11. Januar 2017 Christel Tlaskal

Hallo - ich bin neu hier!

Seit gestern gibt es mein Buch "Post von Philipp" zu kaufen - ich bin so gespannt, wie es jetzt weitergeht und welche Reaktionen ich bekomme...

Allerdings bin ich schon einige Zeit "schriftstellerisch unterwegs" - mehr dazu unter "mehr über den Autor"

05. Januar 2017 Elisabeth Laback

Ich versuche ganz einfach einmal, einen Eintrag zu starten. Ich bin nicht in der technischen Welt zuhause und weiß daher auch nicht, ob er jemals erscheinen wird.....Egal! Vieles schreibe ich mir ohnehin nur von der Seele, um mein Innerstes mit der Welt zu teilen. Auf diese Weise sind auch meine Erzählungen und Kurzgeschichten "Klangwellen" entstanden. Ich bin sehr glücklich, im Rediroma-Verlag einen so exzellenten Partner für die Veröffentlichung meines Buches gefunden zu haben. HerrJürgen Dieter hat mich sehr gut unterstützt und immer und schnell den Kontakt gehalten. Ich werde ganz sicher auch mein nächstes Buch wieder genau hier veröffentlichen. Nicht zuletzt sollte auch der faire Preis erwähnt werden, der schließlich keine unerhebliche Rolle spielt. Im Vergleich zu anderen Verlagen fast nicht zu glauben.   

01. Januar 2017 M. L. Giesen

Jetzt ist es schon wieder passiert! Das Jahr ist vorbei und ein neues Jahr beginnt.

War 2016 gut? Vieles ist geschehen, was keiner braucht, was die Welt nicht braucht. Viele sagen, das dicke Ende kommt noch, ihr werdet schon sehen. Doch ist das wirklich so?

Wie war das Jahr für mich? So mancher mag das nicht so sehen, doch ich würde sagen, dass es gut war.

Ich habe zwei Bücher verlegt.  Kriegermut und Kriegerblut. Wenn ich bedenke, das 2015 der erste Teil verlegt wurde, finde ich, ist das viel.

Na ja, der vierte Teil Kriegerache ist immer noch nicht fertig. Es geschieht noch so einiges, wovon ich keine Ahnung hatte.

Nun würden andere sicher sagen, wie geht denn das? Macht man sich nicht vorher einen Plan? Tja, ich nicht. Ich schreibe nur auf.

Nur, die Geschichten kommen nicht so, wie sie sollen. Doch das sehe ich nicht als Problem, denn unterm Strich passt alles zusammen.

Ich bin immer noch dabei, eine Silbertorgeschichte zu beenden. Eigentlich wollte ich mich nicht so lange in dieser Stadt aufhalten, doch manchmal geschieht Unerwartetes.

Aber ist es nicht das, was alles spannend macht? Und soll es nicht genau so sein, dass der Leser meint, er weiß, wie es weiter geht, doch es kommt ganz anders?

Jetzt haben wir 2017 und ich werde auch dieses Jahr zwei Bücher verlegen. Der fünfte Teil Kriegerschicksal handelt von seinem Leben danach. Nur weil der Drachenkrieger getan hat, was er tun musste, bedeutet das nicht, dass sein Leben jetzt zu Ende ist.

Als ob schreiben nicht reicht, jetzt male ich auch diese Welt. Doch das dauert, bis 1,50cm mal 3,50cm fertig sind. (15 Blätter 0,50cm mal 0,70cm) Gut, man könnte auch sagen, dass ich eine Landkarte von meiner Welt male. Ich erwähnte es mal, dass ich eine andere Vorstellung von Landkarten habe. Häuser, Felder, Brücken, Wege, Wälder, Berge, Hügel, Wasserfälle, Inseln, Meere, Wüsten, Tore und Mauern, all das will ich auch sehen. Ob später etwas davon in meinen Büchern kommt, das weiß ich nicht. Erst mal muss es fertig sein. Da meine Häuser nur 1cm groß sind, kann sich jeder vorstellen, was das für eine Fummelarbeit ist. Erst mit Bleistift, dann mit nem Stift das Meiste nachzeichnen und später alles in Farbe. Sogar die winzigen Dächer haben Struktur. Ja, das wird dauern, doch ich habe angefangen. Es gibt ganz tolle Buntstifte, die man mit einem feuchten Pinsel verwischen kann. Ich nehme Wattestäbchen, das klappt auch ganz gut.

