Die lebendige Anomalie

Eine Rekonstruktion und Interpretation des Lebens und der geistigen Entwicklung von Carl Gustav Jung - Band I

von:

Massimo Ulivari

Buch "Die lebendige Anomalie" von Massimo Ulivari
Beschreibung Im vorliegenden Werk wird der Versuch unternommen, Jung als einen Klassiker des Denkens zu präsentieren und dabei seinen Beitrag zu erforschen und zu deuten. Der Autor dieser Arbeit hat sich nach der Promotion in Philosophie im Lauf von mehreren Jahren Jungs Psychologie auf eigene Art und Weise angeeignet und sie auch weiterentwickelt. Wie beim Studium eines Klassikers wird der Leser Schritt für Schritt in die einzelnen Phasen des Lebens und der Schriften Jungs geführt, damit sie in ihren persönlichen und theoretischen Aspekten so gut wie möglich lebendig und anschaulich werden. Die meisten seiner Texte finden Berücksichtigung und, wenn nötig, auch eine extrem genaue Erörterung. Der Unterschied zwischen eigener Interpretation und selbstständiger und sachlicher Entwicklung des Psychologen wird jedoch immer vor Augen behalten. Eine noch nie versuchte Unternehmung besteht in der mit philologischer Genauigkeit vollzogenen Rekonstruktion der chronologischen Entwicklung der einzelnen Werke, da es bekannt ist, dass Jung mehrmals im Lauf seines Lebens seine Bücher und seine vielen einzelnen Beiträge revidiert, verändert und erweitert hat.

Dieser Band befasst sich mit der ersten Lebenshälfte von Jung. Die problematische Kindheit und seine Familie, sein turbulentes Leben als Medizinstudent und Vorsitzender des Zofingia Vereins, die berufliche Betätigung als fleißiger wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der psychiatrischen Klinik von Burghölzli in der Schweiz, bis hin zur Begegnung mit der Psychoanalyse und der nachfolgenden Anerkennung in Amerika – alle diese Phasen werden sorgfältig ausgelegt und manchmal anders rekonstruiert als bei Jung. Dabei werden auch die wichtigsten Persönlichkeiten seines Umfelds, unter anderen Sabina Spielrein und Sigmund Freud, in ihrer Rolle für die psychische und geistige Entwicklung Jungs in Betracht gezogen. Der Leser findet hier nebst der Analyse seiner Beiträge der damaligen Zeit eine ausführliche Auseinandersetzung mit dem ersten Hauptwerk Wandlungen und Symbolen der Libido, das dazu mit seiner viel später revidierten Auflage verglichen wird. Das Buch befasst sich abschließend mit Jungs Tätigkeit während der darauffolgenden Monate bis vor seiner psychischen und geistigen Krise gegen Ende des Jahres 1913.
Artikeldetails
ISBN 978-3-98885-896-2
Seiten 342
Genre Philosophie
Autor Massimo Ulivari
Erscheinungsdatum 16.07.2025
Preis EUR 19,95
Zurück

Das sagen unsere Autoren

  • Der kleine Rediroma-Verlag aus Remscheid hat sich was seine Leistung, seine Qualität, seine Zuverlässigkeit, seine Kundenfreundlichkeit und seine Schnelligkeit betrifft als einer der großen entpuppt. Ich bin sehr zufrieden und kann den Verlag nur weiterempfehlen. Er ist wegen seiner günstigen Kostenstruktur besonders auch für Studierende geeignet, die ihre Master- und Doktorarbeiten veröffentlichen...
    Rainer Zech
  • Ich bin sehr zufrieden mit dem Rediroma-Verlag! Der gesamte Prozess, von der ersten Kontaktaufnahme bis hin zur Veröffentlichung meines Buches, verlief reibungslos und professionell. Der Kontakt war immer schnell und freundlich, und alle meine Fragen wurden umgehend und ausführlich beantwortet. Besonders hervorheben möchte ich die transparenten und klar verständlichen Abläufe, die den gesamten...
    Yvonne Branitz-Hoffmann
  • Der Rediroma-Verlag hält, was er verspricht. Seine Angebote sind verständlich und präzise. Die Konversationen sind freundlich und werden zeitnah geführt. ***** (5 Sterne)...
    Harald Schierenberg
Ihr Buch im Buchhandel
Amazon Logo
Thalia Logo
Hugendubel Logo
Bücher.de Logo
Google Play Logo

