18. Juli 2021 Johanna Baader

Am 8.Juli.2021 erblickte mein Buch die Öffentlichkeit. Ich bin schon ein wenig Stolz auf mein Werk, hat es doch viel Mühe und Arbeit gekostet. Diese Arbeit habe ich aber gerne gemacht. Reich werde ich dadurch nicht aber das war auch nicht meine Intension. Ich wollte meine Erfahrung andern zu teil werden lassen und die Leute die auch auf diesem Weg der im Buch beschrieben, bestärken und unterstützen. Bin echt gespannt wie mein Buch ankommt und es genutzt wird. Ich berichte erneut.

11.Okt.2021, Mittlerweile seit der Veröffentlichung ist eine geraume Zeit vergangen. Da ich selbst sehr aktiv an der Verbreitung meines Buches arbeite, bekomme ich auch Rückmeldungen von Leserinnen und Lesern die durchwegs positiv sind. Ich habe mir Flyer über den Verlag drucken lassen und diese dann üppig in meinem lokalen Umkreis verteilt. Auch vergebe ich die Flyer gerne persönlich an Leuten, so kommt man gleich ins Gespräch. Wie viele Bücher aktuell im Umlauf sind weiß ich nicht genau. Nächste Jahr zum 8.Juli werde ich mal Bilanz ziehen. Das Buch fand bisher in allen Altersgruppen guten Anklang. Nicht unerwähnt und in Dankbarkeit möchte ich die vielen Leuten nicht vergessen, die mein Buch ebenfalls weiterempfehlen. Ich selbst lese mein Buch auch hier und da ganz oder kapitelweise durch und finde es selbst spannend und erquickend. Jetzt kommt ja die Zeit wo man wieder mehr in der Wohnung verbringt und auf der Couch ein Buch zur Hand nimmt. Mal sehen wie es weitergeht.

09. Juli 2021 Peter Landwehr

Der zweite Teil wird immer größer.

So oft ich kann setze ich mich hin und schreibe meine Gedanken nieder.

Leider steht nicht immer so viel Zeit zur Verfügung.

Doch zum Glück bleiben keine Einfälle auf der Strecke und das neue Buch wächst.

205 Seiten sind schon gefüllt und es ist noch so viel Geschichte über ....

08. Juli 2021 Bruno Gschwind

Der Autor Bruno Gschwind schrieb:

«Contra» ist eine Reise, ein Abenteuer und eine Feldforschung.

Was mich antrieb war die Frage, entwickeln sich Menschen, die über Generationen vegetarisch leben unterschiedlich, verglichen zu ihren fleischessenden Nachbarn? Gibt es messbare Unterschiede? «Contra» wertet nicht, will nur wissen und ist neugierig.

So machte ich mich auf den Weg, ausgerüstet mit Fragebogen, einer guten Vorbereitung und lebte bei den Bishnois in Rajasthan, den Hunzas im Himalaya (Pakistan), den Todas in den Nilgiri Mountains (Tamil Nadu), bei den Jains in der goldenen Wüstenstadt Jaisalmer und den Rastafarian in Äthiopien. Ich lernte die verschiedensten Menschen kennen, deren Kultur, Religion aber auch deren privates Leben, deren Essgewohnheiten und deren Sprache. Ich konnte beobachten, wie sie ihren Alltag leben, mit Gästen umgehen und lernte auch ihre Sorgen, Probleme und Nöte kennen.

Warum die Bishnoi Altersheime nicht für Menschen doch für Tiere betreiben und warum der Umweltschutz, seit hunderten von Jahren ihr Leben prägt. Warum bei den Toda die Polyandrie eine sinnvolle Form der Ehe sein kann. Warum das Sprechen der Muttersprache verboten wird. Warum sich Jain-Nonnen seit über dreissig Jahren nicht waschen und doch nicht übel riechen. Warum keine Berührungen erlaubt sind und Mönche nackt ihr Dasein fristen. Im Thema der Hunza wird auch die Geschichte Mohammed verständlich, was seine Eifersucht mit der Burka zu tun hat und wer die Ismailiten und wer die Nizariten sind? Das heilige Kraut der Rastafarian verbunden mit dem Alten Testament bis hin zur Sklaverei sind weitere Themen dieses Buches.

25. Juni 2021 Robert Patrick Martin

...es ist unglaublich auf welche Resonanz mein letztes Buch "Mannheim - Mittelpunkt der Welt", das nur den Umständen, dass meine Romreise 2019 in´s Wasser viel und ich plötzlich einfach zu viel Zeit für einen kreativen Kopf hatte, erhält. Gerade ist mein neues Werk, diesmal ein Roman fertig und ich kann es nicht abwarten, das erste Exemplar meines neuen Babys in den Händen zu halten. Zum ersten mal habe ich auch das Gefühl, dass ich meinen eigenen Stil gefunden habe – hartgekocht, rudimentär und sehr direkt. Es tut mir leid, wenn die eine oder der andere Kopfweh bekommt, aber "Belletristik" gibt es schon genug und das echte Leben hat nur wenige Logenplätze zu bieten und die sind in der Regel alle schon vergeben...ein Asphalt-Cowboy sollte aber wissen wie er sich durchschlägt.