 

Meine beiden Hunde Dora und Freddy leben auch noch. In zwei Monaten wird Dora 14 Jahre alt. Sie ist nicht mehr gut zu Fuß, aber sie frisst, sie bellt. Und was solls, ich bin auch nicht mehr gut zu Fuß. Manchmal könnte auch sie einen Rollstuhl gebrauchen. Dann geht man halt nur für die Geschäfte raus. Wer sagt denn, dass alte Hunde noch stundenlang laufen müssen? Und ja, ich sammle immer noch die Hinterlassenschaften mit dem Greifer ein. So mancher, der gesund ist und einen Hund hat, tut das nicht.

Doch jetzt mache ich mal Schluß, habt alle ein einigermaßen gutes Jahr. Auch wenn es manchmal beschissen sein wird, denkt daran, ihr habt 2016 geschafft, dann schafft ihr auch 2017.

21. November 2016 M. L. Giesen

Es läuft mit dem vierten Teil sehr gut, auch wenn ich mal wieder etwas im sechsten Teil unterwegs war.

Von vier Lücken ist eine geschlossen. Und für die nächste Lücke fehlt nicht mehr viel.

Dann noch eine Silbertorgeschichte zu Ende schreiben und dann kommt eine lange Reise, wo eine Geschichte erzählt wird und sonst noch so einiges geschieht. Dann ist der vierte Teil fertig.

Was ist das, was einen weitertreibt, diese Geschichte zu Ende zu schreiben? Ein Buch, das mag ja noch in Ordnung sein. Doch sechs davon? Was kommt, wenn alles fertig ist? Gibt es noch einen siebten Teil? Ich weiß es nicht.

Warum es noch einen fünften Teil gibt? Nur weil etwas zu Ende geht, bedeutet das nicht, dass das Leben vom Drachenkrieger vorbei ist.

Bei mir kann man nicht sagen, dass ich wegen dem Geld noch zwei Bände hinterher schiebe, denn ich verdiene mit meinen Büchern nichts.

Warum ich dann verlege? Weil ich diese Bücher auch selber haben will. So einfach ist das. Und ich finde es toll, dass es diese Möglichkeit gibt.

11. November 2016 M. L. Giesen

Oft habe ich mir vorgenommen, hier ein paar Worte zu schreiben. Dann kam es anders und ich dachte, morgen.

Doch dem folgten viele Morgen.So verging die Zeit, flog fast an mir vorbei. Mittlerweise gibt es den dritten Teil vom Drachenkrieger.

Man hat versucht, mich zu überzeugen, meine restlichen Bücher bei Amazon zu verlegen. Doch warum sollte ich das tun? Und ich war am überlegen, dass da irgendetwas war.

Jetzt weiß ich es. Ich wollte in meiner Buchhandlung ein Buch bestellen, das bei Amazon verlegt wurde. Das ist ja alles schön und gut, nur ich müsste 5 Euro mehr bezahlen, wie das Buch ursprünglich kostet. Immerhin will die Buchhandlung auch etwas dran verdienen und Amazon will den vollen Preis. Nein, ich habe es dann nicht bestellt.

Ich wusste doch, da war etwas! Ich bleibe beim Rediroma-Verlag. Meine Bücher kann man in jeder Buchhandlung bestellen und muss nicht mehr dafür bezahlen.

Nun ist der dritte Teil verlegt und was mache ich? Sicher, es kommen Geschichten, die aus meinem Kopf purzeln, nur, die gehören alle in den sechsten Teil. Ach, was soll es? Es sind ja nur Lücken, die ich vom vierten Teil schließen muss. Das wird schon noch kommen.

Heute kam eine Anfrage, ob es meine Bücher auch als E-Book geben wird. Eine gute Frage, nur musste ich das leider verneinen. Dies hat nichts damit zu tun, dass ich das nicht will, da ich mehr für Bücher bin, die man in die Hand nehmen kann, in denen man blättern kann. Es mag beides seine Vorteile haben, dies will ich nicht abstreiten. Nur, es ist auch eine Frage des Geldes.

Buch oder E-Book? Die Frage muss sich wohl mancher Autor stellen. Ein E-Book kann ich nur kaufen, wenn ich das passende Gerät dafür habe. Ich habe es nicht. Bei Büchern aus Papier ist es egal, ob man dies oder das hat. Ist das wirklich die Zukunft, die Bücher verdrängt, weil ein E-Book keinen Platz braucht. Sind Bücherregale Vergangenheit?

