Society 5.0

Die ultrasmarte Gesellschaft

von:

Martin Malirsch

Buch "Society 5.0" von Martin Malirsch
Beschreibung Die Digitalisierung stellt vieles infrage, die Welt wird neu vermessen.
Faszinierende Entwicklungen digitaler Technologien von menschlicher Intelligenz geschaffen, verleihen dem Menschen kaum abschätzbare Fähigkeiten in seinen Lebenswelten, sowohl schöpferische als auch zerstörerische. Die Künstliche Intelligenz (KI) in autonomen digitalen Systemen ahmt die Funktion des menschlichen Gehirns mittels künstlicher neuronaler Netze nach.
Eine neue Stufe der Evolution- Segen oder Gefahr für die Menschheit in einer Gesellschaft 5.0, die den menschlichen Geist in einen menschelnden Roboter überführt?


„Alles, was sich ein Mensch vorstellen kann, werden andere Menschen verwirklichen.“
Jules Verne

„Eine Visualisierung der vom Autor aufgezeigten Möglichkeiten und realutopischen Visionen im Umgang mit Künstlicher Intelligenz lässt erahnen, was auf die Menschen zukommen wird. „ ..der „Neue Mensch“ erscheint als technologisch entgrenztes Wesen“, „von den Fesseln der Biologie befreit“ ein sich selbst formende künstliche Intelligenz “ (vgl S. 117)

Isabella Willinger wagt in ihrem Film „Hey, AI“ einen Blick in die Zukunft und zeigt in ihrem SCI-FI FAMILYDOKUMENTARFILM wie die neuen Lebewesen - humanoide Roboter- auf der Erde, die an Rezeptionen, in Einkaufscentern, Hotels, als Köche und in der Pflege schon oft anzutreffen sind. Mit Roboter-Partnerin Harmony, ein gebildeter Sex-Roboter, begibt sich Protagonist Chuck in der Liebesgeschichte mit seiner neuen Freundin auf einen Road-Trip quer durch die USA, so die Handlung.“ Beitrag von Frank S.

25. Oktober 2017
1 Kundenrezension
Amazon Kunde

4,0 von 5 Sternen
Verifizierter Kauf Fünfte Zeitalter der Menschheitsgeschichte

„Algorithmus“, ein Synonym für Allmacht, eine Art technokratischer Diktatur?
Daten, Menschen, Maschinen und Prozesse sind im „Internet of Everything“ miteinander verbunden: Konnektivität, ein „Megatrend“, die neue Organisation der Menschheit in Netzwerken, so der Autor.
Die rasante Entwicklung der künstlichen Intelligenz (KI) hat weitreichende Konsequenzen für das Leben, der Arbeitswelt und das Menschsein: Mutiert die ultrasmarte Gesellschaft zum computerisierten Nanny State? Die Erweiterung menschlicher Möglichkeiten und Steigerung menschlicher Leistungsfähigkeit („Human Enhancement“) werden an realitätsnah ausgesuchten Beispielen zu einer sich digitalisiert entwickelnden Gesellschaft 5.0 kritisch problemorientiert aufgezeigt: Befreit von den Fesseln der Biologie, werde der digitale „Neue Mensch“ auch seine eigenen geistigen Fähigkeiten exponentiell verbessern und sich beliebig umgestalten und erweitern können. Ein technologisch entgrenztes Wesen, flexibel und beliebig optimierbar auf dem Weg in das noch(!) utopische Szenario „Digipolis“, fragt sich der Autor


