
Beschreibung
"Ich war so fasziniert von diesen schönen, für mich als Jungen interessanten Dingen, dass ich nicht bemerkte, wie sich meine Realität, in der ich mich glaubte zu befinden, langsam aufzulösen begann..." Maximilian Klein ist ein Zeitreisender wider Willen. Seine "Unkontrollierbaren Sprünge" befördern ihn quer durch das New York der Zukunft. Zurück in der Gegenwart kollidiert seine phantastische Erzählung mit der vermeintlich "vernünftigen" Weltanschauung der "Normalbürger" - er landet in der Psychiatrie. Erst die Recherche des Journalisten Jack bringt Licht in das Schicksal des "Wahnsinnigen" - oder war am Ende doch alles Fiktion?
Sein erstes Buch verquickt Phantasie, Sciene-Fiction, psychologische Studie und Liebesgeschichte, kommt jedoch keineswegs laut und schrill, sondern eher leise, manchmal humorvoll, oftmals tragisch daher.
Eine Erzählung auf zwei Ebenen, dicht, rasant, fesselnd. Immer wieder landet Protagonist Max in einer völlig fremden Epoche, seiner bisherigen Existenz entrissen. Doch selbst als er im dritten Jahrtausend im futuristischen, später restlos zerstörten New York strandet, reduziert sich sein Menschsein auf die bekannten Gefühle: Liebe, Sehnsucht, Einsamkeit. Und immer wieder den Drang zu Überleben.
Ursula Friedrich/Groß-Zimmerner Lokalanzeiger
Sein erstes Buch verquickt Phantasie, Sciene-Fiction, psychologische Studie und Liebesgeschichte, kommt jedoch keineswegs laut und schrill, sondern eher leise, manchmal humorvoll, oftmals tragisch daher.
Eine Erzählung auf zwei Ebenen, dicht, rasant, fesselnd. Immer wieder landet Protagonist Max in einer völlig fremden Epoche, seiner bisherigen Existenz entrissen. Doch selbst als er im dritten Jahrtausend im futuristischen, später restlos zerstörten New York strandet, reduziert sich sein Menschsein auf die bekannten Gefühle: Liebe, Sehnsucht, Einsamkeit. Und immer wieder den Drang zu Überleben.
Ursula Friedrich/Groß-Zimmerner Lokalanzeiger
Artikeldetails
ISBN | 978-3-86870-249-1 |
Seiten | 212 |
Genre | Belletristik/Erzählende Literatur |
Autor | Hans-Josef Rautenberg |
Erscheinungsdatum | 17.11.2010 |
Preis | EUR 15,95 |
Copyright © 2025 rediroma-verlag.de. Alle Rechte vorbehalten.