Bei Fragen rund um die Buchveröffentlichung sprechen Sie uns einfach an.

Nützliche Links

Kontakt

E-Mail: info@rediroma-verlag.de

Telefonisch: 02191/5923585

Über unser Kontaktformular

Um erfolgreich ein Buch schreiben zu können, muss der Autor nicht nur einen interessanten Schreibstil haben, sondern sich auch auf viele Eckpunkte, darunter Informationsbeschaffung, Sprachrichtigkeit, Spannungsbogen, Hauptcharaktere oder Gliederung, konzentrieren. Besonders unerfahrene Schriftsteller könnten so schon einmal durcheinanderkommen.

Aus diesem Grund bietet es sich an, eine moderne Autorensoftware einzusetzen. Sie wurde dazu entwickelt, die Entstehung unterhaltsamer und leserlicher Buch-Werke auf simple Weise zu fördern. Um dabei allerdings effizient zu arbeiten und einen Mehrwert zu garantieren, müssen die jeweiligen Programme einige Grundvoraussetzungen erfüllen.

Wichtige Kriterien der Autorensoftware – Basis für die professionelle Manuskripterstellung

Im Allgemeinen orientiert sich die Wahl der Software an den Erwartungen und Vorkenntnissen des Autors. Es sind aber gewisse Faktoren vorhanden, die bei der Autorensoftware stets beachtet werden sollten, da sie eine langfristige Investition ist. Die spezifischen Inhalte können schließlich nicht wieder auf eine andere Software übertragen werden. Demzufolge wäre es gut, wenn das Programm bei der Strukturierung von Recherche-Resultaten und Buch-Abschnitten behilflich ist.

Der stilistische Feinschliff mit Bezug auf den Ausdruck und die Wortwahl sind jedoch auch zentrale Bestandteile der Software-Anschaffung, genau wie das ungestörte Schreiben oder eine Konvertierung in unterschiedliche Formate. Deshalb offenbart das Internet eine Reihe von Programmen. Die gängigsten Ausführungen sind hierfür „Word“ und „OpenOffice“.

Autorensoftware

© deagreez - fotolia.com

„OpenOffice“ und „Word“ – die Klassiker der Schreibprogramme für Autoren

Autoren, die keine weiterführenden Software-Programme verwenden und sich stattdessen auf das Wesentliche beschränken wollen, sind mit Tools wie „OpenOffice“ oder „Word“ ordnungsgemäß ausgestattet. Vor allem letztere Autorensoftware zählt ebenfalls zu den Format-Vorgaben angesehener Verlage und verfügt über diverse Zusatz-Optionen, die Schriftsteller bei dem Buch schreiben zur Hilfe nehmen können.
Des Weiteren ließe sich eine aktuelle Version des „Duden-Rechtschreibprogramms“ käuflich erwerben, was die Korrektur erleichtert. Leider können jene Software-Varianten aber nicht dieselben Extras bereitstellen wie einige der fundierteren Ausführungen. Zu ihnen gehört auch „Y-Writer“.

„Y-Writer“ – kostenfreie Software mit Standard-Ausstattung

Für den Einstieg in die Welt der Manuskript-Erstellung erweist sich Y-Writer als effektiv, denn diese Autorensoftware besitzt eine solide Zusammenstellung unterschiedlicher Funktionen. Dabei liegt das Hauptaugenmerk auf der Gliederung, wofür eine umfassende Hilfe vorhanden ist. Zudem lässt sich die Sammlung der Recherche-Arbeit einfügen und es präsentiert sich ein angemessenes Back-up-System. Der eigentliche Akt des Buch schreibens findet dann auf einem externen Editor statt. Zwar ist „Y-Writer“ nur für Windows erhältlich, kann von Autoren jedoch kostenlos genutzt werden und erwartet sie mit dem Grund-Wissen, was ein Manuskript stilistisch optimiert. Deutlich facettenreicher zeigt sich dagegen die Autorensoftware „Scrivener“.

„Scrivener“ – vielseitige Features für das ausdrucksstarke Buch schreiben

Bei Scrivener profitieren Autoren von dem Variationsreichtum, da die Software für mehrere Schreibtypen anwendbar ist. Folglich können Romane hier ebenso verfasst werden wie Dreh- oder Sachbücher. Dies beruht auf den unzähligen Vorlagen, die das Programm anbietet. Gerade unerfahrene Schriftsteller können sich so leichter mit den technischen Anforderungen an ein Manuskript vertraut machen.

Obendrein vereinfacht die Gliederungshilfe der Autorensoftware den korrekten Aufbau der Handlung und die zusätzlichen Charakterbögen helfen bei der Entwicklung authentischer Hauptfiguren. Diese Autorensoftware ist deshalb für Einsteiger und Fortgeschrittene gleichermaßen sinnvoll.