Zurück

Das sagen unsere Autoren

  • Der kleine Rediroma-Verlag aus Remscheid hat sich was seine Leistung, seine Qualität, seine Zuverlässigkeit, seine Kundenfreundlichkeit und seine Schnelligkeit betrifft als einer der großen entpuppt. Ich bin sehr zufrieden und kann den Verlag nur weiterempfehlen. Er ist wegen seiner günstigen Kostenstruktur besonders auch für Studierende geeignet, die ihre Master- und Doktorarbeiten veröffentlichen...
    Rainer Zech
  • Ich bin sehr zufrieden mit dem Rediroma-Verlag! Der gesamte Prozess, von der ersten Kontaktaufnahme bis hin zur Veröffentlichung meines Buches, verlief reibungslos und professionell. Der Kontakt war immer schnell und freundlich, und alle meine Fragen wurden umgehend und ausführlich beantwortet. Besonders hervorheben möchte ich die transparenten und klar verständlichen Abläufe, die den gesamten...
    Yvonne Branitz-Hoffmann
  • Der Rediroma-Verlag hält, was er verspricht. Seine Angebote sind verständlich und präzise. Die Konversationen sind freundlich und werden zeitnah geführt. ***** (5 Sterne)...
    Harald Schierenberg
Ihr Buch im Buchhandel
Amazon Logo
Thalia Logo
Hugendubel Logo
Bücher.de Logo
Google Play Logo

Anschrift

Rediroma-Verlag
Kremenholler Str. 53
42857 Remscheid

Kontakt

Telefon: 02191 / 5923585
Telefax: 02191 / 5923586
info@rediroma-verlag.de

Logo Icon
Copyright © 2025 rediroma-verlag.de. Alle Rechte vorbehalten.
PreiskalkulatorPreiskalkulator BuchveröffentlichungBuchveröffentlichung
Google Bewertung
4.9
Rediroma-Verlag | Buch & eBook veröffentlichen
4.9
106 Rezensionen
Profilbild von Peter HAUSSMANN
vor 2 Wochen
Es tummeln sich ja sehr viele so genannte Verlage auf dem Markt, die unbekannten Autoren die Möglichkeit geben, ihr erstes Buch zu veröffentlichen. Leider wird da oft ein ziemliche hoher Betrag verlangt, bevor das Buch in den Handel kommt. Eine angenehme Ausnahme stellt der Rediroma Verlag dar. Hier kann man, unter persönlicher und fachlicher Begleitung, zusammen mit einem Verlag sein Buch in die Realität umsetzen ohne dass es aus finanziellen Gründen scheitert, bevor es begonnen hat. Für Neuautoren kann ich diesen Verlag nur empfehlen, zumal das Betreungsmanagement durch Herrn Bieter absolut professionell und gut ist. Ich werde daher auch weitere Werke wieder mit diesem Verlag auf den Weg bringen!
Peter HAUSSMANN
Profilbild von Candy Schneider
vor 3 Wochen
Ich kann die Zusammenarbeit mit diesem Verlag nur empfehlen! Sie nehmen sich Zeit, antworten schnell auf Fragen und gehen auf Wünsche ein. Der Kontakt war zu jedem Zeitpunkt immer freundlich und auch Vorschläge wurden genannt. Ich habe mich hier sehr wohl gefühlt. Es gibt keine verstecken kosten und der Vertrag ist für bei Seiten gut abgesichert. Danke das sie mir geholfen haben einen Traum zu erfüllen.
Candy Schneider
Profilbild von Rainer Zech
vor 2 Monaten
Der kleine Rediroma-Verlag aus Remscheid hat sich was seine Leistung, seine Qualität, seine Zuverlässigkeit, seine Kundenfreundlichkeit und seine Schnelligkeit betrifft als einer der großen entpuppt. Ich bin sehr zufrieden und kann den Verlag nur weiterempfehlen. Er ist wegen seiner günstigen Kostenstruktur besonders auch für Studierende geeignet, die ihre Master- und Doktorarbeiten veröffentlichen möchten.
Rainer Zech
Profilbild von bigi puschi
vor einem Monat
Ein dickes Lob für die super Mithilfe an Herrn Daniel Bieter. Es ist beeindruckend, wie fachliche Kompetenz, schnelle Bearbeitung und Einfühlungsvermögen in allen Bereichen harmonierten! Herzlichen Dank Elke Funke
bigi puschi
Profilbild von Dietmar Paul
vor 2 Monaten
Ein ausgezeichneter Verlag mit vertrauenswürdiger und einfühlsamer Betreuung des Buchprojektes. Herr Bieter ist bemüht, auf Wünsche und eigene Vorstellungen einzugehen und gute Lösungen zu finden. Meinen besten Dank an alle Beteiligten.
Dietmar Paul
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.