16. Juni 2009 Andreas Kätsch
Warum hast Du das geschrieben? Das ist die Frage, die ich so oft gestellt bekomme. Die zweite Frage ist, hast Du keine Angst so viel von deinem Privatleben Preis zu geben.

Ich habe es aufgeschrieben, damit ich für meinen Jungen es mal habe, denn vieles vergißt man oder verdrängt es. Und nein ich habe keine Angst das ich zu viel Preis gebe, denn es wird sowieso erzählt, jetzt haben auch alle mehr "Stoff" dazu.
15. Juni 2009 Andreas Kätsch
Am 04-06-2009 ist mein Buch erschienen, eigentlich wollte ich nur die Geschichte was in unserem Leben passiert ist, für meinen Sohn aufschreiben.
Das daraus ein Buch wird, hätte ich mir gar nicht träumen lassen. Umsomehr freut es mich in der Zwischenzeit, dass sich einige Menschen dafür interessieren. Ich hoffe auch mit diesem Buch die Krankheit Corea Huntington bekannter zu machen.
12. Mai 2009 Rudolf Peter Gielnik
Der 4540 km langer Fluchtweg von Nakel (Naklo Opolskie) bei Oppeln (Opole) aus führte über die Städte Prag, Budapest, Bukarest, Belgrad, Ljubljana, Klagenfurt, Wien (Deutsche Botschaft) und Friedland nach Köln (Kolonia).
09. März 2009 Hans A.H. Moeller
Vorgeschichte
Lange Jahre habe ich nach einem Verlag gesucht. Mein erstes Buch, es war ein Sachbuch, habe ich 1976 geschrieben. Es wurde noch im Fotosatz erstellt und hat schon da viel Geld gekostet. Also habe ich auf weiters darum erst einmal verzichtet.
Vor über Zehn Jahren habe ich aber doch meinen ersten Roman geschrieben und er lag all die Zeit in der Festplatte und verstaubte. Inzwischen sind es einige mehr geworden.
Darum ging ich auf Verlagsuche. Denn ich hab sie ja geschrieben, damit andere sie lesen können. Das eine oder andere Manuskript auf Diskette gezogen oder auf Papier ausgedruckt, sicher so an die 100 Mal verschickt. Zu den Buchmessen in Frankfurt und Leipzig gefahren von Stand zu Stand gewatschelt bis die Füße schmerzten.
Einen Container voll Absagen habe ich bekommen und von manchen nie wieder etwas gehört.
Doch einige wollten es drucken, die haben nicht einmal gefragt, was ich denn geschrieben habe. Ich sollte ihnen ruhig das Manuskript überlassen, sie würden es schon machen und in wenigen Tagen könnte ich das Buch in Händen halten, aber erst müsse ich einen Vertrag unterzeichnen und da stand es nun; ich sollte Zahlen. Einer wollte ganze 40.000,00 DM. Wenn ich alle meine Manuskripte hingegeben würde, hätte ich mir von all dem Geld, welches dabei zusammen gekommen wäre, eine Villa mit allem Drum und Dran für bauen können, was der von mir haben wollte.
Also wieder rauf auf die Festplatte. Da lagen sie nun und schrien; „lass mich raus, lass mich endlich raus“!
Ich hab mich bald nicht mehr getraut meinen PC einzuschalten. Immer wieder wurde ich mit Dateien konfrontiert, die die Arbeitstitel der Romane trugen. So ging das Jahr für Jahr, das kann auf Dauer doch keiner ertragen. Drum ging ich ans Werk. Selbst ist der Mann!

Und nun
Ich habe EVA, Eigener Verlag des Autors Hans A. H. Moeller, ins Leben gerufen und das erste Buch, „Die Eskorte“ drucken lassen.
Natürlich bedurfte das eine Reihe von Aktivitäten. Dabei habe ich einen gefunden, der so was auch macht, aber kein solch Amateur auf diesem Sektor ist wie ich. Den Re Di Roma – Verlag. Darum ist als 2. Buch, „Die Burg“ bei ihm erschienen. Es war ein erquickliches Zusammenwirken und Morgen wird das 3. „Der Flieger“ kommen. Und sicher werden die anderen noch nachfolgen.


Jetzt ist der Flieger da.
Nun wartet er auf seinen Bruder den "fliegenden Trenk"
15. Februar 2009 Hans A.H. Moeller
Buch & Wein

Unter diesem Motto möchte ich nicht nur meine Bücher in erlauchtem Kreise vorstellen, sondern auch meine Mitautoren ermuntern sich daran zu beteiligen.
Ein Moselwinzer will das Seine dazu beitragen.