Komplettiert wird sie daraufhin von der Möglichkeit, Recherche-Material zu integrieren und das Manuskript in das Wunsch-Format zu konvertieren. Lediglich der Zeitaufwand für die Einarbeitung sollte etwas großzügiger kalkuliert werden. Im Gegensatz dazu besticht die Schreib-Software allerdings mit einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Kompatibilität ist wiederum für alle gängigen Betriebssysteme gegeben. Für den Fall, dass ein Schriftsteller aber nach einer Software strebt, die noch mehr Ausstattungsmerkmale bietet, sollte „Papyrus“ in Erwägung gezogen werden.

„Papyrus“ – Buchsoftware mit lohnenswerten Zusatz-Aspekten

Wer das Bücher verfassen auf besonders fachkundige Art ausüben will, erhält mit Papyrus eines der besten Programme, die der Software-Bereich offeriert. Es ist sowohl für Windows als auch für Mac geeignet und erwartet Schriftsteller mit einer Vielzahl an Extras. Demnach beinhaltet die Software die Rechtschreibprüfung des Dudens und markiert Grammatik-, Wort-, Zeichensetzungs- und Satzfehler zuverlässig sowie selbstständig. Außerdem zeichnet sich das Schreibprogramm durch eine Analyse-Funktion aus, die den Schreibstil überprüft, auf Schachtelsätze, Doppel-Wörter oder zu viele Adjektive hinweist und die Lesbarkeit steigert.

Auch die Gestaltung des Back-up-Systems, die unterschiedlichen Optionen für das Speichern oder die Einbettung von Recherche-Ergebnissen basiert auf einer engen Zusammenarbeit mit Autoren. Dadurch gewährleistet „Papyrus“ eine hohe Benutzerfreundlichkeit und liefert alle notwendigen Elemente. Eine automatische Formatierung sowie ein Zeitstrahl, um bei dem Buch schreiben nicht den roten Faden zu verlieren, ergänzen diese Autorensoftware. Bedingt durch den Leistungsumfang müssen Schriftsteller für das Programm aber einen höheren Anschaffungspreis investieren. Jener bleibt im Zusammenhang mit den Funktionen allerdings trotzdem gerechtfertigt. Sofern ein Autor wiederum eine inspirierende Schreib-Software präferiert, wäre „ZenWriter“ ein vorteilhaftes Tool.

„ZenWriter“ – alternative Software für kreative Autoren

Möchten ambitionierte Schriftsteller nicht ihr handwerkliches Talent verbessern, sondern eher neue Inspirationsquellen entdecken, wäre ZenWriter optimal. Diese Autorensoftware fokussiert sich hauptsächlich auf das ablenkungsfreie Schreiben mit musikalischen und visuellen Anreizen.

So gibt es bei dem kostenfreien Programm ein Textfeld im Vollbildmodus, welches auf Wunsch von Musik begleitet wird. Weiterhin können verschiedene Bilder im Hintergrund erscheinen und die Einstellungen lassen sich an Tag- sowie Nachtzeiten anpassen, um die Augen zu schonen. Ziel ist es daher, ein entspanntes und zugleich fantasievolles Umfeld zu schaffen, damit der Autor sich komplett auf seine Manuskript-Verfassung einlassen kann.

Grundsätzlich sollte natürlich jeder künftige Buch-Autor selbst entscheiden, welche Software seinen Ansprüchen gerecht wird. Hierbei empfiehlt es sich jedoch, nicht nur die Funktionen als Maßstab zu nutzen. Auch die Handhabung des Tools spielt eine tragende Rolle. Idealerweise wird von allen Varianten, die der Markt bietet, zunächst eine kostenfreie Test-Version heruntergeladen und ausgiebig ausprobiert. Dadurch findet jeder Schriftsteller die richtige Autorensoftware, um das Buch schreiben versiert und fachkompetent durchzuführen.

Sie wollen Ihr eigenes Buch veröffentlichen?

Wir unterstützen Sie über alle Prozessschritte bei der Buchveröffentlichung!

Icon für Kundenberatung

Sie möchten sich erst Mal grundlegend über uns informieren?
Wir beraten Sie gerne.

Kontakt aufnehmen

Icon für Kostenkalkulation

Kalkulieren Sie online die Kosten Ihrer Buchveröffentlichung und Ihren Verdienst pro Exemplar.

Kosten kalkulieren

Icon für Manuscripteinreichung

Reichen Sie Ihr Manuskript ein
und fordern Sie Ihr unverbindliches Angebot an.

