Beschreibung
Als ob sich ein Kreis schließe, der vom Menschen
bis hin zu dem was ihn umgibt. Den anderen Menschen,
der so anders gar nicht sein will. Der Natur, die sich
wehrt gegen das anders gemacht werden durch den Menschen.
Einzeln betrachtet verschwindet das Einzelne, macht sich
kleiner als es in Wirklichkeit ist. Diese kleinen Dinge
in die Hand nehmen – sie von allen Seiten betrachten dabei
und betrachtet werden: darin liegt der Grund für die Gedichte.
Sie gehen auf den Grund, begründen Leben und ihr eigenes
Enstehen zugleich.
Jedes Gedicht ein Versuch, jedes Gedicht das Wagnis
Sterne bereisen zu wollen mit schlechtem Schuhwerk.
Eine weite Reise von einem kleinen Dorf (Tiefenbach)
bis hinüber nach Afrika (Sidi Bou Said).
Von meinem Vater, über mich bis hinein in das nächste Leben.
Ein Kreis der nicht geschlossen werden will.
bis hin zu dem was ihn umgibt. Den anderen Menschen,
der so anders gar nicht sein will. Der Natur, die sich
wehrt gegen das anders gemacht werden durch den Menschen.
Einzeln betrachtet verschwindet das Einzelne, macht sich
kleiner als es in Wirklichkeit ist. Diese kleinen Dinge
in die Hand nehmen – sie von allen Seiten betrachten dabei
und betrachtet werden: darin liegt der Grund für die Gedichte.
Sie gehen auf den Grund, begründen Leben und ihr eigenes
Enstehen zugleich.
Jedes Gedicht ein Versuch, jedes Gedicht das Wagnis
Sterne bereisen zu wollen mit schlechtem Schuhwerk.
Eine weite Reise von einem kleinen Dorf (Tiefenbach)
bis hinüber nach Afrika (Sidi Bou Said).
Von meinem Vater, über mich bis hinein in das nächste Leben.
Ein Kreis der nicht geschlossen werden will.
Artikeldetails
ISBN | 978-3-86870-280-4 |
Seiten | 64 |
Genre | Lyrik |
Autor | Reiner Kranz |
Erscheinungsdatum | 12.01.2011 |
Preis | EUR 9,95 |
Das sagen unsere Autoren
Copyright © 2023 rediroma-verlag.de. Alle Rechte vorbehalten.