18. Juli 2015 M. L. Giesen
Meine Schwester schickte mir eine E-Mail, wo sie mir mitteilte, dass sie in mein Buch bei Amazon reingelesen hat.
Der Blick ins Buch ist endlich da. Dann war ich doch etwas enttäuscht, ich hatte gedacht, es wären mehr Seiten. Da kann man dann nichts machen, ist halt so.
So bis Seite 24 hätte ich besser gefunden.
In den letzten Tagen war ich viel unterwegs, was mein Buch anbelangt. Aber es ist nicht einfach, wenn man unbekannt ist.
Wie war das noch mal damals mit Tolkien, den anfangs auch keiner lesen wollte?
Dazu kommt heute noch, dass viele keine Bücher mehr lesen und Fantasy sowieso nicht.
15. Juli 2015 M. L. Giesen
Irgendwie scheint Amazon es nicht in die Reihe zu bekommen, endlich mal den Blick ins Buch zu aktualisieren. Oder wollen die nicht?
Heute war ich bei einer großen Zeitung und wollte dort mein Buch vorstellen. Nein, die waren nicht dran interessiert. Es liegt wohl an meinem Namen, da kann ich nichts dran ändern.
Obwohl ich denke, dass die uns bekannten Autoren auch mal klein angefangen haben.
Da ich schon mal dabei war, bin ich gleich zur nächsten Buchhandlung gedüst. Bücher hatten die genug, nur keine Fantasy. Nein, sie wollen mein Buch auch nicht mit in ihr Sortiment nehmen.
Mein nächstes Ziel war ein Buchladen, der Fantasy und Zukunftsromane verkauft. Habe mit einem der Inhaber gesprochen und das Gespräch verlief dort ganz anders.
Nun habe ich gerade eine Leseprobe hingesendet. Immerhin will man dort schon wissen, was man dem Leser verkauft. Mal sehen, was dabei raus kommt.
Die Lesungen in den Sommerferien, das hat sich auch erledigt. Jemand macht eine Veranstaltung und fand es nicht schlecht, wenn jemand zum Vorlesen kommt. Wenn er mir gleich gesagt hätte, dass es bei seinen Veranstaltungen um Entfaltung der Sinne und schöne Erfahrungen geht, dann hätte ich ihm gleich gesagt, dass mein Drachenkrieger da fehl am Platze ist.
Sicher, auch er macht seine Erfahrungen, aber als schön würde er die Meisten nicht bezeichnen.

Ich habe etwas gelesen: Mein Pferd konnte gar nicht so schnell reiten, wie ich...
Ein Pferd, das selber reitet? Und worauf? Nein, das ist nicht auf meinen Mist gewachsen.
Es hat auch nichts damit zu tun, dass ich selber schreibe. Es wäre mir auch als Leser aufgefallen.
Ein Pferd kann sicher einige ausgefallende Dinge, aber REITEN gehört nicht dazu.
14. Juli 2015 M. L. Giesen
Was solls, jetzt bin gerade hier.
Ein Pieselwetter haben wir heute auch. Ich kann ja Hundemann Freddy verstehen, aber dass er dann generel bei so einem Wetter nicht muss, dass finde ich nicht gerade von Vorteil. Ich würde auch lieber in der Wohnung bleiben.
Eine Freundin war in Urlaub. Und was macht sie, als sie nach Berlin zurück kommt, sie verstaucht sich ihren Fuß. Schade, dabei wollten wir am Donnerstag ein Frauentreff mit selbstgebackenden Kuchen machen. Nun muss es ohne sie stattfinden.
Heute habe ich etwas in meinen handgeschriebenen Sachen gestöbert und fand etwas, dass ich hier reinsetzen kann. Immer dies Expose, dass die Verlage haben wollen.
Ich dachte, probiere ich es mal anders, denn ich kann so etwas nicht.

So ein Pech für mich, denn ein Expose muss her.
Dazu fehlt mir das Talent, denn dies fällt mir schwer.
Immerhin will man nicht die Torte, nur ein Stück vom Kuchen.
Schon lange suche ich die Worte, wollte es wenigstens versuchen.
So sehr ich es wende, es nützt alles nichts.
Geschriebene Runen, wo es nicht meine Sprache ist.
Man munkelt, dass ihr offen für neue Wege seid.
So kam mir die Idee, dass der Drachenkrieger sein Expose selber schreibt.

