Desillusion

Neubewertung der geoökonomischen geopolitischen Weltordnung

von:

Martin Malirsch

Buch "Desillusion" von Martin Malirsch
Beschreibung Internationaler Politik wird nicht mehr vom ökonomischen Potenzial geleitet, sondern von Machtinteressen.
Nicht der ökonomische Vorteil einer effizient und möglichst konfliktfrei organisierten, arbeitsteiligen Weltwirtschaft ist entscheidend, vielmehr bestimmt der Zuwachs an politischer Macht und geopolitischem Einfluss die globale Ordnung.
Die weltpolitische Konstellation der regelbasierten multilateralen Ordnung erodiert. Es droht die Rückkehr weltweiter Großmächtekonkurrenz. Der kriegerische Überfall auf die Ukraine und drohende militärische Auseinandersetzungen der Großmächte Russland, China und den USA haben das Konfliktpotenzial zu einer möglichen Weltkatastrophe anwachsen lassen.

„DESILLUSION“ Ende einer Epoche, Suche nach einer neuen Weltordnung

Europa erlebt einen massiven imperialistischen Angriffskrieg, es wird wieder aufgerüstet, die Energiesicherheit Deutschlands ist verloren gegangen. Die Stabilität Europas der vergangenen Jahrzehnten ist zunehmend durch Russlands Machtpolitik stark gefährdet. Der Angriff auf die Ukraine hat die auf Kooperation gegründete globale Ordnung aufgrund der geostrategischen Ambitionen Putins erschüttert, sein Krieg zielt nicht nur auf die Ukraine, sondern auch auf die Stabilität und den inneren Frieden westlicher Demokratien, so die Ausführungen des Autors. Die mit der Wiedervereinigung Deutschlands entstandene Hoffnung auf ewigen Frieden in Europa scheint als Illusion entlarvt worden zu sein. Die erschreckend brutale und riskante Kriegspolitik mit ihrer revisionistischen Zielsetzung, die Friedensgrenzen in Europa mit Waffengewalt neu zu ziehen, stellt neue globale Herausforderungen auf der Suche nach einer neuen Weltordnung dar. Eine vernunftbestimmte Weltpolitik mit dem Ziel einer belastbaren Weltfriedensordnung, d.h. gemeinsame Sicherheit für alle, kann nur von allen Beteiligten innerhalb einer Weltgemeinschaft gemeinsam geschaffen werden. Eine neue demokratisch multilaterale Weltordnung auf der Basis Gleichachtung der Souveränität und der elementaren Interessen aller Länder, eine für alle Länder gesicherte, verbindlich normative Grundordnung, müsste gemeinsam begründet werden, dies wird vom Autor überzeugend dargelegt.
C.R. Binders


Rezension zu „Desillusion“

Die mit dem Fall der Mauer entstandene Hoffnung auf ewigen Frieden in Europa scheint als Illusion entlarvt worden zu sein: Der Angriff auf die Ukraine hat die Vorstellung einer auf Kooperation gegründeten globalen Ordnung und die territoriale Integrität eines freien Landes in ihren Grundfesten erschüttert. Der Westen sieht sich mit neuen geostrategischen Ambitionen konfrontiert. Eine haltbare Weltfriedensordnung kann nur von allen Beteiligten gemeinsam geschaffen werden: Das Ziel muss weiterhin gemeinsame Sicherheit für alle heißen. Wichtigste Voraussetzung dafür bleibt ein Dialog mit Respekt vor der Sicht des Anderen, flankiert durch eigene Stärke, so das Fazit des Autors.

