
Beschreibung
Verändern sich die subjektiven und gesellschaftlichen Maßstäbe für Moral und Werte, werden Normen neu bewertet?
Haben sich die allgemein akzeptierten, grundlegenden Orientierungsstandards auf individueller und kollektiver Ebene fundamental gewandelt?
In einer zunehmend ethnisch-kulturell heterogenen Gesellschaft scheinen zusehends beunruhigende Signale im Sinn einer ökonomistischen Durchdringung sozialer Verhältnisse den Zusammenhalt zu entsolidarisieren. Eine sich abzeichnende, fortschreitende Erosion des Wohlfahrtsstaates und auch der Wohlstandsgesellschaft wird sich aber auch auf die Entwicklung der gesamtgesellschaftlich akzeptierten und praktizierten Werte und Normen auswirken.
Haben sich die allgemein akzeptierten, grundlegenden Orientierungsstandards auf individueller und kollektiver Ebene fundamental gewandelt?
In einer zunehmend ethnisch-kulturell heterogenen Gesellschaft scheinen zusehends beunruhigende Signale im Sinn einer ökonomistischen Durchdringung sozialer Verhältnisse den Zusammenhalt zu entsolidarisieren. Eine sich abzeichnende, fortschreitende Erosion des Wohlfahrtsstaates und auch der Wohlstandsgesellschaft wird sich aber auch auf die Entwicklung der gesamtgesellschaftlich akzeptierten und praktizierten Werte und Normen auswirken.
Artikeldetails
ISBN | 978-3-86870-564-5 |
Seiten | 140 |
Genre | Wirtschaft/Volkswirtschaft |
Autor | Martin Malirsch |
Erscheinungsdatum | 15.07.2013 |
Preis | EUR 12,95 |
Weitere Bücher des Autors
- Desillusion | Neubewertung der geoökonomischen geopolitischen Weltordnung
- Drohende Apokalypse
- Fragile Demokratie in Schieflage | Gestörter Gesellschaftlicher Zusammenhalt
- Polarisierungstendenzen in emotionalisierten Gesellschaften | Erodierende Mitte – erstarkende Ränder
- Ressourcenquelle Gehirn | Wirkmächtige Beeinflussung des Bewusstseins
- Society 5.0 | Die ultrasmarte Gesellschaft
- Europäisches Projekt im Dilemmamodus | Verwerfungen durch Vielfachkrisen
- Digitale Netzwerkgesellschaft | Realutopische Szenarien zur Zukunftsfähigkeit
- Hegemoniale Weltumordnung | Globalisierungsinduzierte Erosionen
- Big Data | Büchse der Pandora
- Kerngeschäft Unterricht | Akzentuierte Bestandsaufnahme der Paradigmenwechsel
Das sagen unsere Autoren
Copyright © 2025 rediroma-verlag.de. Alle Rechte vorbehalten.