Bin wieder mal schnell da. Langsam wird es spannend.
Habe 224 Seiten (210 Gedichte) von 300 Seiten fertig.
Mein Ideenreichtum ist momentan unbeschreiblich.
Bin schon wieder weg.
Bin wieder mal schnell da. Langsam wird es spannend.
Habe 224 Seiten (210 Gedichte) von 300 Seiten fertig.
Mein Ideenreichtum ist momentan unbeschreiblich.
Bin schon wieder weg.
..gerade war ich mehrere Wochen auf Fischland und habe dort meinen aktuellen Roman "Getäuschter Mann" nochmals überarbeitet. Die Atmosphäre, das Licht, die Natur und der salzige und nach Jod schmeckende Ostwind erzeugten eine total magische Stimmung und die Worte flossen geradezu auf den Bildschirm. Es fühlte sich an wie große Wellen die auf den feinen Muschelsand aufschlagen. Alles durcheinander wirbeln, aber am Ende, wenn sie wieder zurück fließen, wundervolle Zeichnungen im Sand zurücklassen. Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis, obwohl der Roman (Es geht um Narzissmus, Boderline, Histrionik usw.) stellenweise nichts für schwache Nerven oder Puristen ist. Das Thema ist halt krass und gerade aus männlicher Sicht... Jetzt warte ich ungeduldig die Veröffentlichung ab.
Hallo Freunde,
da bin ich mal wieder.
Glaube, dass ich schon eher Herrn Bieter mein neues WORD-Dokument zukommen lassen kann.
Habe jetzt 186 Gedichte und 12 AKROSTICHONS fertig. Fehlen mir also noch 100 zum 2. Buch.
Wenn alles problemlos abläuft, wird es noch heuer - Ende des Jahres - fertig.
Freue mich jetzt schon, wenn es durch Herrn Bieter wieder erscheint.
Bis dahin grüße ich euch alle.
Inzwischen ist Mitte März 2020 mein Buch über "Die Finkensteiner Haus- und Flurnamen" erschienen. Auch dieses Buch erforderte umfangreiche Forschungsarbeiten. Und ich bin sehr glücklich, dass es trotz Korona-Krise erscheinen konnte. Vielen herzlichen Dank dem Re Di Roma-Verlag auch dafür.
Im Dezember 2019 konnte ich mein Buch "Dr. France Kotnik und P. Dr. Romuald Pramberger" im Metnitzer Brauchtumsmuseum vorstellen. Und im Jänner 2020 hielt ich einen Vortrag im evangelischen Pfarrheim (Villacher Stadtpark) über den slowenischen Reformator Primus Truber zu meinem Buch "Slowenische Schriftsteller, Reformatoren und Dichter".
Mich trifft die Korona-Krise nicht so hart wie wirklich frei schaffende Künstler, denn als Witwe eines Postbeamten habe ich eine sichere Einnahmequelle. Außerdem wohne ich sozusagen "gratis" im Hause meines Sohnes. Und ich schreibe zu meiner inneren Erfüllung und nicht in erster Linie, um Verkaufserfolge zu erzielen.
Ich wende einfach sehr gewissenhaft das an, was ich als ältere Frau im Slowenisch-Studium an der Alpen-Adria-Universität in Klagenfurt an Wissen und Fähigkeiten erworben habe. Und ich verwirkliche durch mein Schreiben sämtliche Jugendträume. Und das erfüllt mich mit sehr großem Stolz.
Hallo
seit 20.4.20 fliegt nun Malu zum 3. Mal in die Welt. "Malu Auf der Suche nach Erkenntnis" hat seinen Weg angetreten.
Auf Grund dessen, das man keine Lesungen machen kann, muss man sich etwas einfallen lassen. Somit hat nun Malu seinen eigenen Buchtrailer bekommen.
Hier könnt Ihr Ihn anschauen : https//www.youtube.com/watch?v=G_twlc1LjvY Malus Geschichten von Regine Sonnleitner
Bei Lovelybook läuft auch schon die Bewerbungszeit für eine Leserunde.
Der erste Schwung Bücher ist schon verkauft und die Nächsten wurden nachbestellt. Klar muss man auch einige Exemplare für Werbezwecke einsetzen, doch nur so kommt man weiter.
Das dritte Buch in neun Monaten - ich kann es immer noch nicht fassen. Es macht auch mega viel Spaß, wenn man mit Bloggern zusammenarbeitet oder einen Buchtrailer entwirft, mit Menschen die sich auskennen. Man lernt so viel dazu und das Wichtigste ist, man kommt auch mit anderen netten Autoren ins Gespräch. Lernt wirklich super Menschen kennen.
So nun lass ich Malu fliegen - möge er viele Menschen erreichen.
Denn Fakt ist : Jeder sollte einen Malu in seinem Leben haben.
Lieben Gruß und bleibt gesund
Eure Regine