Autorenmeinungen | Rediroma-Verlag
Erfahrungsberichte über unseren Buchverlag

In 32 Tagen von der Übersendung des Manuskriptes zum fertigen Buch!
Und das alles hat Herr Bieter mit mir in einer so angenehmen, persönlichen Art und Weise gemanagt, dass ich zu jeder Zeit das Gefühl hatte, bestens aufgehoben zu sein.
Ein Segen für mich, diesen tollen Verlag gefunden zu haben.
Ich bin total aus dem Häuschen und kann gar nicht genug "danke" sagen.
Auch wenn ich mich wiederhole - die Zusammenarbeit mit dem rediroma-Verlag und insbesondere Herrn Bieter ist optimal.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis passt, die Kommunikation ist äußerst angenehm und effizient. Mein viertes Buch wurde wieder unkompliziert und kurzfristig bearbeitet - zu meiner vollsten Zufriedenheit. Ich bin happy, dass ich vor fünf Jahren diesen Verlag gefunden ?

Vor einiger Zeit habe ich angefangen Kurzgeschichten zu schreiben. Später habe ich dann auch einen passenden Verlag gesucht, aber nie wirklich einen gefunden. Entweder habe ich keine Antwort bekommen oder das Preisleistungsverhältnis war nicht gerade gut. Dann bin ich aber auf den ReDiRoma Verlag gestoßen und war von dem Konzept direkt begeistert. Da dieses Buch mein erstes Buch ist und ich eigentlich keine Erfahrung mit Verlagen hatte, habe ich gedacht, dass es sehr lange dauert und vielleicht auch ein bisschen kompliziert ist, aber dieser Verlag hat mich eines besseren belehrt. Die Leistungen sind top und man wird wirklich sehr persönlich und ausführlich von Hernn Bieter beraten. Die Arbeit verlief sehr pünktlich und professionell. Ich bin wirklich sehr begeistert und kann diesen Verlag echt nur empfehlen.

