21. April 2017

Nach intensiver Beschäftigung mit dem Echo der Werke von Florjan Lipuš in slowenischen Periodika freut es mich ganz besonders, dass ich darüber das lang herbeigesehnte Buch "Elitarnost po Florjanu Lipušu. Slovenske literarne kritike iz periodičnega tiska" im Rediroma Verlag in Slowenisch veröffentlichen kann.

Allen Literaturinteressierten, die der slowenischen Sprache nicht mächtig sind, teile ich mit, dass ich das gleiche Buch in deutscher Übersetzung in einigen Wochen auch beim Rediroma Verlag herausgeben werde, und zwar unter dem Titel "Elite-Kanon nach Florjan Lipuš. Slowenische Literaturkritiken  aus Periodika in deutscher Übersetzung".

Die Zweiteilung wurde wegen der Fülle des Materials notwendig. Auf diese Weise konnte ich auch leichter auf die Bedürfnisse der verschiedenen Lesergruppen eingehen.

Die deutsch(sprachig)en Literaturkritiken zu Lipušs Werk erscheinen dann nächstes Jahr in einem weiteren Buch ebenfalls bei Rediroma in Remscheid.

Ich bin dem Rediroma Verlag in Remscheid sehr zu Dank verpflichtet.

07. Oktober 2016

Die gestrige Buchpräsentation im Rathaus Finkenstein (Kärnten, Österreich) war ein voller Erfolg. Unsere Landbevölkerung interessiert sich nach wie vor für die Vulgonamen, denn die sind ein Teil ihrer Wurzeln. Die Vulgonamen der Marktgemeinde Finkenstein sind nun vor Allem für den Zeitraum zwischen etwa 1600 und 1860 in beiden Landessprachen (Deutsch und Slowenisch) gründlich erforscht. Unsere Kulturreferentin Christine Sitter MBA moderierte die Veranstaltung. Umrahmt wurde sie vom Terzett des Gemischten Chores Faaker-See-Klang. Unsere Vizebürgermeisterin Michaela Baumgartner überbrachte die Grüße unseres Bürgermeisters BR Christian Poglitsch und unseres Kulturlandesrates DI Christian Benger. Auch Bürgermeister a. D. Walter Harnisch und Pfarrer Mag. Stanko Olip erwiesen mir die Ehre ihres Besuches. Es war dies eine sehr feine Veranstaltung im kleinen Rahmen.

Ich bedanke mich bei allen sehr herzlich, die zum Gelingen meiner Buchpräsentation beigetragen haben. Ein herzliches Dankeschön gilt vor Allem auch Herrn Daniel Bieter vom Rediroma Verlag, der immer für all meine Anliegen ein offenes Ohr hat.

 

04. Juni 2016

Und in Kürze erscheint der Zweite Band zu meiner Serie "Slowenisch im Alltag, in der Kirche und in der Literatur" mit dem Titel "Die Finkensteiner Vulgonamen und der Barbara-Zyklus in St. Martin am Techelsberg.

Dazu können Sie auf meiner Homepage http://ruhdorferluisemaria.npage.de schon einiges Bildmaterial einsehen und von dort auch gratis herunterladen.

In diesem Buch gebe ich eine Zusammenfassung über die Entwicklung der Finkensteiner Passionsspieltradition. Dann erkläre ich neben den Finkensteiner Ortsnamen auch die gesammelten Finkensteiner Vulgonamen in Deutsch, zunächst samt dem verfügbaren Material zu ihren Besitzern, nach Orten und Weilern geordnet und dann in alphabetischer Reihenfolge in Slowenisch. Schließlich veröffentliche ich noch die Ableitung der 480 Vulgonamen nach bestimmten Kategorien, wie z. B. nach Eigennamen, Berufen, Tätigkeit, Funktion, Umgebung, Eigenschaften und Tieren. Und ich zeige die Vielfalt einer möglichen Schreibweise der Vornamen, die in der verwendeten Literatur vorkommt, an einer Tabelle für Weibliche und einer für Männliche Vornamen.

