dir fliegen. Aber ich bezweifle, dass der Luftraum nicht bewacht wird und ohne besondere Papiere kommt hier keiner mehr weg. Ich werde hier gebracht. Verstehst du mich, Bruder?
Die eigenen kleinen Wünsche müssen warten, denn wie könnte ich sie verwirklichen in einer zerstörten Welt.

Mögen die ruhigen Winde mit dir sein,
dein Bruder Draugon.

Und ich denke, wie kann er in Durstedt sein. Diese Stadt wurde vor zweihundert Jahren vom Feind überrannt und geschleift. Niemand soll überlebt haben. Düstere Wolken nisten sich in meinen Gedanken fest. Zweihundert Jahre! Warum sind die Götter so grausam? Welche Rolle spielt Darren? Warum kann er durch die Zeit wandern? Er erwähnte noch, dass er in fünf Tagen zurückkommt, falls ich ein paar Zeilen schreiben will.
Mein geliebter Bruder Draugon, der mir schon immer nahe stand, ist nicht nur durch die Entfernung von mir getrennt, nein, was noch viel schlimmer ist, auch durch die Zeit. Während ich hier in der Gegenwart festsitze, hat sein Schicksal ihn in die Vergangenheit geschleudert. Wie soll ich ihm erklären, dass ich nicht zu ihm kommen kann? Die Wahrheit würde ihn zerstören.
Wer weiß, vielleicht sind die Götter gnädig, wenn wir unser Schicksal erfüllt haben. Wenn es mich nicht selber zerbrechen soll, brauche ich diese Hoffnung.
Ich bin in düsterer Stimmung. Ich fühle mich so leer, so einsam ohne ihn. Im Moment will ich alleine sein. Ich bin müde. Vielleicht bringt der Schlaf mir Träume, die mich auf andere Gedanken bringen. So begebe ich mich zur Ruhe und träume…, von Baumstadt, von den Pfeiftoren, vom Drachenberg. Ich träume, wie ich auf meinem weißen Hengst Tondor über grüne Hügel reite. Über mir ist ein blauer Himmel, in meinen Ohren ist das Donnern von Hufen, das sich zu meinem Leidwesen als energisches Klopfen an meiner Zimmertür aus meinem Traum reißt.
Missgelaunt stehe ich auf, eile zu der Tür und öffne sie. Ich höre eilende Schritte auf den Stufen und war am Überlegen, ob ich nachsehe, wer mich geweckt hat. Doch dann entdecke ich den Brief, der wie ein böses Omen vor mir auf den Fußboden liegt.
Ich beuge mich zu ihm runter und hebe ihn auf. Seltsam, denke ich, es stehen keine Runen drauf. Ist diese Nachricht wirklich für mich?
Vielleicht hat der Überbringer sich in der Tür geirrt, immerhin bin ich nicht der einzige Gast in diesem Gasthof. Aber warum hat er dann nicht gewartet, bis ich die Tür geöffnet habe?
Ich gehe zurück in mein Zimmer, setze mich und halte das Stück Papier in meiner Hand. Unschlüssig drehe und wende ich es, doch es nützt nichts, ich finde keinen Hinweis über seine Herkunft.
Dann breche ich das Siegel, entfalte das Blatt und lese seine Runen.
Ungläubig starre ich auf die Zeilen und kann, will es nicht glauben.
Hat sich jemand einen Scherz mit mir erlaubt?

Fortsetzung folgt demnächst hier!




06. August 2015 Lisa Schniesko
Hallo :D
Mein Buch gibt es jetzt auch in der Buchhandlung Langen (Leichlingen, Langenfeld). Ich habe einfach mal nachgefragt und durfte direkt ein paar Exemplare dort lassen. Ich werde es in den nächsten Tagen auch noch bei einer anderen Buchhandlung probieren und wenn das klappt, wäre das natürlich super :D Ich bin wirklich gespannt, ob sich mein Buch auch von dort aus verkaufen lässt.
Jetzt wünsche ich allen noch einen schönen Tag :D