Re Di Roma, das hört sich so nach Italien an und erinnert mich an das Leben von Ezio Auditore aus Assassins-Creed, was ich immer noch gerne spiele.
Auf diesen Verlag bin ich zufällig gestoßen.
Ein großer Verlag hat mich genervt und als ich klipp und klar meine Finanzen darlegte, ließ man mich in Ruhe, verwies mich aber an einem anderen Verlag, der zufällig die gleiche Adresse hatte.
Ich also im Netz nachgesehen, wo viele von abgeraten haben. Jemand hat einen anderen Verlag vorgeschlagen.
Doch der hatte auch keine guten Kritiken, aber dort erwähnte jemand den Re Di Roma-Verlag.
Nun liest man oft irgendwelche Bewertungen von Personen, die bei einem Verlag ihr Buch veröffentlicht haben. Seltsamerweise immer supertolle Kritiken und meisten nur von ein paar Leuten. Da weiß man nie, ob das alles so stimmt.
Also habe ich mich bei den Kritiken vom Re Di Roma-Verlag durch alle 123 durchgelesen und mir gedacht, so viele Leute können sich nicht irren.
Der nächste Schritt war, dass ich mich per E-Mail kurz vorgestellt habe.
Nicht so, wie bei den anderen Verlagen, wo zwei noch nicht geantwortet haben. Nur, wer ich bin und was ich so schreibe.
Kurz danach bekam ich eine E-Mail, ob ich nicht eines meiner Manuskripte mal rüberschicken möchte.
Erst habe ich da angerufen und Herr Bieter kam schon am Telefon sympathisch rüber. Also habe ich den ersten Teil auf den Weg nach Remscheid geschickt.
Prompt kam am nächsten Tag seine Antwort.
Das war der Beginn mit dem Re Di Roma –Verlag, wo Herr Bieter mir im Hintergrund sehr geholfen hat. Na ja, ich und Technik und Dokument und so.
Eigentlich brauchte ich nur lesen und meine Fehler eleminieren, die ich trotz allem noch fand.
Dass Herr Bieter mir das mit dem Buchcouver abgenommen hat, war für mich sehr hilfreich. Auch wenn das Bild von mir ist, die Buchstaben hätte ich nicht so da drauf bekommen, vor allen auf den Buchrücken nicht.
Gut, die weißen Buchstaben haben mich anfangs etwas gestört, aber ich muss zugeben, dass das Buch so richtig edel aussieht.
Dass Herr Bieter mir sämtliche Freiheiten in Bezug auf den Inhalt ließ, das war für mich richtig toll.
Denn dies waren meine größten Bedenken, dass da ein Verlag kommt und meine Geschichte so umgestalten will, dass ich sie nicht mehr wieder erkenne.
Re Di Roma, ja, immer wieder. Immerhin bin ich es meinen zukünftigen Lesern schuldig, dass sie auch die nächsten vier Teile bekommen.
Und ich weiß, mit Herrn Bieter bekomme ich auch das nächste Buch hin.
Die Zusammenarbeit war ganz entspannt, ohne Zeitdruck und wenn ich Fragen hatte, kam auch prompt eine Antwort.
Doch, es war gut, dass ich mir Zeit gelassen habe und nicht den ersten Verlag genommen habe.
Denn für zehn Jahre verpflichten, jedes Jahr ein Buch abliefern und wenn ich im Verzug bin, dann muss ich Strafe im vierstelligen Bereich zahlen, das wollte ich mir nicht antun.
Der Vertrag von Re Di Roma ist mit seinen drei Seiten übersichtlich und war auch für einen Menschen wie mich zu verstehen, der von solchen Dingen keine Ahnung hat.
Nun erscheint mein Buch und mir ging durch den Kopf, wenn ich eines Tages diese Welt verlasse, wird etwas von mir bleiben.
Wenn ein Leser meine Geschichte liest, dann wird er sich an mich erinnern.
So wie ich mich an Tolkien erinnere, wenn ich an Herr der Ringe denke.
In diesem Sinne, Danke, Herr Bieter!
Auf diesen Verlag bin ich zufällig gestoßen.
Ein großer Verlag hat mich genervt und als ich klipp und klar meine Finanzen darlegte, ließ man mich in Ruhe, verwies mich aber an einem anderen Verlag, der zufällig die gleiche Adresse hatte.
Ich also im Netz nachgesehen, wo viele von abgeraten haben. Jemand hat einen anderen Verlag vorgeschlagen.
Doch der hatte auch keine guten Kritiken, aber dort erwähnte jemand den Re Di Roma-Verlag.
Nun liest man oft irgendwelche Bewertungen von Personen, die bei einem Verlag ihr Buch veröffentlicht haben. Seltsamerweise immer supertolle Kritiken und meisten nur von ein paar Leuten. Da weiß man nie, ob das alles so stimmt.
Also habe ich mich bei den Kritiken vom Re Di Roma-Verlag durch alle 123 durchgelesen und mir gedacht, so viele Leute können sich nicht irren.
Der nächste Schritt war, dass ich mich per E-Mail kurz vorgestellt habe.
Nicht so, wie bei den anderen Verlagen, wo zwei noch nicht geantwortet haben. Nur, wer ich bin und was ich so schreibe.
Kurz danach bekam ich eine E-Mail, ob ich nicht eines meiner Manuskripte mal rüberschicken möchte.
Erst habe ich da angerufen und Herr Bieter kam schon am Telefon sympathisch rüber. Also habe ich den ersten Teil auf den Weg nach Remscheid geschickt.
Prompt kam am nächsten Tag seine Antwort.
Das war der Beginn mit dem Re Di Roma –Verlag, wo Herr Bieter mir im Hintergrund sehr geholfen hat. Na ja, ich und Technik und Dokument und so.
Eigentlich brauchte ich nur lesen und meine Fehler eleminieren, die ich trotz allem noch fand.
Dass Herr Bieter mir das mit dem Buchcouver abgenommen hat, war für mich sehr hilfreich. Auch wenn das Bild von mir ist, die Buchstaben hätte ich nicht so da drauf bekommen, vor allen auf den Buchrücken nicht.
Gut, die weißen Buchstaben haben mich anfangs etwas gestört, aber ich muss zugeben, dass das Buch so richtig edel aussieht.
Dass Herr Bieter mir sämtliche Freiheiten in Bezug auf den Inhalt ließ, das war für mich richtig toll.
Denn dies waren meine größten Bedenken, dass da ein Verlag kommt und meine Geschichte so umgestalten will, dass ich sie nicht mehr wieder erkenne.
Re Di Roma, ja, immer wieder. Immerhin bin ich es meinen zukünftigen Lesern schuldig, dass sie auch die nächsten vier Teile bekommen.
Und ich weiß, mit Herrn Bieter bekomme ich auch das nächste Buch hin.
Die Zusammenarbeit war ganz entspannt, ohne Zeitdruck und wenn ich Fragen hatte, kam auch prompt eine Antwort.
Doch, es war gut, dass ich mir Zeit gelassen habe und nicht den ersten Verlag genommen habe.
Denn für zehn Jahre verpflichten, jedes Jahr ein Buch abliefern und wenn ich im Verzug bin, dann muss ich Strafe im vierstelligen Bereich zahlen, das wollte ich mir nicht antun.
Der Vertrag von Re Di Roma ist mit seinen drei Seiten übersichtlich und war auch für einen Menschen wie mich zu verstehen, der von solchen Dingen keine Ahnung hat.
Nun erscheint mein Buch und mir ging durch den Kopf, wenn ich eines Tages diese Welt verlasse, wird etwas von mir bleiben.
Wenn ein Leser meine Geschichte liest, dann wird er sich an mich erinnern.
So wie ich mich an Tolkien erinnere, wenn ich an Herr der Ringe denke.
In diesem Sinne, Danke, Herr Bieter!