Russlands Machtpolitik

Putins Krieg zielt nicht nur auf die Ukraine, sondern insgesamt auf die Stabilität und den inneren Frieden westlicher Demokratien. Die Ukraine sei ein Vorposten der westlichen Zersetzung der russischen Welt, bedroht vom westlichen Liberalismus und seiner Lebensart, so die russische Propagandamaschine. Die offenen Gesellschaften werden beweisen müssen, der militärischen und geistigen Mobilmachung gewachsen zu sein, - der erschreckend brutalen und riskanten Kriegspolitik mit ihrer revisionistischen Zielsetzung. Man habe aus dem Kalten Krieg 1.0 gelernt und erfolgreich mit der Wiedervereinigung Deutschlands den Frieden bis 2022 gesichert. Eine gemeinsam respektierte internationale Ordnung im Dialog und Einbeziehung der Sichtweisen der Anderen sei unverzichtbar, so der Autor: insbesondere im Blick auf die geoökonomische und geopolitische Weltordnung, eine globale strategische Herausforderung (im Fokus: Machtgefüge Pazifik!) der Großmächte USA, China und Russland, unter Berücksichtigung realpolitischer Zielsetzungen europäischer Interessen.

Zurück

Das sagen unsere Autoren

  • Vielen lieben Dank an Herrn Daniel Bieter für seine lückenlose Zusammenarbeit und seiner großen Geduld. Der perfekte Verlag für jeden Nachwuchsautor. Bleibe gerne dabei und veröffentliche meine Buchreihe selbstverständlich im Rediroma Verlag. Mein Traum vom eigenen Buch kann nun wahr werden. Vorerst mit: Morianas Hexenkessel Zeichenspaß Mit Gedichten, Ausmalbildern aus "Morianas ManiFest...
    Christina Conradi
  • Ein fantastischer Service von Rediroma...
    Bernd Ramm
  • Rediroma-Verlag! Rediroma-Verlag! Ich kann so heute überall schreien, weil dieser Verlag mich positiv beeinflusst hat. Nachdem ich den Verlag online entdeckt und ihm meinen Gedichtband geschickt habe, habe ich in nur einem Tag gewartet. Die Antwort war schneller als gedacht! Ich habe noch nie eine solche Schnelligkeit in meinem Leben erlebt. Ich dachte an ein Spiel und fragte mich, ob es eigentlich...
    Henri Joel Tatissong
Ihr Buch im Buchhandel
Amazon Logo
Thalia Logo
Hugendubel Logo
Bücher.de Logo
Google Play Logo

