10. August 2013
Wie bereits ausgeführt habe ich im Jahre 2010 im Re Di Roma Verlag Gedichte unter dem Titel "klagen-fragen-plagen. NACHDENK-REIME ÜBER VORDENKER-TRÄUME" veröffentlicht, die mit Illustrationen von Gabriela Tilly-Ammerbauer versehen sind.
Mein vorläufiges literarisches Schaffen komplettiert der Kurzprosaband "Gott im Verstand, das Herz in der Hand. Erzählungen über ein geglücktes Leben", der 2011 ebenfalls im Re Di Roma Verlag erschienen ist.
Ab Sommer 2013 ist dieser Erzählband nun auch über "Kindle" abrufbar, allerdings ohne meine Illustrationen, aber durch weitere Texte bereichert, sodass man über die Gräueltaten der Nationalsozialisten Einiges mehr erfährt, über die Überlegungen der Autorin während ihrer Matura schmunzeln und sich an den harmlosen Vergnügungen der ehemaligen Dorfjugend ergötzen kann.
Ich bin dem Re Di Roma Verlag sehr zu Dank verpflichtet.
Vor allem aber arbeite ich jetzt an größeren Kreationen und ich bin selbst gespannt, wie sie sich entwickeln werden.
07. Juli 2013
Mein Passionsspielbuch "Verurteilt zum Tod am Kreuz" (2012) war ein voller Erfolg und binnen kurzer Zeit ausverkauft. Nun bereite ich ein abschließendes Buch zum Thema meiner Diplomarbeit vor, das den Titel tragen wird: "Geboren zum Leiden und Sterben".
Außerdem beschäftige ich mich mit den Literaturkritiken zu Florjan Lipušs Romanen. Dieses Folgebuch zu meiner Dissertation wird unter dem Titel "Kritiker kritisieren ihren Kritiker" demnächst im Re Di Roma Verlag erscheinen.
Und ich verfasse zweisprachiges Unterrichtsmaterial für "Slowenisch als Fremdsprache", das ich allen Interessierten auf meiner Homepage
http://ruhdorferluisemaria.npage.de gratis zur Verfügung stelle.
Außerdem schreibe ich an Gedichten und Erzählungen, worüber ich aber noch nichts Näheres bekanntgeben möchte.
Ich beschäftige mich also nach wie vor mit den geistlichen Volksschauspielen in Kärnten, Österreich, mit den außergewöhnlichen Romanfiguren des Kärntner slowenischen Schriftstellers Florjan Lipuš, mit der Erstellung von zweisprachigem Kursmaterial für Erwachsene zur Erlernung der slowenischen Sprache und mit der Abfassung eigener literarischer Texte.
22. Januar 2012
Vor einigen Tagen erschien im Verlag des Kärntner Landesarchivs mein zweites Buch über Kärntner Passionsspiele mit dem Titel: "Verurteilt zum Tod am Kreuz. Kärntner Christi-Leiden-Spiele". Es umfasst 364 Seiten und kostet wegen der Förderung durch das Land Kärnten, Kultur bzw. Volkskultur, sowie auf Grund von Sponsoring durch die Kärntner Sparkasse trotz seines Umfanges nur 19,50 €. Es wird vor der Karwoche zwei Präsentationen geben, eine in Metnitz und eine im Kärntner Landesarchiv in Klagenfurt, die beide vom gemischten Chor Akzent umrahmt werden.
18. November 2011
Ich habe die Lesung im Kulturzentrum Haček in Klagenfurt (17.11.2011) mit dem Chorleiter des Latschacher Kirchenchores, Hr. Mag. Simon Trießnig, sehr genau geplant. Und es ist eine sehr berührende Feier geworden, die beim Publikum ausgezeichnet angekommen ist. Der Kirchenchor hat seine slowenischen Lieder inhaltlich auf meine Texte abgestimmt. Ich habe aus meinem Erzählband "Gott im Verstand, das Herz in der Hand" drei Ausschnitte vorgetragen und dazwischen auch zwei slowenische Textausschnitte vorgelesen, die ich im Hermagoras Kalender 2010 veröffentlicht habe bzw. 2012 veröffentlichen werde. Die slowenischen Texte sind eher konkret gestaltet, während ich im deutschen Text im Buch die Erzählungen großteils anonymisiert habe und in der frei erfundenen Geschichte über die beiden Nachbarn im Zweiten Weltkrieg absichtlich deutsche Namen gewählt habe, um die Absurdität der Handlungen der Nationalsozialisten noch deutlicher werden zu lassen. Für mich als Autorin bedeutet diese Präsentation, dass ich die Erzählungen vieler Personen an Interessierte als ein ganzheitliches Gefüge weitergeben kann. Die Lesung wurde aufgenommen und wird in Radio Agora gesendet werden und ein geübter Autor wird eine Rezension meines Buches verfassen. Die heutige Lesung war also ein Meilenstein in meinem Leben.
09. Oktober 2011
Ich gebe auch in diesem Herbstsemester 2011 einen Slowenisch-Kurs an der VHS Villach sowie einen Kommunikationskurs in der VS Ledenitzen, der dort am Freitag, dem 14. Oktober 2011, beginnt. Auch diese Tätigkeit erfordert schriftstellerische Qualitäten, zumal ich sehr viel Kursmaterial selbst verfasse.
Heuer habe ich aus meinem Gedichtband „klagen-fragen-plagen“ an der Neujahrslesung im Bildungshaus Tainach/Tinje und zum 100. Frauentag am 8. März 2011 im Musil-Institut und im Dom in Klagenfurt gelesen. Und ich muss sagen, dass meine Gedichte immer sehr gut ankommen.
Einige Gedichte aus meinem Lyrikband erschienen 2011 in der österreichischen Anthologie „Wörterspuren“, die von Hubert Tassatti und seinem Verlag „Wortstaemme Literaturproduktionen“ in Linz herausgegeben wird. Die Präsentation erfolgte am 2. September 2011 im Musil-Institut in Klagenfurt. Auch 2012 werden im entsprechenden Sammelband einige meiner Gedichte abgedruckt sein.
Meinen Erzählband „Gott im Verstand, das Herz in der Hand“ stelle ich am 17. November 2011, um 18:30 Uhr, in der Buchhandlung Haček in Klagenfurt vor.
Ein Ausschnitt aus diesem Erzählband erschien im Hermagoras-Kalender 2010 und ein weiterer Auszug erscheint im gleichen Kalender im Jahre 2012, u. zw. jeweils in slowenischer Sprache.
Ich schreibe derzeit an zweisprachigen Erzählungen, von denen dann eine vermutlich im Jahre 2013 ebenfalls im Wortstaemme Verlag in Linz in einem Prosa-Sammelband österreichischer AutorInnen erscheinen wird.
Außerdem gebe ich noch nicht veröffentlichte slowenische geistliche Spiele, ein Weihnachts- und ein Christi-Leiden-Spiel aus Lind ob Velden, sowie die Wietinger-Chronik aus Metnitz aus dem Jahre 1912 und eine Zusammenschau über die Spieltätigkeit der Laien in der Umgebung von Metnitz in Kärnten und Laßnitz in der Steiermark in einem abschließenden und somit dritten Passionsspiel-Buch (1. PS-Buch 2007, 2. PS-Buch 2011) im Rahmen eines EU-Projektes in Zusammenarbeit mit der Universität Maribor in Slowenien in slowenischer Sprache heraus. Erscheinungstermin voraussichtlich 2013.