15. August 2011
Noch im August 2011 erscheinen meine Erzählungen „Gott im Verstand, das Herz in der Hand. Erzählungen über ein geglücktes Leben.“ auch im Re Di Roma Verlag in Remscheid, worauf ich mich schon sehr freue. Darin enthalten ist auch eine Geschichte über mögliche Ereignisse in einem Südkärntner Dorf im Zweiten Weltkrieg.
Slowenisch-Sprachkursmaterial wird in Kürze auf der Homepage des slowenischen Kulturvereines „Jepa-Baško jezero“ (Mittagskogel-Faaker See) unter
http://www.jepa.at zur Verfügung stehen, u. zw. handelt es sich dabei um zweisprachiges Material, das ich im Zuge meiner Tätigkeit als Slowenisch-Trainerin an den Kärntner Volkshochschulen entwickelt habe.
Außerdem beschäftige ich mich mit der Deutung der Haus- und Flurnamen in meinem Heimatdorf St. Stefan bei Finkenstein, Bezirk Villach in Kärnten. Diese Tätigkeit ist sehr sehr spannend.
31. Januar 2011
• Und dann plane ich noch ein Buch über Florjan Lipuš, u. zw. wird dieses v. a. die slowenischen Literaturkritiken, die in zahlreichen Periodika erschienen sind, auch in deutscher Übersetzung enthalten, sodass sie allen Literaturinteressierten zur Verfügung stehen werden.
31. Januar 2011
• Das nächste wissenschaftliche Projekt wird die digitale Sammlung der Kärntner Passionsspieltexte abrunden. Darin werden noch die slowenische Eisenkappler Passionskomödie sowie das Christi-Leiden-Spiel aus Lind ob Velden veröffentlicht werden. Besprochen wird auch das Christi-Geburtsspiel des Josef Uran aus Lind ob Velden. Geplant sind auch neue Forschungsergebnisse im Hinblick auf die Entstehung der Metnitzer Passionsspieltradition, die von P. Romuald Pramberger in drei dicken Folianten handschriftlich festgehalten wurde. Diese kost-baren volkskundlichen Zeitzeugen befinden sich im Universalmuseum Joanneum in Graz, Abteilung Volkskunde.
31. Januar 2011
• Ich arbeite an einem weiteren literarischen Werk, nämlich an Erzählun-gen mit dem Titel „Gott im Verstand, das Herz in der Hand. Erzählun-gen über ein geglücktes Leben“, das auch im Re Di Roma Verlag heraus-kommen wird.
31. Januar 2011
• Das nächste Buchprojekt ist die Fortsetzung zu meinem ersten Buch. Das Konzept zu diesem Buch unter dem Titel „Verurteilt zum Tod am Kreuz. Kärntner Christi-Leiden-Spiele“ habe ich am 26. Jänner 2011 dem Leiter des Kärntner Landesarchivs, Hr. Dr. Wilhelm Wadl, in digitaler Form abgegeben, der die Endredaktion bewerkstelligt. Auch die Präsentation dieses 4. Buches wird von ihm professionell vorbereitet. Das Entstehen dieses populärwissenschaftlich gestalteten Fachbuches wurde vom Land Kärnten Kultur gefördert. Das Buch wird im Sommer 2011 erscheinen. Es beinhaltet die Metnitzer Passion des Silvester Wietinger aus dem Jahre 1911, die Maltschacher Passion des Josef Spiess aus dem Jahre 1920 und die deutsche Übersetzung der St. Stefaner Passion aus dem Jahre 1931 sowie einige kürzere slowenische Passionstexte.