Für heute höre ich auf. Ich weiß ja noch nicht einmal, ob meine Worte überhaupt jemand liest. Und doch werde ich weiter machen, aber jetzt sollte ich den regenfreien Moment nutzen.
Ach man, jetzt kläffen die zwei Hunde im Nebenhaus schon fast den ganzen Tag. Gut, ich habe auch zwei Hunde, aber die sind ruhig.
12. Juli 2015 M. L. Giesen
Letztens fiel mir einiges ein, was ich auch mal hier kund tun kann.
Sollen die anderen ruhig erfahren, dass einem Schreiberling, wie ich es bin, ab und zu mal lustige Fehler passieren, die nicht unbedingt im Buch bleiben sollten.
Zehn Wölfe gegen nackte geschwächte, waffenlose Wölfe.
Wo war ich da mit meinen Gedanken? Seit wann ziehen Wölfe ihr Fell aus und lassen ihre Zähne zu Hause?
Es sollte natürlich: ...waffenlose Krieger ... heißen.
Ob er den Angriff der Wolderlov überlebt hat? Wenn nicht, dann werde ich ihm eines Tages sein
verdorbenes Herz rausreißen.
Da war eine Freundin schon ganz gespannt drauf, wie ich das denn nun anstellen will.
Es sollte: Wenn doch heißen.
Als ich meinen Blick über die Baumkronen schweifen lasse, bin ich in Scheiß gebadet...
Ach ja? Und das nur wegen dem fehlenden W?
Richtig ist: ...bin ich in Schweiß gebadet...
Die Zeit der Stürme war nicht mehr breit.
Was ich mir wohl dabei gedacht habe?
Richtig: ...war nicht mehr weit.
Aber dies ist nichts gegen das, was jetzt kommt.
Ursprünglich hieß der Satz: Säubere dich und dann komm in das Esszimmer.
Dann kam mir in den Sinn, dass der Drachenkrieger sich in dem Haus des Barden ja noch nicht so auskennt.
Also habe ich das Esszimmer gelöscht und mir hingetippt.
Säubere dich und dann komm in mir.
Ach ja, so oft gelesen. Eine Freundin war da und hat mitgelesen und meinte: "Häh?"
Richtig ist: Säubere dich und dann komm zu mir.
Wir haben schon viel gelacht und ich habe mir vorgenommen, mir beim zweiten Teil all diese Patzer aufzuschreiben, wenn ich denn welche finde.
Na ja, und farbige Buntglasscheiben, das geht nun auch nicht. Jetzt ist das Wort Farbige weg.


11. Juli 2015 M. L. Giesen
Schon wieder Wochenende. Klar habe ich noch gepennt, als das Telefon klingelte. Fragte mich schon, wer ruft mitten in der Nacht an. Na gut, es war kurz nach zwölf Uhr. Ich also abgenommen und eine freundliche Stimme meinte: "Frau Giesen, ihre Krieger sind da." (Kriegertränen)
Na, dachte ich, das ging aber schnell. Ich also zu der Buchhandlung gedüst und meine vier Krieger abgeholt. Ein Buch für mich, logisch, die anderen drei gleich zu ihren Lesern gebracht.
So viel zu Amazon, wo ich immer noch nicht lieferbar bin.
Heute werde ich nicht so viel hier schreiben. Meine Knochen sind nicht so nett zu mir. Immerhin muss das Aua mir ja auch ab und zu mitteilen, dass es nicht ausgezogen ist. Nein, diesen Gefallen tut es mir nicht.
Aber ich gehe dann einfach schlafen, soll es sich alleine auf den Keks gehen.
Meine Schreibhefte werden auch immer voller. Irgendwie ist es jetzt anders, wo ich weiß, dass andere meine Geschichte lesen. Auf der einen Seite finde ich es normal und auf der anderen Seite fehlen mir die Worte.
Renaldo, Frankanas, Dravos, Eltras und Rochon, wird man sie mögen?