Liebe Grüße
Lisa :D

Das sagen unsere Autoren

  • Der kleine Rediroma-Verlag aus Remscheid hat sich was seine Leistung, seine Qualität, seine Zuverlässigkeit, seine Kundenfreundlichkeit und seine Schnelligkeit betrifft als einer der großen entpuppt. Ich bin sehr zufrieden und kann den Verlag nur weiterempfehlen. Er ist wegen seiner günstigen Kostenstruktur besonders auch für Studierende geeignet, die ihre Master- und Doktorarbeiten veröffentlichen...
    Rainer Zech
  • Ich bin sehr zufrieden mit dem Rediroma-Verlag! Der gesamte Prozess, von der ersten Kontaktaufnahme bis hin zur Veröffentlichung meines Buches, verlief reibungslos und professionell. Der Kontakt war immer schnell und freundlich, und alle meine Fragen wurden umgehend und ausführlich beantwortet. Besonders hervorheben möchte ich die transparenten und klar verständlichen Abläufe, die den gesamten...
    Yvonne Branitz-Hoffmann
  • Der Rediroma-Verlag hält, was er verspricht. Seine Angebote sind verständlich und präzise. Die Konversationen sind freundlich und werden zeitnah geführt. ***** (5 Sterne)...
    Harald Schierenberg
Ihr Buch im Buchhandel
Amazon Logo
Thalia Logo
Hugendubel Logo
Bücher.de Logo
Google Play Logo

Anschrift

Rediroma-Verlag
Kremenholler Str. 53
42857 Remscheid

Kontakt

Telefon: 02191 / 5923585
Telefax: 02191 / 5923586
info@rediroma-verlag.de

Logo Icon
Copyright © 2025 rediroma-verlag.de. Alle Rechte vorbehalten.
PreiskalkulatorPreiskalkulator BuchveröffentlichungBuchveröffentlichung
Google Bewertung
4.9
Rediroma-Verlag | Buch & eBook veröffentlichen
4.9
103 Rezensionen
Profilbild von Rainer Zech
vor einem Monat
Der kleine Rediroma-Verlag aus Remscheid hat sich was seine Leistung, seine Qualität, seine Zuverlässigkeit, seine Kundenfreundlichkeit und seine Schnelligkeit betrifft als einer der großen entpuppt. Ich bin sehr zufrieden und kann den Verlag nur weiterempfehlen. Er ist wegen seiner günstigen Kostenstruktur besonders auch für Studierende geeignet, die ihre Master- und Doktorarbeiten veröffentlichen möchten.
Rainer Zech
Profilbild von Dietmar Paul
vor 3 Wochen
Ein ausgezeichneter Verlag mit vertrauenswürdiger und einfühlsamer Betreuung des Buchprojektes. Herr Bieter ist bemüht, auf Wünsche und eigene Vorstellungen einzugehen und gute Lösungen zu finden. Meinen besten Dank an alle Beteiligten.
Dietmar Paul
Profilbild von Amira Peschel
vor 3 Monaten
Ich möchte mich herzlichst beim Verlag und Herren Bieter bedanken. Ich habe jetzt mehrfach mit dem Verlag zusammen ein Buch herausgegeben und wurde jedesmal super und individuell betreut. Die Bücher sind in erster Linie mein Hobby und dienen mir meist als Geschenke. Auf diesem Weg ist es mir möglich, die Geschichten zu Papier zu bringen, die ICH schreiben möchte und muss nicht einem Trend folgen, oder mich einem Verlag anpassen, der meint mir vorschreiben zu müssen, wie meine Story auszusehen hat. Da hatte ich in der Vergangenheit schon sehr unschöne Erfahrungen gemacht. Kurz zusammengefasst: Zu wenig Lovestory, unbekannter Hauptdarsteller, warum wird nicht beschrieben,wie der Hügel aussieht etc. Ich hatte eigentlich nicht mehr erwartet, dass mein Buch einmal erscheinen wird, denn ich wollte mich den Wünschen der Verleger nicht beugen, als man mich auf den Rediroma Verlag aufmerksam machte. Plötzlich war es möglich, dass Buch so herauszubringen, wie ich es mir vorgestellt hatte und ich bin dafür unglaublich dankbar. Perdita Peschel
Amira Peschel
Profilbild von Florian R.
vor 5 Monaten
Ich war sehr positiv überrascht und der Rediroma Verlag hat meine Erwartungen nicht nur erfüllt sondern gänzlich übertroffen. Sehr professionell und vor allem auch sehr schnell. Wünsche wurden dermaßen zügig umgesetzt dass ich selbst kaum noch hinterher kam. Jederzeit gerne wieder und sehr zu empfehlen!
Florian R.
Profilbild von Guenter Lassen
vor 6 Monaten
Nach langer Suche, einem Verlag zu finden, der meinen ersten Roman zu annehmbaren Konditionen veröffentlicht, habe ich glücklicherweise, den Rediroma-Verlag gefunden. Die Betreuung war von Anfang an sehr zufriedenstellend. Die Preis-Leistung-Gestaltung ist hervorragend. Ich bin rundum zufrieden
Guenter Lassen
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.