Anschrift

Rediroma-Verlag
Kremenholler Str. 53
42857 Remscheid

Kontakt

Telefon: 02191 / 5923585
Telefax: 02191 / 5923586
info@rediroma-verlag.de

Logo Icon
Copyright © 2023 rediroma-verlag.de. Alle Rechte vorbehalten.
PreiskalkulatorPreiskalkulator BuchveröffentlichungBuchveröffentlichung
Google Bewertung
4.9
Rediroma-Verlag | Buch & eBook veröffentlichen
4.9
78 Rezensionen
Profilbild von Сергей Рудаков
vor 3 Monaten
Der Rediroma-Verlag hat mir von meinem Kollegen Wilhelm Fahnenstiel empfohlen und ich bin sehr zufrieden, dass ich seinen Rat befolgt habe. In Deutschland veröffentliche ich mein Buch zum ersten Mal. Die Übersetzung meines Buches «Eine Hochspannungsleitung auf dem Mond» wurde von dem Übersetzungsbüro Perfekt durchgeführt. Ich danke dieser Firma und den Übersetzern für die gute, hochwertige Übersetzung meines Buchs. Die Vorbereitung des Manuskripts für die Veröffentlichung erfolgte unter der Leitung von Daniel Bieter. Die Arbeit verlief für mich in einem günstigen Tempo: ohne Eile, aber auch ohne Verzug. Da ich kein Deutsch kann, musste ich während der Arbeit mit dem Verlag maschinelle Übersetzung verwenden und auf die Hilfe eines nicht professionellen Übersetzers zurückgreifen, aber die Kommunikation mit Herrn Daniel Bieter war immer klar und deutlich. Es gab eine freundschaftliche, aufrichtige Beziehung zwischen dem Verlag und mir. Ich habe die Tipps und Empfehlungen des Verlags für die Gestaltung und Veröffentlichung des Buchs in vollem Umfang genutzt. Das Buch ist bereits veröffentlicht, und ich möchte Herrn Daniel Bieter für seine Geduld, seine Güte und seine Unterstützung danken. Danke, Herr Daniel Bieter! Danke an die Mitarbeiter und die Leitung des Rediroma-Verlags!
Сергей Рудаков
Profilbild von Alessia Cocco
vor 5 Monaten
Ich bin sehr glücklich über die Zusammenarbeit mit Herrn Bieter. Beim Rediroma-Verlag habe ich nun bereits zwei Bücher veröffentlicht. Es ging alles schnell und reibungslos. Ich freue mich schon auf unser nächstes Buchprojekt. Aller guten Dinge sind drei!
Alessia Cocco
Profilbild von Andreas Edmüller
vor 2 Monaten
Erstklassig! Ich habe im Lauf der Jahre schon zahlreiche Bücher bei „klassischen“ Verlagen veröffentlicht und habe deshalb gute Vergleichsmöglichkeiten für meine Einschätzung: Rediroma und Herr Bieter sind Spitze! Vom Erstkontakt und Informationsfluss über die konkrete Zusammenarbeit und Beratung bei Manuskriptgestaltung, Korrekturen, Coverdesign und Veröffentlichung war es die optimale Mischung aus Kundenorientierung, Professionalität, Geduld, Kompetenz, Freundlichkeit und Zuverlässigkeit. Lieber Herr Bieter, das war Klasse! Und ich freue mich schon auf unser nächstes Buchprojekt - mit wem denn sonst? Verlässlich erstklassig! Rediroma und Herr Bieter sind Spitze! So hatte ich in meinem ersten Erfahrungsbericht aus dem Jahr 2021 meine Eindrücke zusammengefasst. Gerade haben wir (Juni 2023) Band 2 des Dossier Verschwörungstheorie bei Rediroma veröffentlicht - und es war wieder absolute Spitze! Kommunikation, Beratung, Ausführung, Freundlichkeit, Schnelligkeit, Zuverlässigkeit, Geduld … und alles andere, was man sich von einem professionellen Verlag wünscht: Wieder Top! Es kommt aber doch etwas Neues dazu: Nach Band 2 weiß ich, dass diese Erstklassigkeit kein Zufall war, sondern Standard, auf den man sich bei Daniel Bieter und Rediroma verlassen kann!
Andreas Edmüller
Profilbild von Anja Fries
vor 8 Monaten
Mein erstes Buch wurde jetzt verlegt! Es ging alles sehr schnell und unkompliziert, Herr Bieter war und ist mein Ansprechpartner, der sehr bemüht und kompetent ist. Dafür möchte ich mich ganz herzlich bedanken!
Anja Fries
Profilbild von F S
vor 8 Monaten
Einen herzlichen Dank Herrn Daniel Bieter vom Rediroma-Verlag. Nachdem ich das Manuskript über meine Erlebnisse mit Sprengstoff Suchhund Fimo gefertigt hatte, sah ich es als schwierigste Aufgabe an, einen geeigneten Buchverlag zu finden. Zum Glück bin ich mit Hilfe meiner Nichte Christine (Buchhändlerin) beim Rediroma-Verlag gelandet. Schon wenige Tage nach Einsendung meines Manuskriptes teilte mir Herr Bieter mit, dass mein Buch -So ein Hundeleben..... .....kann ganz schön aufregend sein- veröffentlicht wird. Und dann ging alles ganz schnell, unkompliziert, kompetent und überaus freundlich beriet und begleitete mich Herr Bieter bis zum Druck eines Musterbuches. Ein Traum war Wirklichkeit geworden. Nicht nur wegen dem guten Preis- Leistungsverhältnis kann ich den Rediroma-Verlag uneingeschränkt empfehlen.
F S

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.