
Beschreibung
Was haben die Reformation, die Revolution in Frankreich, das Massaker im Schloss der Tuilerien, die Schlacht am Grauholz und ein Bürger von Einigen miteinander zu tun? Erst beim genauen Hinsehen erkennt man einen Zusammenhang. Es sind alles Ereignisse, welche mit Menschen zu tun haben. Menschen, die in die Weltgeschichte eingingen und Menschen, welche vergessen wurden. Den vergessenen Menschen widme ich meine neue Reihe: „Genealogisch-Historische Veröffentlichungen“. Christian Witwer aus Einigen ist einer der Vergessenen. Einer, von dem bis zum heutigen Tag noch nie jemand gesprochen oder geschrieben hat, einer, der sein Leben wegen der Verletzungen einer verlorenen Schlacht liess. Anderen wurden Denkmäler errichtet, obwohl diese nie eine Heldentat vollbracht hatten.
Möge es gelingen, dass die Worte in diesem kleinen Buch zum Nachdenken anregen und dass denen Denkmäler errichtet werden, welche es auch verdient haben.
Möge es gelingen, dass die Worte in diesem kleinen Buch zum Nachdenken anregen und dass denen Denkmäler errichtet werden, welche es auch verdient haben.
Artikeldetails
ISBN | 978-3-96103-393-5 |
Seiten | 92 |
Genre | Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte |
Autor | Arthur Maibach |
Erscheinungsdatum | 18.06.2018 |
Preis | EUR 13,95 |
Weitere Bücher des Autors
- Völkerwanderung 20Plus | Morgen ist zu spät! - Gedanken und Texte zum Klimawandel
- Die Kirche Einigen im Kontext mit den Wundertaten Jesu
- Die Kindergärtnerin von Einigen | Genealogisch-Historische Veröffentlichungen 2
- Strasse der Tränen | Erlebnisse, Gefühle und Gedankensplitter
- Lilie des Todes | Uhren-, Zeit- und andere Geschichten, Anekdoten aus meinem Uhrenatelier
- Eine Hinrichtung in Einigen? | und Reformation kontra Täufer
- Der Wunderbrunnen von Einigen | und die Wallfahrt am Thunersee
- Spiezer Winzer in der Pfalz | und Massenauswanderung aus dem Berner Oberland
- Katzenstein | Eine Entmythologisierung des Kindlisteins und ein Mahnmahl der Frauenunterdrückung
Verkaufsübersicht
Sollten Sie auch eine eBook-Version Ihres Buches veröffentlicht haben, so erhalten Sie die Verkaufsstatistik, sollten Verkäufe stattgefunden haben, monatlich per eMail. Die Spalte „Autorenexemplare“ können Sie selbst füllen. Klicken Sie dazu oben rechts auf „Bearbeiten“ und tragen Sie die Anzahl der Exemplare, die Sie verkaufen konnten, ein. | |
Buchhandel: | 5 |
---|---|
Leser: | 0 |
Autorenexemplare: | 0 |
Gesamt: | 5 |
Das sagen unsere Autoren
Copyright © 2025 rediroma-verlag.de. Alle Rechte vorbehalten.