
Beschreibung
Der sozialistische Zeitgeist, der impulsive Aufbruch in eine neue revoltierende und zielstrebende Kultur des sozialen Bestrebens, der innovativen Veränderung durch das unterdrückte Volk, durch die aufgesetzten Strukturen feudaler Knechtschaft, formten Dostojewskis Denken, beherrschten sein Aufbegehren, seinen Enthusiasmus und seine Leidenschaft literarischen Bewusstseins.
Teilzuhaben am Kampf der politischen Umbrüche, des willkommenen Atems pulsierender Fragmente neuorientierter Bedürfnisse, beherzten seinen Weg, begriffen seine Interessen und überfielen seine Leidenszüge. Der russische Dichter, Literat, Autor und Verleger lebte nicht nur im Wandel seiner Zeit, nein, mehr auch im Hader mit sich und seines Gleichen, mit der Wahrheit und den Zweifeln sowie mit der Bühne seines poetischen Wirkens.
In dieser erstmalig bedachten Dichtung soll die Besonderheit des Schriftstellers und Menschen Fjodor Michailowitsch Dostojewski angemerkt und bemerkt werden.
Teilzuhaben am Kampf der politischen Umbrüche, des willkommenen Atems pulsierender Fragmente neuorientierter Bedürfnisse, beherzten seinen Weg, begriffen seine Interessen und überfielen seine Leidenszüge. Der russische Dichter, Literat, Autor und Verleger lebte nicht nur im Wandel seiner Zeit, nein, mehr auch im Hader mit sich und seines Gleichen, mit der Wahrheit und den Zweifeln sowie mit der Bühne seines poetischen Wirkens.
In dieser erstmalig bedachten Dichtung soll die Besonderheit des Schriftstellers und Menschen Fjodor Michailowitsch Dostojewski angemerkt und bemerkt werden.
Artikeldetails
ISBN | 978-3-96103-993-7 |
Seiten | 236 |
Genre | Lyrik |
Autor | Bernd Friedrich Strattner |
Erscheinungsdatum | 14.12.2020 |
Preis | EUR 10,95 |
Weitere Bücher des Autors
- Das schreckliche Geheimnis der Clara Wood 3 | Der lyrische Krimi
- Das schreckliche Geheimnis der Clara Wood 2 | Der lyrische Krimi
- Das schreckliche Geheimnis der Clara Wood 1 | Der lyrische Krimi
- Francisco de Goya | Napoleon und die spanische Inquisition - oder die Revolution der Gedanken
- Vincent v. Gogh | Ein Künstlerleben ...
- Jane III | Preis des Lebens
- Jane II | Liebe und Verlust
- Jane | Drama
- Pratzeberg Austerlitz | Drama
- Karl der Große | Lyrik
Das sagen unsere Autoren
Copyright © 2021 rediroma-verlag.de. Alle Rechte vorbehalten.