
Beschreibung
Dieses Buch stellt eine informative Einführung in die Neurosenlehre da. Es vermittelt das für den klinischen Alltag erforderliche Grundwissen und stellt sowohl für den angehenden Psychiater als auch für den bereits praktizierenden Psychiater aber auch für Interessenten aus nicht-psychiatrischen Fachrichtungen eine unverzichtbare Stütze da. Wichtig dabei ist, dass dieses Buch sowohl der ursprünglichen Lehre Sigmund Freuds als auch den neusten Entwicklungen nach ICD- 10 und DSM-IV Rechnung trägt.
Kurz und prägnant ermöglicht es einen Überblick über alle wesentlichen Kapitel der Neurosenlehre und der psychosomatischen Medizin. Die Entwicklung therapeutischer Konzepte und ihre praktische Umsetzung bilden einen Schwerpunkt. Übersichtliche Grafiken, kurze Komentare und klare Handlungsanweisungen erlauben die Verwendung dieses Buches als Nachschlagewerk in Klinik und Praxis.
Kurz und prägnant ermöglicht es einen Überblick über alle wesentlichen Kapitel der Neurosenlehre und der psychosomatischen Medizin. Die Entwicklung therapeutischer Konzepte und ihre praktische Umsetzung bilden einen Schwerpunkt. Übersichtliche Grafiken, kurze Komentare und klare Handlungsanweisungen erlauben die Verwendung dieses Buches als Nachschlagewerk in Klinik und Praxis.
Artikeldetails
ISBN | 978-3-86870-638-3 |
Seiten | 160 |
Genre | Medizin |
Autor | Mimoun Azizi |
Erscheinungsdatum | 09.07.2014 |
Preis | EUR 13,95 |
Weitere Bücher des Autors
- Psychosomatik kompakt
- Repetitorium Psychiatrie (dritte Auflage)
- Repetitorium Neurologie (dritte Auflage)
- Der Islam gehört zu Europa | Warum der Islam Teil der europäischen Identität ist
- Repetitorium Psychosomatik (erste Auflage)
- Repetitorium Neurologie (zweite Auflage) | zweite Auflage
- Repetitorium Neurologie
- Sufismus | Die Begegnung mit dem Ich
- Dichter und Denker im Islam
- Der Islam
- Unser Meer hat kein Ufer | Fragmente einer Liebesgeschichte (CO-Autorin: Marion Wiegelmann)
- Die verdrängte Kultur | Eine kurze Einführung in die Geschichte des Orients
Das sagen unsere Autoren
Copyright © 2025 rediroma-verlag.de. Alle Rechte vorbehalten.