
Beschreibung
Der Autor Joh.R.M.Christl hat sich in seinen Büchern schon immer gerne mit lustigen bzw. amüsanten Themen beschäftigt.
Was ihn jedoch immer gestört hat, ist der meist unzutreffende Vergleich, sowie auf diese Weise einen Zusammenhang herzustellen, zwischen Mensch und Tier. Oft trifft es ja auch zu, aber oft eben auch nicht.
Was bedeutet es, wenn wir jemanden aus unserer Gesellschaft als „Blöden Hund“ oder als „Armes Schwein“ bezeichnen? Nichts!
In seinem neuesten Werk widerlegt der Autor eine ganze Reihe von Begriffen dieser Art, z.T. auf amüsante und lustige Weise.
Die armen Viecher, die von der Menschheit sowieso täglich ausgenutzt werden, können in den meisten aller Fälle nichts dafür, dass man sie als faul, als träge oder gar gefährlich bezeichnet.
Was ihn jedoch immer gestört hat, ist der meist unzutreffende Vergleich, sowie auf diese Weise einen Zusammenhang herzustellen, zwischen Mensch und Tier. Oft trifft es ja auch zu, aber oft eben auch nicht.
Was bedeutet es, wenn wir jemanden aus unserer Gesellschaft als „Blöden Hund“ oder als „Armes Schwein“ bezeichnen? Nichts!
In seinem neuesten Werk widerlegt der Autor eine ganze Reihe von Begriffen dieser Art, z.T. auf amüsante und lustige Weise.
Die armen Viecher, die von der Menschheit sowieso täglich ausgenutzt werden, können in den meisten aller Fälle nichts dafür, dass man sie als faul, als träge oder gar gefährlich bezeichnet.
Artikeldetails
ISBN | 978-3-98885-986-0 |
Seiten | 202 |
Genre | Belletristik/Comic, Cartoon, Humor, Satire |
Autor | Joh.R.M. Christl |
Erscheinungsdatum | 08.09.2025 |
Preis | EUR 11,95 |
Weitere Bücher des Autors
- Sea Battles | Kriege auf dem Meer
- Das erste Mal | Interessante und auch skurrile Erfindungen und ihre Geschichten
- Gespräche mit dem Bösen | Interviews mit den größten Schwerverbrechern der Geschichte
- Heitere Momente II | mit Versen von Heinz Erhardt, Robert Gernhardt, Joachim Ringelnatz, Ernst Kästner, Wilhelm Busch u.a
- Ein erotischer Reigen | Ungewöhnliche Frauen aus den letzten drei Jahrhunderten und ihre Amouren
- Heitere Momente | ... und verschiedene Situationen, dargestellt in fünfzig Zeichnungen
- Augenblicke | Zeichnungen vom Starnberger See, von regionalem Brauchtum und darüber hinaus von den verrücktesten Sportarten weltweit
- Geständnisse eines Mafiakillers | und Gutmenschen
- Eine Geste sagt mehr als tausend Worte | Ich sprach mit den Größen ihrer Zeit - Band 4
- Luftschlösser und Geldberge | Von Theresia Humbert, der größten Betrügerin des 19. Jahrhunderts, über Adele Spitzeder, der Erfinderin der Dachauer Bank bis zum größten Skandal des 21. Jahrhunderts: Wirecard. Wahre Begebenheiten.
- massenhaft Böses | Massenmörder und Serienkiller der jüngeren Geschichte
- Rache ist Blutwurst | Eine Kriminalgeschichte aus der Gegenwart
- Holzauge, sei wachsam! | Die heitere und spannende Autobiografie eines weltberühmten Detektivs
- Teofania - Erbarmungslose Hilfe | Die größte Massenmörderin aller Zeiten
- Servietten-Verse | Tausendmal: … was Du für mich bist!
- Früh aufstehen, viel arbeiten, auf Geld stoßen | Ich sprach mit den Größen ihrer Zeit - Band 3
- Nichts ist unmöglich für den, der es versucht | Ich sprach mit den Größen ihrer Zeit - Band 2
- Das leitende Prinzip meiner Seele | Ich sprach mit den Größen ihrer Zeit - Band 1
- Zweimal getroffen und doch daneben! | Heitere Geschichten nicht nur aus dem Leben des Autors
- Ein Garten der Lüste | und der versteckten Triebe
- Unsichtbare Tinte | Sophia Potocka, die berühmte Spionin im Auftrag von Katharina der Großen
- Sieg in der Liebe, Triumph auf dem Schlachtfeld | Ich, der Duke of Wellington, Sieger über Napoleon und zahlreiche Frauen
- Italienische Liebe – Französischer Tod | Serien-Giftmorde im 17. und 19. Jahrhundert. Ein historischer Tatsachenroman über die beiden größten Giftmörderinnen ihrer Zeit.
- Rücken- und andere Winde | Beispiele für positives Denken
Copyright © 2025 rediroma-verlag.de. Alle Rechte vorbehalten.