Das sagen unsere Autoren

  • Der kleine Rediroma-Verlag aus Remscheid hat sich was seine Leistung, seine Qualität, seine Zuverlässigkeit, seine Kundenfreundlichkeit und seine Schnelligkeit betrifft als einer der großen entpuppt. Ich bin sehr zufrieden und kann den Verlag nur weiterempfehlen. Er ist wegen seiner günstigen Kostenstruktur besonders auch für Studierende geeignet, die ihre Master- und Doktorarbeiten veröffentlichen...
    Rainer Zech
  • Ich bin sehr zufrieden mit dem Rediroma-Verlag! Der gesamte Prozess, von der ersten Kontaktaufnahme bis hin zur Veröffentlichung meines Buches, verlief reibungslos und professionell. Der Kontakt war immer schnell und freundlich, und alle meine Fragen wurden umgehend und ausführlich beantwortet. Besonders hervorheben möchte ich die transparenten und klar verständlichen Abläufe, die den gesamten...
    Yvonne Branitz-Hoffmann
  • Der Rediroma-Verlag hält, was er verspricht. Seine Angebote sind verständlich und präzise. Die Konversationen sind freundlich und werden zeitnah geführt. ***** (5 Sterne)...
    Harald Schierenberg
Ihr Buch im Buchhandel
Amazon Logo
Thalia Logo
Hugendubel Logo
Bücher.de Logo
Google Play Logo

Anschrift

Rediroma-Verlag
Kremenholler Str. 53
42857 Remscheid

Kontakt

Telefon: 02191 / 5923585
Telefax: 02191 / 5923586
info@rediroma-verlag.de

Logo Icon
Copyright © 2025 rediroma-verlag.de. Alle Rechte vorbehalten.
PreiskalkulatorPreiskalkulator BuchveröffentlichungBuchveröffentlichung
Google Bewertung
4.9
Rediroma-Verlag | Buch & eBook veröffentlichen
4.9
103 Rezensionen
Profilbild von Rainer Zech
vor einem Monat
Der kleine Rediroma-Verlag aus Remscheid hat sich was seine Leistung, seine Qualität, seine Zuverlässigkeit, seine Kundenfreundlichkeit und seine Schnelligkeit betrifft als einer der großen entpuppt. Ich bin sehr zufrieden und kann den Verlag nur weiterempfehlen. Er ist wegen seiner günstigen Kostenstruktur besonders auch für Studierende geeignet, die ihre Master- und Doktorarbeiten veröffentlichen möchten.
Rainer Zech
Profilbild von Dietmar Paul
vor 3 Wochen
Ein ausgezeichneter Verlag mit vertrauenswürdiger und einfühlsamer Betreuung des Buchprojektes. Herr Bieter ist bemüht, auf Wünsche und eigene Vorstellungen einzugehen und gute Lösungen zu finden. Meinen besten Dank an alle Beteiligten.
Dietmar Paul
Profilbild von Amira Peschel
vor 3 Monaten
Ich möchte mich herzlichst beim Verlag und Herren Bieter bedanken. Ich habe jetzt mehrfach mit dem Verlag zusammen ein Buch herausgegeben und wurde jedesmal super und individuell betreut. Die Bücher sind in erster Linie mein Hobby und dienen mir meist als Geschenke. Auf diesem Weg ist es mir möglich, die Geschichten zu Papier zu bringen, die ICH schreiben möchte und muss nicht einem Trend folgen, oder mich einem Verlag anpassen, der meint mir vorschreiben zu müssen, wie meine Story auszusehen hat. Da hatte ich in der Vergangenheit schon sehr unschöne Erfahrungen gemacht. Kurz zusammengefasst: Zu wenig Lovestory, unbekannter Hauptdarsteller, warum wird nicht beschrieben,wie der Hügel aussieht etc. Ich hatte eigentlich nicht mehr erwartet, dass mein Buch einmal erscheinen wird, denn ich wollte mich den Wünschen der Verleger nicht beugen, als man mich auf den Rediroma Verlag aufmerksam machte. Plötzlich war es möglich, dass Buch so herauszubringen, wie ich es mir vorgestellt hatte und ich bin dafür unglaublich dankbar. Perdita Peschel
Amira Peschel
Profilbild von Florian R.
vor 5 Monaten
Ich war sehr positiv überrascht und der Rediroma Verlag hat meine Erwartungen nicht nur erfüllt sondern gänzlich übertroffen. Sehr professionell und vor allem auch sehr schnell. Wünsche wurden dermaßen zügig umgesetzt dass ich selbst kaum noch hinterher kam. Jederzeit gerne wieder und sehr zu empfehlen!
Florian R.
Profilbild von Guenter Lassen
vor 6 Monaten
Nach langer Suche, einem Verlag zu finden, der meinen ersten Roman zu annehmbaren Konditionen veröffentlicht, habe ich glücklicherweise, den Rediroma-Verlag gefunden. Die Betreuung war von Anfang an sehr zufriedenstellend. Die Preis-Leistung-Gestaltung ist hervorragend. Ich bin rundum zufrieden
Guenter Lassen
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.