Dann habe ich Kirchtage und Inschriften gesammelt und in diesem Buch publiziert. Und schlussendlich bespreche ich darin die Inschriften zum Barbara-Zyklus in der Pfarrkirche von St. Martin am Techelsberg. Dabei handelt es sich um Sprüche, Chronogramme und Decken-Medaillons, wobei die Chronogramme auf die Jahre 1765 bis 1757 verweisen. Das siebente Chronogramm befindet sich auf einer Altartafel in der Filialkirche Tibitsch, dessen im Text verschlüsselte Jahreszahl das Jahr 1771 ergibt.

Damit habe ich einen weiteren Beitrag zur Kärntner Volkskunde geleistet.

07. April 2016

Und wieder ist es so weit! Ein weiteres Buch von mir erscheint in Kürze, nämlich am 19. April 2016.

Es trägt den Titel: "Die slowenische Sprache und Kultur in Kärnten". Dies ist der erste Band in der Reihe "Slowenisch als Fremdsprache im Alltag, in der Kirche und in der Literatur".

Dieses Buch enthält die Kapitel "Die Entwicklung der Zweisprachigkeit in Kärnten", "Florjan Lipuš als Kulturkritiker", "Gebete, Kirchenlieder, Mess- und Kreuzwegtexte", "Erinnerungsprosa der Autorin".

Im letzten Kapitel erzähle ich traurige und lustige Geschichten über meine Eltern und Großeltern. Diese Texte habe ich in Slowenisch zum Teil im Hermagoras-Kalender und in der Kärntner slowenischen Anthologie "Rastje" veröffentlicht.

Ich wünsche den Lesern viele neue Erkenntnisse.

27. August 2015
Die "Passion" über das Mysterium des Jesus von Nazareth von Ilona M. Wulff-Lübbert auf der Klosterruine Arnoldstein war ein einmaliges Erlebnis, sehr einfühlsam in Szene gesetzt und hervorragend gespielt. Nur schade, dass die lokalen Zeitungen darüber so gut wie gar nicht berichtet haben. Es wurden zwei Varianten gezeigt, die von der Spieleranzahl her umfangreichere Outdoorversion und eine gestraffte Indoorversion. Bei der Veranstaltung im Freien konnte das Publikum mit den Schauspielern die einzelnen Szenen gemeinsam erwandern und erleben. Und immer war unser altehrwürdiger St. Stefaner Würfel aus dem Jahre 1931 im Einsatz. Es gibt in der Fastenzeit 2016 ein Folgeprojekt.

Das sagen unsere Autoren

  • Der Rediroma-Verlag hält, was er verspricht. Seine Angebote sind verständlich und präzise. Die Konversationen sind freundlich und werden zeitnah geführt. ***** (5 Sterne)...
    Harald Schierenberg
  • Mit diesem Verlag zu arbeiten ist das Beste. Herzlichen Dank an Herrn Bieter und sein gesamtes Team für die großartige Unterstützung. Sie sind professionell, effektiv, schnell und aufmerksam. Ich freue mich schon darauf, meine nächsten Bücher bei Rediroma-Verlag zu veröffentlichen. ...
    Meritxell Hecker
  • Es ist mir eine Freude, mit diesem Verlag zu arbeiten. Nach langem Überlegen habe ich mich entschlossen, mein erstes Buch mit dem Rediroma Verlag zu veröffentlichen. Besonders hervorheben möchte ich Herrn Bieter, der mit mir und meinen Anliegen ausserordentlich geduldig umgegangen ist und mir geholfen hat, in einer für mich neuen Situation einen Schritt nach dem anderen zu gehen. Daher möchte...
    Peter W. Haussmann
Ihr Buch im Buchhandel
Amazon Logo
Thalia Logo
Hugendubel Logo
Bücher.de Logo
Google Play Logo