Das sagen unsere Autoren

  • Der kleine Rediroma-Verlag aus Remscheid hat sich was seine Leistung, seine Qualität, seine Zuverlässigkeit, seine Kundenfreundlichkeit und seine Schnelligkeit betrifft als einer der großen entpuppt. Ich bin sehr zufrieden und kann den Verlag nur weiterempfehlen. Er ist wegen seiner günstigen Kostenstruktur besonders auch für Studierende geeignet, die ihre Master- und Doktorarbeiten veröffentlichen...
    Rainer Zech
  • Ich bin sehr zufrieden mit dem Rediroma-Verlag! Der gesamte Prozess, von der ersten Kontaktaufnahme bis hin zur Veröffentlichung meines Buches, verlief reibungslos und professionell. Der Kontakt war immer schnell und freundlich, und alle meine Fragen wurden umgehend und ausführlich beantwortet. Besonders hervorheben möchte ich die transparenten und klar verständlichen Abläufe, die den gesamten...
    Yvonne Branitz-Hoffmann
  • Der Rediroma-Verlag hält, was er verspricht. Seine Angebote sind verständlich und präzise. Die Konversationen sind freundlich und werden zeitnah geführt. ***** (5 Sterne)...
    Harald Schierenberg
Ihr Buch im Buchhandel
Amazon Logo
Thalia Logo
Hugendubel Logo
Bücher.de Logo
Google Play Logo

Anschrift

Rediroma-Verlag
Kremenholler Str. 53
42857 Remscheid

Kontakt

Telefon: 02191 / 5923585
Telefax: 02191 / 5923586
info@rediroma-verlag.de

Logo Icon
Copyright © 2025 rediroma-verlag.de. Alle Rechte vorbehalten.
PreiskalkulatorPreiskalkulator BuchveröffentlichungBuchveröffentlichung
Google Bewertung
4.9
Rediroma-Verlag | Buch & eBook veröffentlichen
4.9
103 Rezensionen
Profilbild von Rainer Zech
vor einem Monat
Der kleine Rediroma-Verlag aus Remscheid hat sich was seine Leistung, seine Qualität, seine Zuverlässigkeit, seine Kundenfreundlichkeit und seine Schnelligkeit betrifft als einer der großen entpuppt. Ich bin sehr zufrieden und kann den Verlag nur weiterempfehlen. Er ist wegen seiner günstigen Kostenstruktur besonders auch für Studierende geeignet, die ihre Master- und Doktorarbeiten veröffentlichen möchten.
Rainer Zech
Profilbild von Dietmar Paul
vor 3 Wochen
Ein ausgezeichneter Verlag mit vertrauenswürdiger und einfühlsamer Betreuung des Buchprojektes. Herr Bieter ist bemüht, auf Wünsche und eigene Vorstellungen einzugehen und gute Lösungen zu finden. Meinen besten Dank an alle Beteiligten.
Dietmar Paul
Profilbild von Amira Peschel
vor 3 Monaten
Ich möchte mich herzlichst beim Verlag und Herren Bieter bedanken. Ich habe jetzt mehrfach mit dem Verlag zusammen ein Buch herausgegeben und wurde jedesmal super und individuell betreut. Die Bücher sind in erster Linie mein Hobby und dienen mir meist als Geschenke. Auf diesem Weg ist es mir möglich, die Geschichten zu Papier zu bringen, die ICH schreiben möchte und muss nicht einem Trend folgen, oder mich einem Verlag anpassen, der meint mir vorschreiben zu müssen, wie meine Story auszusehen hat. Da hatte ich in der Vergangenheit schon sehr unschöne Erfahrungen gemacht. Kurz zusammengefasst: Zu wenig Lovestory, unbekannter Hauptdarsteller, warum wird nicht beschrieben,wie der Hügel aussieht etc. Ich hatte eigentlich nicht mehr erwartet, dass mein Buch einmal erscheinen wird, denn ich wollte mich den Wünschen der Verleger nicht beugen, als man mich auf den Rediroma Verlag aufmerksam machte. Plötzlich war es möglich, dass Buch so herauszubringen, wie ich es mir vorgestellt hatte und ich bin dafür unglaublich dankbar. Perdita Peschel
Amira Peschel
Profilbild von Florian R.
vor 5 Monaten
Ich war sehr positiv überrascht und der Rediroma Verlag hat meine Erwartungen nicht nur erfüllt sondern gänzlich übertroffen. Sehr professionell und vor allem auch sehr schnell. Wünsche wurden dermaßen zügig umgesetzt dass ich selbst kaum noch hinterher kam. Jederzeit gerne wieder und sehr zu empfehlen!
Florian R.
Profilbild von Guenter Lassen
vor 6 Monaten
Nach langer Suche, einem Verlag zu finden, der meinen ersten Roman zu annehmbaren Konditionen veröffentlicht, habe ich glücklicherweise, den Rediroma-Verlag gefunden. Die Betreuung war von Anfang an sehr zufriedenstellend. Die Preis-Leistung-Gestaltung ist hervorragend. Ich bin rundum zufrieden
Guenter Lassen
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.