
Beschreibung
Der hier vorliegende Roman will nicht den Anspruch erheben, detailgetreu das wiederzugeben, was unter der Schreckensherrschaft der Nazis in Deutschland passiert ist. Hier wird nur versucht, dem Leser vor Augen zu führen, was die Idee der arischen Rasse beinhaltete. Die Vernichtung von Millionen von Menschen, die dem Regime nicht in den Kram passten. Damals waren die Juden das erste Ziel dieser Vernichtungsmaschinerie. Auch Roma und Sinti wurden nicht verschont. Von den abertausenden Opfern anderer Nationen, die ermordet wurden, ganz zu schweigen. Hier werden auch Schicksale von Tätern und Opfern erzählt, die sich so zugetragen haben könnten. Die Handlungen und die Personen sind fiktiv. Es ist ein Roman und kein Tatsachenbericht.
Trotzdem ist er dazu gedacht, mitzuhelfen, dass diese Gräueltaten in unserem Land nicht vergessen werden.
Charlie B. Kutzner
Trotzdem ist er dazu gedacht, mitzuhelfen, dass diese Gräueltaten in unserem Land nicht vergessen werden.
Charlie B. Kutzner
Artikeldetails
ISBN | 978-3-96103-606-6 |
Seiten | 238 |
Genre | Belletristik/Hauptwerk vor 1945 |
Autor | Charlie B. Kutzner |
Erscheinungsdatum | 26.06.2019 |
Preis | EUR 10,95 |
Weitere Bücher des Autors
- Zwischen Himmel und Hölle
- Das Kommissariat Limburg an der Lahn ermittelt
- Im Visier des Bösen
- Die Liebe trocknet alle Tränen
- Wir klagen an | Gedemütigt und missbraucht
- Vom Hass getrieben | Rhönkrimi
- Das Grauen im Moor
- Die Bestien von Hochhaidenau
- Facetten des Lebens | Gedichte
- Verschollen in Namibia
- Im Rausch der Gefühle
Das sagen unsere Autoren
Copyright © 2025 rediroma-verlag.de. Alle Rechte vorbehalten.