Anschrift

Rediroma-Verlag
Kremenholler Str. 53
42857 Remscheid

Kontakt

Telefon: 02191 / 5923585
Telefax: 02191 / 5923586
info@rediroma-verlag.de

Logo Icon
Copyright © 2025 rediroma-verlag.de. Alle Rechte vorbehalten.
PreiskalkulatorPreiskalkulator BuchveröffentlichungBuchveröffentlichung
Google Bewertung
4.9
Rediroma-Verlag | Buch & eBook veröffentlichen
4.9
107 Rezensionen
Profilbild von Peter HAUSSMANN
vor einem Monat
Es tummeln sich ja sehr viele so genannte Verlage auf dem Markt, die unbekannten Autoren die Möglichkeit geben, ihr erstes Buch zu veröffentlichen. Leider wird da oft ein ziemliche hoher Betrag verlangt, bevor das Buch in den Handel kommt. Eine angenehme Ausnahme stellt der Rediroma Verlag dar. Hier kann man, unter persönlicher und fachlicher Begleitung, zusammen mit einem Verlag sein Buch in die Realität umsetzen ohne dass es aus finanziellen Gründen scheitert, bevor es begonnen hat. Für Neuautoren kann ich diesen Verlag nur empfehlen, zumal das Betreungsmanagement durch Herrn Bieter absolut professionell und gut ist. Ich werde daher auch weitere Werke wieder mit diesem Verlag auf den Weg bringen!
Peter HAUSSMANN
Profilbild von Candy Schneider
vor einem Monat
Ich kann die Zusammenarbeit mit diesem Verlag nur empfehlen! Sie nehmen sich Zeit, antworten schnell auf Fragen und gehen auf Wünsche ein. Der Kontakt war zu jedem Zeitpunkt immer freundlich und auch Vorschläge wurden genannt. Ich habe mich hier sehr wohl gefühlt. Es gibt keine verstecken kosten und der Vertrag ist für bei Seiten gut abgesichert. Danke das sie mir geholfen haben einen Traum zu erfüllen.
Candy Schneider
Profilbild von Rainer Zech
vor 3 Monaten
Der kleine Rediroma-Verlag aus Remscheid hat sich was seine Leistung, seine Qualität, seine Zuverlässigkeit, seine Kundenfreundlichkeit und seine Schnelligkeit betrifft als einer der großen entpuppt. Ich bin sehr zufrieden und kann den Verlag nur weiterempfehlen. Er ist wegen seiner günstigen Kostenstruktur besonders auch für Studierende geeignet, die ihre Master- und Doktorarbeiten veröffentlichen möchten.
Rainer Zech
Profilbild von Dietmar Paul
vor 3 Monaten
Ein ausgezeichneter Verlag mit vertrauenswürdiger und einfühlsamer Betreuung des Buchprojektes. Herr Bieter ist bemüht, auf Wünsche und eigene Vorstellungen einzugehen und gute Lösungen zu finden. Meinen besten Dank an alle Beteiligten.
Dietmar Paul
Profilbild von Madeleine Acay-Villiger
vor 2 Monaten
Ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, speditive Abläufe und freundliche Kommunikation zeichnen den Rediroma-Verlag aus. Die Website mit Tipps rund um die Buch-Veröffentlichung hat mich angesprochen. Ich bin froh, diesen Verlag gefunden zu haben.
Madeleine Acay-Villiger
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.