Sorry, dass ich meinen 2. Eintrag gelöscht habe, auf welchem noch folgendes stand.
Als Buchtitel stelle ich mir SINNVOLLE ZEILEN, darunter wieder vermittelt und etwas kleiner geschrieben GEDICHTE III., vor.
Das war es schon. Danke.
Sorry, dass ich meinen 2. Eintrag gelöscht habe, auf welchem noch folgendes stand.
Als Buchtitel stelle ich mir SINNVOLLE ZEILEN, darunter wieder vermittelt und etwas kleiner geschrieben GEDICHTE III., vor.
Das war es schon. Danke.
Fange heute nach reiflicher Überlegung mein 3. Buch an zu schreiben, was sicher auch länger dauern wird, bis es dann fertig ist.
Werde jetzt keine 6-strophigen Vierzeiler mehr schreiben, sondern nur noch 5-strophige.
Auch AKROSTICHONS werden keine mehr erscheinen, nur Gedichte.
Jenes wird dann auch wieder 300 Seiten haben.
Sicher wird es für den Verlag dann leichter sein, jedes Gedicht auf einer neuen Seite erscheinen zu lassen.
Als Cover stelle ich mir einen Abendhimmel, wo man die untergehende Sonne sieht, vor.
Den Schriftzug wieder, wie bisher, in goldfarben und künstlerisch gestaltet. Wie die beiden anderen eben auch.
Als Buchtitel stelle ich mir SINNVOLLE ZEILEN vor.
Es wird nicht leicht werden, aber in einem halben Jahr müsste ich es fertig haben.
Möchte Herrn Bieter zum Abschluss bitten, dass er dann mit jenen (1-1-8) bei Fertigstellung wieder verfährt.
Also dann - auf ein Neues.
Nächste Update!
Corona macht die Sache etwas schwieriger und die LAP war auch ziemlich nervenaufreibend. Habe wochenlang nichts geschrieben aber langsam geht es wieder bergauf.
Uber uns:
Seit 2010 veröffentlichen Gabriele Walter und Kurt Ries das Blog-Journal „Bernsteinrose“ (www.meditaterra.de), in dem sie den Menschen den Wert von Kunst, Kultur und Natur sowie von Entspannung durch Achtsamkeit näherbringen und ihnen helfen, sich deren heilsame Vorzüge zunutze zu machen. Auf der entspannungspädagogischen Grundlage des Blogs entwickelten sie ihr „Enter into Art“-Konzept für ihre Kunstbuchreihen. Sie gingen aus den Ausstellungen „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ der vergangenen Jahre hervor. Die Kunstinstallationen mit kleinformatigen Bildern aus aller Welt wurden mit den Werken von Kurt Ries (Skulpturen, Kunstobjekte) sowie mit der Lyrik und der Musik von Gabriele Walter ausgestaltet.
Gabriele Walter
...studierte Sprache und Literatur und absolvierte eine Journalismus-Ausbildung. Als Buchautorin und Fotografin veröffentlichte sie vor allem Reise- und Sachbücher. Als Studienreiseführerin und Vortragsreferentin entwickelte sie zudem ein feines Gespür dafür, wie man das Publikum für Kultur begeistert. Ihre Leidenschaft für mentale Wellness vertiefte sie durch eine Weiterbildung zur Entspannungspädagogin, wobei sie auch Entspannungsmusik komponiert und seit vielen Jahren Haiku-Gedichte verfasst. In Zusammenarbeit mit Künstlern aus aller Welt ist sie Herausgeberin einzigartiger Kunst- und Geschenkbücher mit Kunstinterpretationen und Gedichten.
Kurt Ries
...hat Grafik-Design und visuelle Kommunikation studiert und ist seither als freischaffender Künstler und Designer tätig. Durch ein Fernstudium in Multimedia-Design hat sich sein Zeichenstift zudem in eine PC-Maus verwandelt. Neben dem Computer ist er mit derselben Leidenschaft in der eigenen Druckwerkstatt und im Malatelier tätig. Seit 1995 arbeitet er als Illustrator und Fotograf mit Gabriele Walter im Buch- und Journalismusbereich zusammen. In Zusammenarbeit mit Künstlern aus aller Welt entwickelt er als Herausgeber einzigartige Kunst- und Geschenkbücher zu verschiedenen Themen.
Schon 2012 hatte ich angefangen, mein Buch "Ein Engel, aber flügellos. Aus dem Leben einer Manisch-Depressiven" zu schreiben.
Nun ist es so weit und es wurde gestern (05.11.20) veröffentlicht.
Ich bin unglaublich glücklich.
Die Zusammenarbeit mit Daniel Bieter war sehr angenehm. Er setzte meine Vorschläge und Ideen stets zügig um und er war bei Fragen immer ein guter und verlässlicher Ansprechpartner.
Außerdem bin ich fasziniert, wie schnell alles umgesetzt wurde.
Alles in allem bin ich rundum sehr zufrieden und würde den Rediroma-Verlag jederzeit weiter empfehlen!
Annie Home