25. Mai 2025

*****BERÜHREND, IRRITIEREND UND FESSEND – ICH LIEBE ES !

Ich bin auf Abgerollt – Das seltsame Leben des Riko Stromer von Romina Lutzebäck gestoßen, weil mich der Titel und die Grundidee sofort neugierig gemacht haben. Und schon nach den ersten Seiten war klar: Das hier ist kein Buch, das man einfach so wegliest. Es bleibt im Kopf, und im Bauch. Was mich besonders fasziniert: Ich weiß bis heute nicht genau, ob das alles wirklich passiert ist, ob es autobiografisch ist oder einfach nur wahnsinnig gut recherchiert. Vielleicht beides? Auf jeden Fall fühlt es sich echt an – manchmal sogar so nah, dass man gar nicht genau weiß, wo Fiktion endet und Wirklichkeit anfängt. Und gerade das macht es so intensiv. Riko Stromer ist keine typische Romanfigur. Er ist seltsam, eigen, manchmal schwer greifbar – aber genau das macht ihn glaubwürdig. Ich konnte mich in vieles hineinfühlen und gleichzeitig hat mich einiges auch verstört oder aufgerüttelt. Und das meine ich absolut positiv. Der Stil ist unglaublich direkt und gleichzeitig sensibel. Nichts wirkt übertrieben oder künstlich. Es liest sich so, als hätte jemand wirklich gelebt, was da beschrieben wird – oder als hätte jemand extrem genau hingeschaut. Ich finde das wahnsinnig stark. Mich hat das Buch emotional total gepackt. Es ist eines dieser Bücher, bei denen man spürt: Das wurde nicht einfach nur geschrieben, das musste raus. Und ich bin dankbar, dass ich es lesen durfte.

(Quelle: Spitzenrezensionen aus Deutschland bei Amazon von Leserin Konstanze Vogel 5,0 von 5 Sternen Berührend, irritierend und fesselnd – ich liebe es! Bewertet in Deutschland am 21. Mai 2025 Verifizierter Kauf)

28. Mai 2024

Auf Amazon ***** schreibt Elisabeth am 26.5.24:

Ein Buch, das unsere Zeit widerspiegelt. Iris und Hendrik sind ein hippes Pärchen aus Berlin. Parties, Urlaub, teure Klamotten, schnelle Autos, elegante Wohnung dort, wo das Leben spielt. Hendrik ist Gastronom, bestimmend, aggressiv. Iris eine schicke junge Frau, sehr gutaussehend. Doch bei Hendriks 33. Geburtstag eskaliert die Beziehung und Iris zieht den Schlußstrich. Hendrik akzeptiert dies nicht, stalkt sie und dann verübt er auf seine Ex einen fürchterlichen Anschlag. Iris kämpft um ihr Leben, liegt monatelang im Krankenhaus, in der Reha, sie wird nie mehr die Alte sein. Sie kämpft mit Selbstmordgedanken und fürchterlichen Racheplänen. Leider erhält Hendrik eine milde Strafe, denn mithilfe seines Anwalts und seiner so gut dargestellten Lügen kommt er gut davon. Iris ist zutiefst frustriert und kehrt Deutschland den Rücken. Das Buch beginnt gewöhnungsbedürftig mit dem Slang der Neureichen aus Berlin. Doch dann zieht das Buch den Leser derart in seinen Bann, dass man nicht mehr aufhören kann zu lesen. Die Autorin geht weit zurück auf die Vorfahren der beiden Protagonisten und man kann aufgrund der Eltern und Großeltern ein wenig verstehen, warum die Sache sich so entwickelt hat. Liegt das Gebahren der Menschen vielleicht in den Genen der Ahnen? Der Roman ist das Spiegelbild unserer Gesellschaft, wo meist nur das Äußere zählt, man will die Schönste, die Beste sein, den exotischten Urlaub verbringen, die Kleidung der Stardesigner tragen und das neueste Auto haben. Die Menschen leben auf der Überholspur und haben für die Befindlichkeiten anderer, für den Sinn des Lebens keinen Blick mehr. Hier wird eine toxische Beziehung geschildert, die uns authentisch und schockierend näher gebracht wird. Ich bin von diesem Buch tief betroffen und muß das Gelesene erst einmal verarbeiten. Das Cover ist wunderbar gestaltet, es zeigt eine junge Frau, deren eine Gesichtshäft schwarz verdeckt ist.

12. April 2024

Lara schreibt am 10.04.24 auf Amazon5,0 von 5 Sternen: Ein beeindruckendes Plädoyer für die Stärke der menschlichen Seele

Ein Buch, das einem unter die Haut geht! Romina Lutzebäck zeigt auf einfühlsame Weise die Herausforderungen, denen Opfer häuslicher Gewalt gegenüberstehen, und wie sie dennoch die Kraft finden, sich aus der Dunkelheit zu befreien. Eine bewegende und zugleich hoffnungsvolle Geschichte, die ich nur weiterempfehlen kann.

09. April 2024

MIR HATS GEFALLEN

HistoryLover am 09.04.2024 auf Amazon in seiner 5 *Sterne-Bewertung:

Spannend, eindringlich, brisant!

Der Titel ist echt mal was anderes, mir hat er super gefallen.

Wer weiß, wie viele Menschen gerade in einer toxischen Beziehung feststecken

und Ähnliches durchmachen müssen.