Manuskript einreichen

  • Als Erst-Autorin der beste Verlag den man wählen könnte. Schnell. Professionell. Herr Bieter erklärt einem einfach und verständlich den ganzen Ablauf. Man weiß immer was auf einen zukommt und wird nicht unter Druck gesetzt schnellst möglichst eine Entscheidung zu treffen. Sehr gute Beratung und Service im Allgemeinen....
    Emilie Weydert
  • Ich bin sehr zufrieden mit dem Rediroma-Verlag! Ich habe mein erstes Buch veröffentlicht und war von der professionellen Begleitung durch Herrn Bieter sehr beeindruckt. Alle Schritte wurden transparent erklärt, Fragen stets schnell beantwortet und der gesamte Prozess verlief zuverlässig und angenehm. Eine Zusammenarbeit, die ich von Herzen weiterempfehlen kann!...
    Shinasi Osmani
  • Schnelligkeit, Transparenz, Beratung, Preis, Umschlaggestaltung und Qualität, sind Merkmale, die alle zur vollsten Zufriedenheit zutreffen. Das dürfte einmalig sein. Ich weiß, wovon ich spreche. Mit so einem Verlag zu arbeiten, das wünscht man sich....
    Kurt Kornemann
Ihr Buch im Buchhandel
Amazon Logo
Thalia Logo
Hugendubel Logo
Bücher.de Logo
Google Play Logo

Anschrift

Rediroma-Verlag
Kremenholler Str. 53
42857 Remscheid

Kontakt

Telefon: 02191 / 5923585
Telefax: 02191 / 5923586
info@rediroma-verlag.de

Logo Icon
Copyright © 2025 rediroma-verlag.de. Alle Rechte vorbehalten.
PreiskalkulatorPreiskalkulator BuchveröffentlichungBuchveröffentlichung
Google Bewertung
4.9
Rediroma-Verlag | Buch & eBook veröffentlichen
4.9
109 Rezensionen
Profilbild von Shinasi Osmani
vor einer Woche
Ich habe vor Kurzem mein erstes Buch veröffentlicht und war mit der Zusammenarbeit äußerst zufrieden. Da mir viele Abläufe noch unbekannt waren, hat mich Herr Bieter mit seiner klaren Kommunikation und professionellen Begleitung sehr beeindruckt und sicher durch den gesamten Prozess geführt. Die Unterstützung war stets zuverlässig, transparent und angenehm, von der ersten Kontaktaufnahme über das Lektorat bis hin zur Veröffentlichung. Besonders hervorzuheben sind die schnellen Rückmeldungen und die spürbare Erfahrung, die in jeden Schritt eingeflossen ist. Ich habe mich bestens betreut gefühlt und kann die Zusammenarbeit uneingeschränkt empfehlen. Vielen Dank für diese wertvolle Begleitung!
Shinasi Osmani
Profilbild von Pfäffli Brigitta
in der letzten Woche
Der Rediroma-Verlag hat mich bei der Veröffentlichung vom Buch "Im Glanz des warmen Lichtes" sehr gut begleitet. Herr Bieter hat meine Anliegen aufgenommen und ist auf meine Wünsche eingegangen. Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt. Der ganze Prozess verlief erfreulich, die Kommunikation war jederzeit sehr angenehm. Vielen Dank.
Pfäffli Brigitta
Profilbild von Peter HAUSSMANN
vor 3 Monaten
Es tummeln sich ja sehr viele so genannte Verlage auf dem Markt, die unbekannten Autoren die Möglichkeit geben, ihr erstes Buch zu veröffentlichen. Leider wird da oft ein ziemliche hoher Betrag verlangt, bevor das Buch in den Handel kommt. Eine angenehme Ausnahme stellt der Rediroma Verlag dar. Hier kann man, unter persönlicher und fachlicher Begleitung, zusammen mit einem Verlag sein Buch in die Realität umsetzen ohne dass es aus finanziellen Gründen scheitert, bevor es begonnen hat. Für Neuautoren kann ich diesen Verlag nur empfehlen, zumal das Betreungsmanagement durch Herrn Bieter absolut professionell und gut ist. Ich werde daher auch weitere Werke wieder mit diesem Verlag auf den Weg bringen!
Peter HAUSSMANN
Profilbild von Candy Schneider
vor 3 Monaten
Ich kann die Zusammenarbeit mit diesem Verlag nur empfehlen! Sie nehmen sich Zeit, antworten schnell auf Fragen und gehen auf Wünsche ein. Der Kontakt war zu jedem Zeitpunkt immer freundlich und auch Vorschläge wurden genannt. Ich habe mich hier sehr wohl gefühlt. Es gibt keine verstecken kosten und der Vertrag ist für bei Seiten gut abgesichert. Danke das sie mir geholfen haben einen Traum zu erfüllen.
Candy Schneider
Profilbild von Ines Becke
vor 2 Monaten
Von Anfang bis Ende hab ich mich komplett gut aufgehoben gefühlt. Als jemand, der zum ersten Mal ein Buch veröffentlicht, ist man erstmal unsicher und kennt sich 0 aus. Mir wurde aber echt gut geholfen, auf Sonderwünsche wurde prima eingegangen und bin immer noch überrascht wie schnell alles abgelaufen ist.
Ines Becke
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.