Auf diesem Weg möchte ich mich beim Verlag, im Besonderen bei Herrn Bieter bedanken. Alle meine Fragen während des Veröffentlichungsprozesses wurden kompetent und schnell beantwortet, so dass ich nur wenige Monate nach der ersten Kontaktaufnahme mein Buch schon in den Händen halten kann."

Manfred Buchner, mein guter Freund aus alten Tagen sagte, ich solle es doch mal wagen ein Buch über mein Augenleiden zu schreiben und mit gut kreierten Bildern zu bekleiden.
Re Di Roma war das Zauberwort. Also habe auch ich mit Bedacht Re Di Roma ausgemacht.
In Remscheid wohnt ein Ritter, der heißt Daniel Bieter. Unübrtroffen kompetent in allen Fragen, da kann ich nur sagen: Toll, Hochachtungsvoll! Karlheinz Esser.
06. 04. 2015
Ich muss unbedingt noch etwas los werden. Mein Buch mit dem Titel 'Mein krankes Auge' ist ja im Februar erschienen. Ich bin sehr dankbar darüber. Den Re Di Roma Verlag kann ich nur empfehlen. Herr Daniel Bieter ist ein Kenner und Könner in seinem Fach. Er ist nicht nur vor, während sondern auch nach Erscheinen des Buches für Fragen offen, ich habe auch den Eindruck, er schläft nie. Er ist immer für seine Autoren greifbar. Das finde ich sehr lobenswert. Karlheinz Esser.
Re Di Roma war das Zauberwort. Also habe auch ich mit Bedacht Re Di Roma ausgemacht.
In Remscheid wohnt ein Ritter, der heißt Daniel Bieter. Unübrtroffen kompetent in allen Fragen, da kann ich nur sagen: Toll, Hochachtungsvoll! Karlheinz Esser.
06. 04. 2015
Ich muss unbedingt noch etwas los werden. Mein Buch mit dem Titel 'Mein krankes Auge' ist ja im Februar erschienen. Ich bin sehr dankbar darüber. Den Re Di Roma Verlag kann ich nur empfehlen. Herr Daniel Bieter ist ein Kenner und Könner in seinem Fach. Er ist nicht nur vor, während sondern auch nach Erscheinen des Buches für Fragen offen, ich habe auch den Eindruck, er schläft nie. Er ist immer für seine Autoren greifbar. Das finde ich sehr lobenswert. Karlheinz Esser.

Ich bin sehr zufrieden mit diesem Verlag. Herr Bieter ist sehr professionell und immer erreichbar, wenn man ihn braucht und hat auf jede Frage eine Antwort. ich würde gern irgendwann noch weitere Bücher veröffentlichen und werde auch bei diesem Verlag bleiben.

Trotz meines laienhaften, Manuskripts hat der Rediroma-Verlag, mit etwas mehr Aufwand,doch noch ein schönes Taschenbuch herausgebracht.Herr Bieter ist sehr hilfsbereit,und mit seiner freundlichen und ruigen Art stand er mir telefonisch oder per Email immer mit Rat und Tat zur Seite.Deswegen kann ich den Rediroma-Verlag bestens empfehlen.

Was tut man mit einem Manuskript, welches man in teils mühevoller Arbeit endlich fertiggestellt hat? Als neuer, unbekannter Autor die mit an Sicherheit grenzende Wahrscheinlichkeit aussichtslose Odyssee nach einem Verlag beginnen? Es nur als Ebook veröffentlichen? Beides keine guten Alternativen. Zum Glück stieß ich über Umwege auf den ReDi Roma-Verlag. Flugs umgeschaut und ungläubig die Rezensionen gelesen. SO einfach soll das sein?
Kann ja gar nicht sein.
Heute weiß ich, es ist so einfach. Nicht zuletzt dank der tatkräftigen Unterstützung durch Daniel Bieter, gerade in Fragen der Formatierung und bei der Cover-Gestaltung, wurde aus dem Manuskript in Windeseile ein Buch. Die kurzen Reaktionszeiten auf Mails sind besonders hervorzuheben. Wohltuend rasch wurde (und wird) einem mit Rat und Tat unter die Arme gegriffen.
Eine durch und durch positive Zusammenarbeit. Besten Dank!

