
Beschreibung
In diesem Roman verknüpft der Autor Erkenntnisse aus Jugendstrafverfahren und aus Berichten der Jugendgerichtshilfe mit seinem Wissen als Sozialpädagoge. Er beschreibt wirtschaftliche Zusammenhänge und schichtenspezifische Hintergründe, wie sie in dieser unserer Gesellschaft vorkommen – auch wenn sie gern übersehen oder geleugnet werden. Wie in vielen seiner anderen Bücher spielen auch hier emotionaler und sexueller Missbrauch und dessen teils lange Wirkung eine bedeutende Rolle.
Artikeldetails
ISBN | 978-3-96103-254-9 |
Seiten | 172 |
Genre | Belletristik/Erzählende Literatur |
Autor | Werner Sack |
Erscheinungsdatum | 13.10.2017 |
Preis | EUR 11,95 |
Weitere Bücher des Autors
- Warum nicht früher?
- Ja, sie ist die Ältere! Na und!
- Vater, bist du das?
- Im Namen des Volkes | Bewölkt und nur mäßig warm
- Spätsommer | Auch Psychoprofis können lieben
- Wiederaufnahme
- Lieben, leben, eben
- Nie wieder mit meiner Tochter
- Lichtschreiben | Foto- und andere Entwicklungen
- Familiengeheimnisse | Verschwiegen, verschleiert, verboten
- Fehlurteil
- Enge und Befreiung
Das sagen unsere Autoren
Copyright © 2025 rediroma-verlag.de. Alle Rechte vorbehalten.