Der Titel hat mich wachgerüttelt, klasse geschrieben, großer Dank an die Autorin!

 

und Mareike ebenfalls auf Amazon, 5*, am 08.04.24:

...Romina Lutzebäck hat hier ein Werk geschaffen, das nicht nur literarisch überzeugt,

sondern auch gesellschaftlich relevant ist. Absolut lesenswert...

08. April 2024

DIESES BUCH IST EIN WAHRES JUWEL FÜR ALLE, DIE SICH NACH TIEFGRÜNDIGER UND MITREIßENDER LITERATUR SEHNEN

Ein Buch, das mich zutiefst bewegt hat! "Verlorene Gesichter" ist ein Roman, der mich von der ersten Seite an gefesselt hat.

Die Geschichte von Iris und Henrik hat mich tief berührt und nicht mehr losgelassen.

Romina Lutzebäck versteht es meisterhaft, die Gefühle ihrer Charaktere einzufangen und den Leser mit auf eine emotionale Reise zu nehmen.

Dieses Buch ist ein wahres Juwel für alle, die sich nach tiefgründiger und mitreißender Literatur sehnen.

(Rezension  vom 2.4.24 Thalia  5*, Bewertungsnummer 2168214)

 

Das sagen unsere Autoren

  • Der kleine Rediroma-Verlag aus Remscheid hat sich was seine Leistung, seine Qualität, seine Zuverlässigkeit, seine Kundenfreundlichkeit und seine Schnelligkeit betrifft als einer der großen entpuppt. Ich bin sehr zufrieden und kann den Verlag nur weiterempfehlen. Er ist wegen seiner günstigen Kostenstruktur besonders auch für Studierende geeignet, die ihre Master- und Doktorarbeiten veröffentlichen...
    Rainer Zech
  • Ich bin sehr zufrieden mit dem Rediroma-Verlag! Der gesamte Prozess, von der ersten Kontaktaufnahme bis hin zur Veröffentlichung meines Buches, verlief reibungslos und professionell. Der Kontakt war immer schnell und freundlich, und alle meine Fragen wurden umgehend und ausführlich beantwortet. Besonders hervorheben möchte ich die transparenten und klar verständlichen Abläufe, die den gesamten...
    Yvonne Branitz-Hoffmann
  • Der Rediroma-Verlag hält, was er verspricht. Seine Angebote sind verständlich und präzise. Die Konversationen sind freundlich und werden zeitnah geführt. ***** (5 Sterne)...
    Harald Schierenberg
Ihr Buch im Buchhandel
Amazon Logo
Thalia Logo
Hugendubel Logo
Bücher.de Logo
Google Play Logo

Anschrift

Rediroma-Verlag
Kremenholler Str. 53
42857 Remscheid

Kontakt

Telefon: 02191 / 5923585
Telefax: 02191 / 5923586
info@rediroma-verlag.de

Logo Icon
Copyright © 2025 rediroma-verlag.de. Alle Rechte vorbehalten.
PreiskalkulatorPreiskalkulator BuchveröffentlichungBuchveröffentlichung
Google Bewertung
4.9
Rediroma-Verlag | Buch & eBook veröffentlichen
4.9
106 Rezensionen
Profilbild von Candy Schneider
vor einer Woche
Ich kann die Zusammenarbeit mit diesem Verlag nur empfehlen! Sie nehmen sich Zeit, antworten schnell auf Fragen und gehen auf Wünsche ein. Der Kontakt war zu jedem Zeitpunkt immer freundlich und auch Vorschläge wurden genannt. Ich habe mich hier sehr wohl gefühlt. Es gibt keine verstecken kosten und der Vertrag ist für bei Seiten gut abgesichert. Danke das sie mir geholfen haben einen Traum zu erfüllen.
Candy Schneider
Profilbild von Dietmar Paul
vor einem Monat
Ein ausgezeichneter Verlag mit vertrauenswürdiger und einfühlsamer Betreuung des Buchprojektes. Herr Bieter ist bemüht, auf Wünsche und eigene Vorstellungen einzugehen und gute Lösungen zu finden. Meinen besten Dank an alle Beteiligten.
Dietmar Paul
Profilbild von Rainer Zech
vor 2 Monaten
Der kleine Rediroma-Verlag aus Remscheid hat sich was seine Leistung, seine Qualität, seine Zuverlässigkeit, seine Kundenfreundlichkeit und seine Schnelligkeit betrifft als einer der großen entpuppt. Ich bin sehr zufrieden und kann den Verlag nur weiterempfehlen. Er ist wegen seiner günstigen Kostenstruktur besonders auch für Studierende geeignet, die ihre Master- und Doktorarbeiten veröffentlichen möchten.
Rainer Zech
Profilbild von bigi puschi
vor 3 Wochen
Ein dickes Lob für die super Mithilfe an Herrn Daniel Bieter. Es ist beeindruckend, wie fachliche Kompetenz, schnelle Bearbeitung und Einfühlungsvermögen in allen Bereichen harmonierten! Herzlichen Dank Elke Funke
bigi puschi
Profilbild von Madeleine Acay-Villiger
vor einem Monat
Ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, speditive Abläufe und freundliche Kommunikation zeichnen den Rediroma-Verlag aus. Die Website mit Tipps rund um die Buch-Veröffentlichung hat mich angesprochen. Ich bin froh, diesen Verlag gefunden zu haben.
Madeleine Acay-Villiger
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.