Das sagen unsere Autoren

  • Der kleine Rediroma-Verlag aus Remscheid hat sich was seine Leistung, seine Qualität, seine Zuverlässigkeit, seine Kundenfreundlichkeit und seine Schnelligkeit betrifft als einer der großen entpuppt. Ich bin sehr zufrieden und kann den Verlag nur weiterempfehlen. Er ist wegen seiner günstigen Kostenstruktur besonders auch für Studierende geeignet, die ihre Master- und Doktorarbeiten veröffentlichen...
    Rainer Zech
  • Ich bin sehr zufrieden mit dem Rediroma-Verlag! Der gesamte Prozess, von der ersten Kontaktaufnahme bis hin zur Veröffentlichung meines Buches, verlief reibungslos und professionell. Der Kontakt war immer schnell und freundlich, und alle meine Fragen wurden umgehend und ausführlich beantwortet. Besonders hervorheben möchte ich die transparenten und klar verständlichen Abläufe, die den gesamten...
    Yvonne Branitz-Hoffmann
  • Der Rediroma-Verlag hält, was er verspricht. Seine Angebote sind verständlich und präzise. Die Konversationen sind freundlich und werden zeitnah geführt. ***** (5 Sterne)...
    Harald Schierenberg
Ihr Buch im Buchhandel
Amazon Logo
Thalia Logo
Hugendubel Logo
Bücher.de Logo
Google Play Logo

Anschrift

Rediroma-Verlag
Kremenholler Str. 53
42857 Remscheid

Kontakt

Telefon: 02191 / 5923585
Telefax: 02191 / 5923586
info@rediroma-verlag.de

Logo Icon
Copyright © 2025 rediroma-verlag.de. Alle Rechte vorbehalten.
PreiskalkulatorPreiskalkulator BuchveröffentlichungBuchveröffentlichung
Google Bewertung
4.9
Rediroma-Verlag | Buch & eBook veröffentlichen
4.9
106 Rezensionen
Profilbild von Peter HAUSSMANN
vor 2 Wochen
Es tummeln sich ja sehr viele so genannte Verlage auf dem Markt, die unbekannten Autoren die Möglichkeit geben, ihr erstes Buch zu veröffentlichen. Leider wird da oft ein ziemliche hoher Betrag verlangt, bevor das Buch in den Handel kommt. Eine angenehme Ausnahme stellt der Rediroma Verlag dar. Hier kann man, unter persönlicher und fachlicher Begleitung, zusammen mit einem Verlag sein Buch in die Realität umsetzen ohne dass es aus finanziellen Gründen scheitert, bevor es begonnen hat. Für Neuautoren kann ich diesen Verlag nur empfehlen, zumal das Betreungsmanagement durch Herrn Bieter absolut professionell und gut ist. Ich werde daher auch weitere Werke wieder mit diesem Verlag auf den Weg bringen!
Peter HAUSSMANN
Profilbild von Candy Schneider
vor 3 Wochen
Ich kann die Zusammenarbeit mit diesem Verlag nur empfehlen! Sie nehmen sich Zeit, antworten schnell auf Fragen und gehen auf Wünsche ein. Der Kontakt war zu jedem Zeitpunkt immer freundlich und auch Vorschläge wurden genannt. Ich habe mich hier sehr wohl gefühlt. Es gibt keine verstecken kosten und der Vertrag ist für bei Seiten gut abgesichert. Danke das sie mir geholfen haben einen Traum zu erfüllen.
Candy Schneider
Profilbild von Rainer Zech
vor 3 Monaten
Der kleine Rediroma-Verlag aus Remscheid hat sich was seine Leistung, seine Qualität, seine Zuverlässigkeit, seine Kundenfreundlichkeit und seine Schnelligkeit betrifft als einer der großen entpuppt. Ich bin sehr zufrieden und kann den Verlag nur weiterempfehlen. Er ist wegen seiner günstigen Kostenstruktur besonders auch für Studierende geeignet, die ihre Master- und Doktorarbeiten veröffentlichen möchten.
Rainer Zech
Profilbild von bigi puschi
vor einem Monat
Ein dickes Lob für die super Mithilfe an Herrn Daniel Bieter. Es ist beeindruckend, wie fachliche Kompetenz, schnelle Bearbeitung und Einfühlungsvermögen in allen Bereichen harmonierten! Herzlichen Dank Elke Funke
bigi puschi
Profilbild von Dietmar Paul
vor 2 Monaten
Ein ausgezeichneter Verlag mit vertrauenswürdiger und einfühlsamer Betreuung des Buchprojektes. Herr Bieter ist bemüht, auf Wünsche und eigene Vorstellungen einzugehen und gute Lösungen zu finden. Meinen besten Dank an alle Beteiligten.
Dietmar Paul
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.