
Beschreibung
Die von Legenden durchsetzten Überlieferungen berichten nur Weniges über deren Leben, deuten es nur an und verschweigen manches.
Wie auch bei den Leidensgefährtinnen, die sie hatte, wenn auch nicht am gleichen Ort. Fühlten sie doch ohne äußeres Gewahrsein, in wessen Dienst sie ihr Leben stellten, es innerlich wählten, Tiefstes nicht ausließen und Höchstes schätzten.
Der Glanz ihrer stillen Berufung wirkte, dass ihre Leben Spuren im Grund des 5. Jahrhunderts n. Chr. hinterließen, die immer noch sichtbar sind. Eine hieß Dwynwen, war königlich, dennoch keine Gekrönte, Sehende und Einsiedlerin.
Wie auch bei den Leidensgefährtinnen, die sie hatte, wenn auch nicht am gleichen Ort. Fühlten sie doch ohne äußeres Gewahrsein, in wessen Dienst sie ihr Leben stellten, es innerlich wählten, Tiefstes nicht ausließen und Höchstes schätzten.
Der Glanz ihrer stillen Berufung wirkte, dass ihre Leben Spuren im Grund des 5. Jahrhunderts n. Chr. hinterließen, die immer noch sichtbar sind. Eine hieß Dwynwen, war königlich, dennoch keine Gekrönte, Sehende und Einsiedlerin.
Artikeldetails
ISBN | 978-3-96103-899-2 |
Seiten | 274 |
Genre | Belletristik/Historische Romane, Erzählungen |
Autor | Thale Lind |
Erscheinungsdatum | 13.01.2021 |
Preis | EUR 12,95 |
Das sagen unsere Autoren
Copyright © 2025 rediroma-verlag.de. Alle Rechte vorbehalten.