
Beschreibung
Wen das Schicksal besonderer Menschen wenig interessiert, sollte diese Erzählung meiden. Denn in ihr geht es um Kindheit und Jugend des künftigen Herrschers von Thule. Ein Mord endet seine harmonische Kindheit und lässt ihn im Hass vereisen. Dennoch sieht das Volk in ihm den seit langem verheißenen großen König. Ob es darin bestätigt wurde und ob Friedrich II. von Thule den hohen Erwartungen entsprechen und zu großen Hoffnungen Anlass geben konnte, deutet dieses Buch an. Wir gewinnen Einblicke in seine Motive und erleben den Beginn eines erbitterten Ringens um die Macht und die Zukunft des sagenhaften Landes.
Wird der junge König den Kampf bestehen, oder versinken Freiheit und Toleranz in Blut und auf den Scheiterhaufen der Fanatiker? Wird der König siegen und ein gerechter Herrscher sein, oder schließlich selbst zum Tyrannen werden?
Wird der junge König den Kampf bestehen, oder versinken Freiheit und Toleranz in Blut und auf den Scheiterhaufen der Fanatiker? Wird der König siegen und ein gerechter Herrscher sein, oder schließlich selbst zum Tyrannen werden?
Artikeldetails
ISBN | 978-3-86870-155-5 |
Seiten | 252 |
Genre | Belletristik/Historische Romane, Erzählungen |
Autor | Günter Stoewer |
Erscheinungsdatum | 26.01.2010 |
Preis | EUR 15,50 |
Weitere Bücher des Autors
- Der Padrone | oder Ein verkannter Mann
- Thules Glanz und Ende
- Thules Königsfrieden | Die Zeit der Kinder
- Familiengeschichten
- Der Zug der letzten Goten | Vom Vesuv nach Thule
- Magier und Engel | Die Zeit der Rosen
- G’schichten | Eine lange und einige kurze
- Die Launen des Schicksals - Band III | Ein Nachkriegsroman
- Die Launen des Schicksals - Band II | Ein Nachkriegsroman
- Die Launen des Schicksals - Band I | Ein Nachkriegsroman
- Gift und Stahl | Machtkampf in Thule
- Der allgegenwärtige König | Eine Gräfin auf der Suche
- Der Adler über Thule | Vom Kerker auf den Thron
Das sagen unsere Autoren
Copyright © 2025 rediroma-verlag.de. Alle Rechte vorbehalten.