Anschrift

Rediroma-Verlag
Kremenholler Str. 53
42857 Remscheid

Kontakt

Telefon: 02191 / 5923585
Telefax: 02191 / 5923586
info@rediroma-verlag.de

Logo Icon
Copyright © 2025 rediroma-verlag.de. Alle Rechte vorbehalten.
PreiskalkulatorPreiskalkulator BuchveröffentlichungBuchveröffentlichung
Google Bewertung
4.9
Rediroma-Verlag | Buch & eBook veröffentlichen
4.9
100 Rezensionen
Profilbild von Florian R.
vor 3 Monaten
Ich war sehr positiv überrascht und der Rediroma Verlag hat meine Erwartungen nicht nur erfüllt sondern gänzlich übertroffen. Sehr professionell und vor allem auch sehr schnell. Wünsche wurden dermaßen zügig umgesetzt dass ich selbst kaum noch hinterher kam. Jederzeit gerne wieder und sehr zu empfehlen!
Florian R.
Profilbild von Amira Peschel
vor einem Monat
Ich möchte mich herzlichst beim Verlag und Herren Bieter bedanken. Ich habe jetzt mehrfach mit dem Verlag zusammen ein Buch herausgegeben und wurde jedesmal super und individuell betreut. Die Bücher sind in erster Linie mein Hobby und dienen mir meist als Geschenke. Auf diesem Weg ist es mir möglich, die Geschichten zu Papier zu bringen, die ICH schreiben möchte und muss nicht einem Trend folgen, oder mich einem Verlag anpassen, der meint mir vorschreiben zu müssen, wie meine Story auszusehen hat. Da hatte ich in der Vergangenheit schon sehr unschöne Erfahrungen gemacht. Kurz zusammengefasst: Zu wenig Lovestory, unbekannter Hauptdarsteller, warum wird nicht beschrieben,wie der Hügel aussieht etc. Ich hatte eigentlich nicht mehr erwartet, dass mein Buch einmal erscheinen wird, denn ich wollte mich den Wünschen der Verleger nicht beugen, als man mich auf den Rediroma Verlag aufmerksam machte. Plötzlich war es möglich, dass Buch so herauszubringen, wie ich es mir vorgestellt hatte und ich bin dafür unglaublich dankbar. Perdita Peschel
Amira Peschel
Profilbild von Guenter Lassen
vor 4 Monaten
Nach langer Suche, einem Verlag zu finden, der meinen ersten Roman zu annehmbaren Konditionen veröffentlicht, habe ich glücklicherweise, den Rediroma-Verlag gefunden. Die Betreuung war von Anfang an sehr zufriedenstellend. Die Preis-Leistung-Gestaltung ist hervorragend. Ich bin rundum zufrieden
Guenter Lassen
Profilbild von David “Dave Hill Kay” Kahnt
vor 7 Monaten
Exzellente Zusammenarbeit mit dem Rediroma Verlag: Ich hatte das Vergnügen, mit Herrn Bieter vom Rediroma Verlag zusammenzuarbeiten und ich kann nur Positives berichten. Seine Freundlichkeit, schnelle Reaktionszeit und direkte Unterstützung bei meinem Manuskript haben den Veröffentlichungsprozess enorm beschleunigt. Die individuelle Betreuung war auf meine Bedürfnisse als Autor zugeschnitten und ich konnte meine eigenen Expertisen nahtlos in das Werk einbringen. Herr Bieter war geduldig und stets hilfsbereit. Das Ergebnis? Ich bin ein Perfektionist und der Rediroma Verlag hat meine Erwartungen übertroffen. Vielen Dank an das gesamte Team für die großartige Zusammenarbeit. Ich freue mich bereits auf mein zweites Werk, das ich wahrscheinlich wieder über den Rediroma Verlag veröffentlichen werde. Mit freundlichen Grüßen, David Kahnt
David “Dave Hill Kay” Kahnt
Profilbild von Franz Schneider
vor 10 Monaten
Ich kann mich den anderen Bewertungen nur anschließen. Absolut erstklassige Zusammenarbeit, beste Beratung, alles völlig unkompliziert und seriös. In kürzester Zeit hatte ich mein Buch bei Rediroma veröffentlicht, ausgezeichnete Kommunikation mit Herrn Bieter - für jeden Erstautor ein großes Glück, mit einem solchen Verlag zusammenarbeiten zu können! Herzlichen Dank! Franz Schneider
Franz Schneider
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.