
Beschreibung
Der Kern der Erzählung beruht auf einer kontroversen Gefühlsverkettung zwischen einer Mutter und ihrer Tochter. Der Autor wurde mit diesem Phänomen durch ein Verfahren als Jugendrichter konfrontiert. Er ist auch Pädagoge und Supervisor. Er hat die Hintergründe darzustellen versucht, samt der Verkennung von wahrer und missverstandener Liebe. Die erwähnten Taten reichen über Körperverletzung und sexuellem Missbrauch bis zum nicht strafbaren Verfluchen eines Menschen – aber es gibt auch ein recht normales Leben von sonstigen Personen und ein Ende der Erzählung mit einer für Romane nicht untypischen Auflösung.
Artikeldetails
ISBN | 978-3-86870-823-3 |
Seiten | 400 |
Genre | Belletristik/Erzählende Literatur |
Autor | Werner Sack |
Erscheinungsdatum | 17.07.2015 |
Preis | EUR 14,95 |
Weitere Bücher des Autors
- Warum nicht früher?
- Ja, sie ist die Ältere! Na und!
- Vater, bist du das?
- Im Namen des Volkes | Bewölkt und nur mäßig warm
- Spätsommer | Auch Psychoprofis können lieben
- Kindheit prägt
- Wiederaufnahme
- Lieben, leben, eben
- Lichtschreiben | Foto- und andere Entwicklungen
- Familiengeheimnisse | Verschwiegen, verschleiert, verboten
- Fehlurteil
- Enge und Befreiung
Das sagen unsere Autoren
Copyright © 2025 rediroma-verlag.de. Alle Rechte vorbehalten.