Beschreibung
Aus der Retrospektive wird die Geschichte von Hans und Michael erzählt. Die zwei Jungen verbringen die ersten Jahre ihres Lebens auf benachbarten Bauernhöfen in einem kleinen Dorf namens Luxin in Schlesien. 1944/45 verlassen die Familien ihre Heimat. Die Flucht nach Westen vor den heranrückenden Russen ist entbehrungsreich und gefahrvoll während langer, eisiger Wintermonate. Einst beste Freunde, entwickelt sich mit den Jahren eine tiefe, zerstörende Feindschaft zwischen ihnen, geschürt durch die bewusste Steuerung von Familienangehörigen. Nach einem erbitterten Kampf trennen sich ihre Wege. Hans geht es gut, er hat Freunde, sucht das für ihn Sinnvolle, nach Freiheit, die er meint, folgt ihrer Spur, wird Künstler. Michael, erfolgreich als Journalist, versinkt im Dunstkreis seiner Mutter.
Eine spannende, bewegende Erzählung eng verbundener, widerstrebender Seelen, leidenschaftlich, dramatisch. Bei den überraschenden Wendungen des Geschehens steht die Frage nach Zufall und Schicksal im Raum.
Eine spannende, bewegende Erzählung eng verbundener, widerstrebender Seelen, leidenschaftlich, dramatisch. Bei den überraschenden Wendungen des Geschehens steht die Frage nach Zufall und Schicksal im Raum.
Artikeldetails
| ISBN | 978-3-98885-943-3 |
| Seiten | 568 |
| Genre | Belletristik/Romanhafte Biografien |
| Autor | Wolfgang Nöldner |
| Erscheinungsdatum | 07.11.2025 |
| Preis | EUR 22,95 |
Copyright © 2025 rediroma-verlag.de. Alle Rechte vorbehalten.




