08. April 2013
Barbara Hilger
Lange habe ich mich jetzt nicht mehr hier gemeldet.
Jetzt wo mein 2. Buch fertig ist, habe ich wieder mehr Zeit zur Verfügung. Es ist ein Kinderbuch über Wertevermittlung (ohne Zeigefinger). Leider kann ich es hier nicht veröffentlichen weil es natürlich Kinder und Pädagogen erreichen sollte. Es hat auch diesmal wieder viel Freude gemacht das Buch zu schreiben und zu illustrieren. Es wartet und wartet auf einen Verlag. Es hat sich auch einer bereit erklärt, der Papierfresserchen-Verlag, aber als ich den Vertrag prüfte, stand da nichts von Werbung und ich sollte im Vorfeld schon die Abnahme von 150 Stück garantieren. Da wäre kein Unterschied zum Rediroma-Verlag gewesen und so hätte ich doch lieber hier veröffentlicht.
Vielleicht finde ich noch einen Verlag, der Werbung macht oder es tut sich etwas auf, wie ich Werbung selbst gestalten kann. Dann werde ich auch mein 2. Buch hier veröffentlichen.
In der Schublade liegen noch viele Geschichten, die durchaus schon ein 3. Buch füllen würden. Aber jetzt kommt Gartenzeit und hoffentlich endlich die Sonne.
Inzwischen habe ich zahlreiche Lesungen mit dem Buch: "Geschichten, die die Seele schreibt" in der Klinik im Speyererhof gehalten. Sowie auf mehreren Geburtstagfeiern, Weihnachtsfeiern, Gesprächsrunden. Diese kleineren Lesungen sind mir irgendwie lieber. Sie funktionieren entspannt und natürlich. Die größeren Lesungen sind für mich immer mit hoher Aufregung verbunden. Ich glaube man hat einfach Angst, dass niemand kommt. Bei Buchungen für Feiern etc. weiß man ungefähr wieviel Leute da sein werden und auch meist welche Zuhörer.
Außerdem macht es einfach mehr Freude wenn sich anschließend im privateren Rahmen die Menschen direkt (zum Glück bislang immer recht begeistert) äußern. Ganz toll finde ich immer, wenn sich bei diesen Nachklängen, dann regelrecht intensive Gespräche entwickeln, die eine sogar so vertrauensvolle Atmosphäre schaffen, dass die Zuhörer dann von ihren eigenen Gefühlen erzählen, und was sie bei den einzelnen Themen angerührt hat.
Jetzt wo mein 2. Buch fertig ist, habe ich wieder mehr Zeit zur Verfügung. Es ist ein Kinderbuch über Wertevermittlung (ohne Zeigefinger). Leider kann ich es hier nicht veröffentlichen weil es natürlich Kinder und Pädagogen erreichen sollte. Es hat auch diesmal wieder viel Freude gemacht das Buch zu schreiben und zu illustrieren. Es wartet und wartet auf einen Verlag. Es hat sich auch einer bereit erklärt, der Papierfresserchen-Verlag, aber als ich den Vertrag prüfte, stand da nichts von Werbung und ich sollte im Vorfeld schon die Abnahme von 150 Stück garantieren. Da wäre kein Unterschied zum Rediroma-Verlag gewesen und so hätte ich doch lieber hier veröffentlicht.
Vielleicht finde ich noch einen Verlag, der Werbung macht oder es tut sich etwas auf, wie ich Werbung selbst gestalten kann. Dann werde ich auch mein 2. Buch hier veröffentlichen.
In der Schublade liegen noch viele Geschichten, die durchaus schon ein 3. Buch füllen würden. Aber jetzt kommt Gartenzeit und hoffentlich endlich die Sonne.
Inzwischen habe ich zahlreiche Lesungen mit dem Buch: "Geschichten, die die Seele schreibt" in der Klinik im Speyererhof gehalten. Sowie auf mehreren Geburtstagfeiern, Weihnachtsfeiern, Gesprächsrunden. Diese kleineren Lesungen sind mir irgendwie lieber. Sie funktionieren entspannt und natürlich. Die größeren Lesungen sind für mich immer mit hoher Aufregung verbunden. Ich glaube man hat einfach Angst, dass niemand kommt. Bei Buchungen für Feiern etc. weiß man ungefähr wieviel Leute da sein werden und auch meist welche Zuhörer.
Außerdem macht es einfach mehr Freude wenn sich anschließend im privateren Rahmen die Menschen direkt (zum Glück bislang immer recht begeistert) äußern. Ganz toll finde ich immer, wenn sich bei diesen Nachklängen, dann regelrecht intensive Gespräche entwickeln, die eine sogar so vertrauensvolle Atmosphäre schaffen, dass die Zuhörer dann von ihren eigenen Gefühlen erzählen, und was sie bei den einzelnen Themen angerührt hat.