
Beschreibung
Der Autor – ein ehemaliger Richter für Straf- und Jugendrecht – zeigt am Beispiel der Lebensschicksale junger Menschen, wie sehr interne oder fremde Interessen die Wahrheit über Herkunft und Familiengeschichten verfälschen, verschweigen, sogar verbieten können. Er deckt Fälle geradezu unglaublichen sexuellen Missbrauchs ebenso auf wie historische, beziehungsweise politische Hintergründe, die sich teilweise über mehrere Generationen erstrecken. Er stützt sich dabei auf Kenntnisse aus seiner beruflichen Praxis und auf differenziertes Wissen über innerseelische Entwicklungen.
Artikeldetails
ISBN | 978-3-86870-784-7 |
Seiten | 224 |
Genre | Belletristik/Erzählende Literatur |
Autor | Werner Sack |
Erscheinungsdatum | 02.06.2015 |
Preis | EUR 9,95 |
Weitere Bücher des Autors
- Warum nicht früher?
- Ja, sie ist die Ältere! Na und!
- Vater, bist du das?
- Im Namen des Volkes | Bewölkt und nur mäßig warm
- Spätsommer | Auch Psychoprofis können lieben
- Kindheit prägt
- Wiederaufnahme
- Lieben, leben, eben
- Nie wieder mit meiner Tochter
- Lichtschreiben | Foto- und andere Entwicklungen
- Fehlurteil
- Enge und Befreiung
Das sagen unsere Autoren
Copyright © 2025 rediroma-verlag.de. Alle Rechte vorbehalten.