17. Juni 2021 Dörthe Norden

Moin,

es ist vollbracht ;-) Jetzt sind meine beiden ersten Bücher im Handel :) 

Herr Bieter hatte super Ideen für meine Cover ;-) 

Am 16. Juni 2021 erhielt ich meine erste Urkunde "Autorin des Monats Mai 2021" ;-) Darüber habe ich mich sehr gefreut, denn als "Jung-Autorin" ist so eine Auszeichnung sehr motivierend.

Das sagen unsere Autoren

  • Der kleine Rediroma-Verlag aus Remscheid hat sich was seine Leistung, seine Qualität, seine Zuverlässigkeit, seine Kundenfreundlichkeit und seine Schnelligkeit betrifft als einer der großen entpuppt. Ich bin sehr zufrieden und kann den Verlag nur weiterempfehlen. Er ist wegen seiner günstigen Kostenstruktur besonders auch für Studierende geeignet, die ihre Master- und Doktorarbeiten veröffentlichen...
    Rainer Zech
  • Ich bin sehr zufrieden mit dem Rediroma-Verlag! Der gesamte Prozess, von der ersten Kontaktaufnahme bis hin zur Veröffentlichung meines Buches, verlief reibungslos und professionell. Der Kontakt war immer schnell und freundlich, und alle meine Fragen wurden umgehend und ausführlich beantwortet. Besonders hervorheben möchte ich die transparenten und klar verständlichen Abläufe, die den gesamten...
    Yvonne Branitz-Hoffmann
  • Der Rediroma-Verlag hält, was er verspricht. Seine Angebote sind verständlich und präzise. Die Konversationen sind freundlich und werden zeitnah geführt. ***** (5 Sterne)...
    Harald Schierenberg
Ihr Buch im Buchhandel
Amazon Logo
Thalia Logo
Hugendubel Logo
Bücher.de Logo
Google Play Logo

Anschrift

Rediroma-Verlag
Kremenholler Str. 53
42857 Remscheid

Kontakt

Telefon: 02191 / 5923585
Telefax: 02191 / 5923586
info@rediroma-verlag.de

Logo Icon
Copyright © 2025 rediroma-verlag.de. Alle Rechte vorbehalten.
PreiskalkulatorPreiskalkulator BuchveröffentlichungBuchveröffentlichung
Google Bewertung
4.9
Rediroma-Verlag | Buch & eBook veröffentlichen
4.9
103 Rezensionen
Profilbild von Rainer Zech
vor einem Monat
Der kleine Rediroma-Verlag aus Remscheid hat sich was seine Leistung, seine Qualität, seine Zuverlässigkeit, seine Kundenfreundlichkeit und seine Schnelligkeit betrifft als einer der großen entpuppt. Ich bin sehr zufrieden und kann den Verlag nur weiterempfehlen. Er ist wegen seiner günstigen Kostenstruktur besonders auch für Studierende geeignet, die ihre Master- und Doktorarbeiten veröffentlichen möchten.
Rainer Zech
Profilbild von Dietmar Paul
vor 3 Wochen
Ein ausgezeichneter Verlag mit vertrauenswürdiger und einfühlsamer Betreuung des Buchprojektes. Herr Bieter ist bemüht, auf Wünsche und eigene Vorstellungen einzugehen und gute Lösungen zu finden. Meinen besten Dank an alle Beteiligten.
Dietmar Paul
Profilbild von Amira Peschel
vor 3 Monaten
Ich möchte mich herzlichst beim Verlag und Herren Bieter bedanken. Ich habe jetzt mehrfach mit dem Verlag zusammen ein Buch herausgegeben und wurde jedesmal super und individuell betreut. Die Bücher sind in erster Linie mein Hobby und dienen mir meist als Geschenke. Auf diesem Weg ist es mir möglich, die Geschichten zu Papier zu bringen, die ICH schreiben möchte und muss nicht einem Trend folgen, oder mich einem Verlag anpassen, der meint mir vorschreiben zu müssen, wie meine Story auszusehen hat. Da hatte ich in der Vergangenheit schon sehr unschöne Erfahrungen gemacht. Kurz zusammengefasst: Zu wenig Lovestory, unbekannter Hauptdarsteller, warum wird nicht beschrieben,wie der Hügel aussieht etc. Ich hatte eigentlich nicht mehr erwartet, dass mein Buch einmal erscheinen wird, denn ich wollte mich den Wünschen der Verleger nicht beugen, als man mich auf den Rediroma Verlag aufmerksam machte. Plötzlich war es möglich, dass Buch so herauszubringen, wie ich es mir vorgestellt hatte und ich bin dafür unglaublich dankbar. Perdita Peschel
Amira Peschel
Profilbild von Florian R.
vor 5 Monaten
Ich war sehr positiv überrascht und der Rediroma Verlag hat meine Erwartungen nicht nur erfüllt sondern gänzlich übertroffen. Sehr professionell und vor allem auch sehr schnell. Wünsche wurden dermaßen zügig umgesetzt dass ich selbst kaum noch hinterher kam. Jederzeit gerne wieder und sehr zu empfehlen!
Florian R.
Profilbild von Guenter Lassen
vor 6 Monaten
Nach langer Suche, einem Verlag zu finden, der meinen ersten Roman zu annehmbaren Konditionen veröffentlicht, habe ich glücklicherweise, den Rediroma-Verlag gefunden. Die Betreuung war von Anfang an sehr zufriedenstellend. Die Preis-Leistung-Gestaltung ist hervorragend. Ich bin rundum zufrieden
Guenter Lassen
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.