Seit ich regelmäßige Einträge über meine Bücher bei facebook veröffentliche, steigen auch die Verkaufszahlen ziemlich an. Ich bin mit meinen Erfolgen und der Zusammenarbeit mit dem Rediroma Verlag sehr sehr zufrieden.
Autorentagebuch
Neuigkeiten
Da meine Bücher für eine bestimmte Zielgruppe sind, mache ich viel Eigenwerbung. Habe Flyer drücken lassen und 2 Lesungen terminiert.
Jetzt habe ich mich an Kinderliteratur gewagt. Das erste Buch ist fertig. Jetzt ist die Illustratorin dran. Der zweite Teil ist bereits angefangen.
Es war ein düsterer, kalter Novemberabend 2020. Die Hausaufgaben waren erledigt. Christian suchte sich eine Beschäftigung und schlug vor, ein paar Arbeitsblätter für meine DaZ-Schüler zu erarbeiten. Das machte immerhin mehr Spaß als langweilige Hausaufgaben der zweiten Klasse. Wir setzten uns auf das Sofa, machten uns gemütlich und Christian sagte: „Wie wäre es mit einem Text?“ „Einverstanden“, meinte ich. Er diktierte, ich schrieb am Computer. Dann dachten wir einige Fragen zum Text aus. Christian war selbst vom Text beeindruckt und schlug vor: „Ich nehme das Arbeitsblatt mit und zeige es meiner Lehrerin.“
Am nächsten Tag setzte seine Lehrerin die Aufgaben in der zweiten Klasse ein, das Arbeitsblatt war gut gemacht. Abends sagte Christian zu mir: „Wollen wir vielleicht weiter an der Geschichte schreiben?“ „Warum nicht? Immerhin das ist eine gute Beschäftigung“, antwortete ich. So entstand am 11. November 2020 das erste Kapitel des Buches.
Kurz darauf wurden die Schulen geschlossen und die Kinder ins langweilige Homeschooling geschickt. Frühs musste Christian seine Schulaufgaben erledigen und abends hatten wir Zeit fürs Schreiben. Wie immer diktierte Christian, ich tippte am Computer. In der Zeit der Pandemie konnte man nicht viel unternehmen: Wir machten lange Spaziergänge durch bezaubernde Parks, sprachen über die Geschichten des Buches, lachten über die Personen und Zaubertiere, so kamen immer neue Ideen. Angekommen zu Hause schrieb Christian weiter. Ende Dezember 2020 gab es bereits acht Kapitel. Im achten Kapitel „Cooler Sachunterricht“ hat Christian einen Lehrer besonders lustig dargestellt. Das Kapitel sorgte lange für gute Laune.
Anfang Februar 2021 waren alle zehn Kapitel des Buches bereits geschrieben. Nun wie jeder Autor, wollte Christian einiges verbessern. Immerhin ist er im Januar acht Jahre alt geworden und hatte einen anderen Blick auf die Geschichten. Die Arbeit begann: Fast alle Kapitel wurden überarbeitet, danach wurden Rätsel zu den Geschichten erstellt. Im Februar 2022 war das Buch fertiggestellt.
Einmal kam Christian aus der Schule und kündigte an: „Mama, ich weiß, wie mein nächstes Buch heißen wird.“ „Und?“ Christian verriet mir den Titel seines neuen Buches. „Das klingt spannend“, antwortete ich. „Lass uns das erste Kapitel aufschreiben.“ „Ok“, ich war skeptisch, setzte mich aber trotzdem an Computer. Die Arbeit begann. „Deine neuen Geschichten sind sehr lustig“, meinte ich. Nun ist Christian dabei, das zweite Buch zu schreiben.
Wie auch sein Opa, Sergej Minin, schreibt Christian Gedichte. Sein kurzes Gedicht „Weihnachtsmann“ wurde in der Zeitung „Kieler Nachrichten“ am 10.12.2021 veröffentlicht. Er nahm auch an einem Weihnachtswettbewerb teil und das Gedicht „Weihnachtsmann“ wurde in Band 15 des Buches „Wünsch dich ins Wunder-Weihnachtsland“ veröffentlicht.
Ob Christian weiterhin mit einer großen Begeisterung schreibt, zeigt sich mit der Zeit. Immerhin ist er erst neun Jahre alt. Außerdem musiziert und tanzt er gern. Das Lernen in der Schule hat auch eine größere Priorität.
Dank dem Rediroma Verlag findet das Buch „Geheimnis der Burgschule“ seinen Platz in der modernen deutschen Kinderliteratur und bringt viel Freude und Spaß den Kindern, die das Buch lesen werden.
Geschrieben von Marina Minina, Mama von Christian
Hallo Daniel,
möchte Dir auch hier nochmal mitteilen, dass ich über meinem 5. Buch bin. Ein Zehntel, sprich 30, habe ich schon wieder fertig.
Bis zum Herbst 2023 dürfte es dann auch wieder komplett fertig sein.
Die Covergestaltung zu jenem stelle ich mir diesmal so vor.
Es soll nur WEISS sein, mit dem Buchtitel - ENDLOSE IDEEN - darunter kleiner und vermittelt wieder Gedichte V
Jenes soll in roter Schrift erscheinen. Auch mein Name und der Verlag.
Natürlich wieder künstlerisch gestaltet, wie die anderen 4 auch.
Mal sehen, was mir noch so alles einfällt, bis ich wieder die 300 habe.
Wenn ich es fertig habe, sende ich es Dir natürlich mit dem entsprechenden Antrag wieder zu.
Bis Herbst 2023 dann.
Grüße Dich aus Schwabach
HORST
Meine Buchpräsentation im Mai 2022 war sehr erfolgreich.
Nun habe ich mein viertes wissenschaftliches Buch über die deutsch(sprachig)en Literaturkritiken zur Prosa des Kärntner slowenischen Autors Florjan Lipuš im Rediroma Verlag veröffentlicht. Es findet doch sehr viel Aufmerksamkeit. Vielen herzlichen Dank für die exzellente Zusammenarbeit zwischen Autorin und Rediroma Verlag.