Die Autorenbetreuung bei dem Verlag finde ich außerordentlich gut. Vom ersten Kontakt bis zur Erscheinung des Werkes haben wir insgesamt 25 E-Mails ausgetauscht. Das zeugt davon, wie offen und respektvoll der Verlag ist, und wie ernst er die Meinungen und Interessen von Autoren nimmt. Für eine erste Veröffentlichung kann man nicht Besseres haben. Das Lektorat fand ich nicht nur sehr professionell, sondern auch günstig. Und das hat nicht so lange gedauert wie bei den meisten Verlagen. Der REDIROMA Verlag hat Zukunft, denn er ist vertrauenswürdig.

Sehr geehrter Herr Bieter.
Liebes Rediroma -Team.
Für einen neuen Autor, wie ich es bin , seid ihr genau das Richtige!
Kompetent, hilfreich,zuvorkommend und sehr genau. Ich für meinen Teil fühle mich unheimlich unterstützt und eingegliedert in die Arbeit von Herrn Bieter und hatte nie das Gefühl,das Entscheidungen über meinen Kopf hinweg getroffen wurden. Die Kosten, die Herr Bieter für seine sehr ausführliche und konkrete Arbeit berechnet, stehen in keinem Verhältnis zu dem Produkt, das er liefert. Ich verzichte gerne auf größere und namhafte Verlage, wenn ich bei Rediroma menschliches und freundliches Ambiente bekomme und im Endeffekt auch das kriege, was ich erwarte. Ein sauberes, schönes und professionell gestaltetes Buch.
Ich bedanke mich hier und heute bei Herrn Bieter und seinem Team für die rasche und reibungslose Abwicklung meines Projekts und wünsche mir, das es weiterhin eine gute Zusammenarbeit gibt. Dem Rediroma-Verlag wünsche ich eine weiterhin gute Entwicklung und gute Geschäftszahlen.
M.K.Buchner
Hallo, Herr Bieter, liebe Rediroma -Crew!
Eine Idee zu haben, ist wohl das Eine. Die Umsetzung einer Idee nach seinen Vorstellungen zu verwirklichen über eine schlichte E-Mail Adresse und anhand von Datenübermittlung ist für mich eine immense Sache, mit der ich mich immer noch nicht richtig anfreunden kann. Und genau deshalb werde ich auch weiterhin bei Herrn Bieter und beim Re Di Roma-Verlag bleiben! Absolut loyal und freundlich wurden meine Anregungen geprüft, verworfen oder akzeptiert; Änderungen vorgenommen und diskutiert und im Team gelöst. Das Endergebnis kann sich sehen lassen und ist genauso geworden, wie ich es mir vorgestellt habe. Keine Vorgaben des Verlags; keine Einwände zu gebrachten Ideen; kompetente Beratung zur Gestaltung und tausende Chancen, zu ändern und zu ändern und zu ändern.........
Und so, wie ich den Re Di Roma Verlag dem Neurieder Künstler Karlheinz Esser ans Herz gelegt und empfohlen habe, so werde ich es weiterhin machen. Ich persönlich bin jahrelang Handwerker gewesen und bin stolz darauf. Herr Bieter kann mit Stolz auf seine Arbeit sehen und ich hoffe und glaube, mit dieser Meinung nicht allein zu stehen.
Meinen Respekt und meine Hochachtung!!
Ihr
M. K. Buchner
Hallo, liebes Rediroma-Team!
Leider, leider viel zu lange habe ich hier nichts mehr geschrieben, aber wie das Leben oft so spielt, haben Krankheit und persönliche Dinge die Zeit beansprucht. Und doch ist es mir gelungen, mein neues Werk "Panik" zu Papier zu bringen. Viele Stunden habe ich damit zugebracht, während meiner schlimmen Zeit einige Kapitel abzufassen und bin überrascht, dass es mir doch verhältnismäßig leicht von der Hand ging. Nun, in ein paar Tagen werden wir sehen, was es wert ist und welchen Anklang es haben wird. Mit reichlicher Unterstützung und Motivation seitens meiner Frau habe ich es also doch geschafft! Nun wage ich mich wieder an mein nächstes Projekt, dass mich schon wieder völlig in seinen Bann gezogen hat und worüber ich die letzte Zeit ständig nach grüble......also, auf ein Neues und schaut euch mal mein neues Buch an, wenn ihr Zeit und Lust habt!
Liebe Grüße M.Buchner
Das sagen unsere Autoren
Copyright © 2023 rediroma-verlag.de. Alle Rechte vorbehalten.