Das Buch: Ganz unten stirbst du leise, ist ein Buch, welches jeder Leser fasziniert.
Einfach Klasse und empfehlenswert.
Das Buch: Ganz unten stirbst du leise, ist ein Buch, welches jeder Leser fasziniert.
Einfach Klasse und empfehlenswert.
Es ist ein Buch, was jeden Menschen bewegt und berührt, spannend und dramatisch.
+Kurzer Inhalt des Buches:
Eine Person wächst in erbärmlichen Familienverhältnissen auf, wird vom eigenen Großvater permanent missbraucht.
Er studiert, gründet eine Familie und schafft es beruflilch mit viel Ergeiz bis zur Vostandsetage einer großen Bank. Im Rahmen eines Bankenskandals verliert er seinen Job. Trennung von Frau und Kindern folgen. Schließlich sinkt er ab, bis in die Obdachlosigkeit. Er lebt als früherer Top-Bankmanager auf der Strasse. Erniedrigungen, Demütigungen muss er über sich ergehen lassen. Als sein bester "Saufkumpel" überfallen wird und an den Folgen später verstirbt, ändert er sein Leben. Er wird ein tiefgläubiger Mensch, sammelt mit einer Drehorgel tausende von Euro an Spenden für eine Kinderhilfsorganisation.
Er lernt eine krebskranke Frau kennen und lieben, die jedoch später verstirbt.
Der Wechsel von Glück finden und alles wieder verlieren, zieht sich wie ein roter Faden durch sein Leben.
Später zieht er völlilg verarmt und allein in eine einsame Waldhütte, lebt dort im Einklang mit Gott und der Natur.
Der Autor ist ein Mensch, der zum Glücklichsein nicht viel braucht. So findet er auch unter den unglücklichsten Umständen immer wieder Dinge, für die es sich zu leben lohnt.
Dieser unerschütterliche Optimismus ist es vielleicht, der ihn trotz allem das Leben meistern läßt.
Ein Buch welches bestsellerverdächtig ist.
Mein erstes Buch,
jetzt habe ich mein erstes Buch von Rediroma erhalten und dann mir auch gleich 25 Exemplare schicken lassen. Da es in meinem Buch um eine Lebendnierenspende geht, bekam Buch Nr. 1 mein Bruder, der Spender.
Ich habe es ihm auch gleich heute vorbeigebracht und abgegeben, da er nicht zu Hause war. Ich bin sehr gespannt auf seine Reaktion. Die nächsten Bücher bekommen dann mein Transplantationsarzt und die Chefärztin für Nephrologie in Bad Heilbrunn.
Anwander Hermann
Vernissage/Matinee am 28. August 2016.
Im Hotel Glashaus Menziken im 14th Stockwerk.
So, am PC bin ich durch. Habe alles ausgedruckt und lese es abermals. Ich finde, so als Buch liest es sich anders. Hier und da finde ich noch etwas und verändere es, mach auch mal einen halben oder ganzen Satz weg. Jetzt kommt der Feinschliff. Bin auf Seite 200. Wenn ich fertig bin, dann muss noch alles auf dem PC verändert werden.
Also, wieder lesen. Und dann werde ich es zum Drucken abschicken. Auch in diesem Buch gibt es keine Wörtertrennungen.