Verpfändetes Russland

Die räuberische Privatisierung der 90er-Jahre aus der Sicht eines der Hauptzeugen

von:

Alexander Semikolennykh

Buch "Verpfändetes Russland" von Alexander Semikolennykh
Beschreibung Die autobiografische Erzählung von Alexander Semikolennykh ist ein Buch, das sowohl die Familien- und Ahnenlinie als auch die persönlich-produktive Linie tiefgreifend ausarbeitet. Aber beide Linien verlaufen durch das Leben unseres Landes. Dabei verlaufen sie so harmonisch und verbunden, dass man versteht: Der Autor behandelt sowohl seine Verwandten und Nahestehenden als auch sein Land mit großem Respekt und großer Liebe.
Die Erzählung des Autors ist ein sehr gutes Beispiel dafür, wie sorgfältig man seine Wurzeln behandeln sollte. Man spürt, dass diese Haltung für ihn ein fundamentaler Wert war und bleibt. Ein anderer fundamentaler Wert ist die Haltung des Autors zu seinem Land, zur Arbeit, die er in verschiedenen Phasen seiner reichen beruflichen Biografie verrichten musste. Man spürt, dass Alexander Semikolennykh in gewisser Weise ein romantischer Idealist ist. Und es ist verständlich, warum man diesen Eindruck bekommt: Der Autor bedauert offensichtlich, dass ein so großartiges Land wie die UdSSR, in dem er viel Gutes sieht, aufgehört hat zu existieren. Denn genau hier erhielt der Autor eine hervorragende Ausbildung, genau in diesem Land entstand ein bedeutender Teil seiner glänzenden beruflichen Biografie, genau diesem Land wurden so viel Kraft und Zeit gewidmet. Daher kann man diese Gefühle durchaus verstehen und mit ihm teilen.
Der Bericht des Autors über die Privatisierung in Russland zu Beginn der 90er-Jahre des letzten Jahrhunderts ist sehr informativ und lehrreich. Es ist eine lebendige Erzählung einer Person, die in diese epochalen Ereignisse eingetaucht ist und die „Freuden“ der Privatisierung am eigenen Leib erfahren hat. Der Bericht des Autors widerlegt die ziemlich verbreitete Meinung, dass die sogenannten „roten“ Direktoren alles geplündert haben und die Hauptnutznießer der Privatisierung geworden sind. Sicherlich gab es solche unter dem alten Direktorenkorps, aber es gab auch solche, die wie Alexander Semikolennykh für das Schicksal der von ihnen geleiteten Unternehmen sorgten. Bis zuletzt versuchten sie, die Unternehmen durch damals beliebte organisatorisch-rechtliche Formen wie Miet- und „Volks“-Unternehmen zu erhalten.
Artikeldetails
ISBN 978-3-98885-191-8
Seiten 584
Genre Belletristik/Romanhafte Biografien
Autor Alexander Semikolennykh
Erscheinungsdatum 23.02.2024
Preis EUR 48,95
Zurück
  • Der pure Zufall hat mich zum Rediroma-Verlag in Remscheid geführt. Schon die Kontaktaufnahme mit dem Verleger, Herrn Bieter, ist vertrauensvoll und sachgerecht am Telefon gewesen. Ich habe sofort das Gefühl gehabt, hier den richtigen Verlag für die Veröffentlichung meines dritten Buches gefunden zu haben. Die komplette Abwicklung ist professionell gewesen. Hilfestellungen sind präzise durchgeführt...
    Michael Blesin
  • Als Erst-Autorin der beste Verlag den man wählen könnte. Schnell. Professionell. Herr Bieter erklärt einem einfach und verständlich den ganzen Ablauf. Man weiß immer was auf einen zukommt und wird nicht unter Druck gesetzt schnellst möglichst eine Entscheidung zu treffen. Sehr gute Beratung und Service im Allgemeinen....
    Emilie Weydert
  • Ich bin sehr zufrieden mit dem Rediroma-Verlag! Ich habe mein erstes Buch veröffentlicht und war von der professionellen Begleitung durch Herrn Bieter sehr beeindruckt. Alle Schritte wurden transparent erklärt, Fragen stets schnell beantwortet und der gesamte Prozess verlief zuverlässig und angenehm. Eine Zusammenarbeit, die ich von Herzen weiterempfehlen kann!...
    Shinasi Osmani
Ihr Buch im Buchhandel
Amazon Logo
Thalia Logo
Hugendubel Logo
Bücher.de Logo
Google Play Logo

Anschrift

Rediroma-Verlag
Kremenholler Str. 53
42857 Remscheid

Kontakt

Telefon: 02191 / 5923585
Telefax: 02191 / 5923586
info@rediroma-verlag.de

Logo Icon
Copyright © 2025 rediroma-verlag.de. Alle Rechte vorbehalten.
PreiskalkulatorPreiskalkulator BuchveröffentlichungBuchveröffentlichung
Google Bewertung
4.9
Rediroma-Verlag | Buch & eBook veröffentlichen
4.9
111 Rezensionen
Profilbild von Shinasi Osmani
vor einem Monat
Ich habe vor Kurzem mein erstes Buch veröffentlicht und war mit der Zusammenarbeit äußerst zufrieden. Da mir viele Abläufe noch unbekannt waren, hat mich Herr Bieter mit seiner klaren Kommunikation und professionellen Begleitung sehr beeindruckt und sicher durch den gesamten Prozess geführt. Die Unterstützung war stets zuverlässig, transparent und angenehm, von der ersten Kontaktaufnahme über das Lektorat bis hin zur Veröffentlichung. Besonders hervorzuheben sind die schnellen Rückmeldungen und die spürbare Erfahrung, die in jeden Schritt eingeflossen ist. Ich habe mich bestens betreut gefühlt und kann die Zusammenarbeit uneingeschränkt empfehlen. Vielen Dank für diese wertvolle Begleitung!
Shinasi Osmani
Profilbild von Pfäffli Brigitta
vor einem Monat
Der Rediroma-Verlag hat mich bei der Veröffentlichung vom Buch "Im Glanz des warmen Lichtes" sehr gut begleitet. Herr Bieter hat meine Anliegen aufgenommen und ist auf meine Wünsche eingegangen. Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt. Der ganze Prozess verlief erfreulich, die Kommunikation war jederzeit sehr angenehm. Vielen Dank.
Pfäffli Brigitta
Profilbild von Peter HAUSSMANN
vor 4 Monaten
Es tummeln sich ja sehr viele so genannte Verlage auf dem Markt, die unbekannten Autoren die Möglichkeit geben, ihr erstes Buch zu veröffentlichen. Leider wird da oft ein ziemliche hoher Betrag verlangt, bevor das Buch in den Handel kommt. Eine angenehme Ausnahme stellt der Rediroma Verlag dar. Hier kann man, unter persönlicher und fachlicher Begleitung, zusammen mit einem Verlag sein Buch in die Realität umsetzen ohne dass es aus finanziellen Gründen scheitert, bevor es begonnen hat. Für Neuautoren kann ich diesen Verlag nur empfehlen, zumal das Betreungsmanagement durch Herrn Bieter absolut professionell und gut ist. Ich werde daher auch weitere Werke wieder mit diesem Verlag auf den Weg bringen!
Peter HAUSSMANN
Profilbild von Candy Schneider
vor 5 Monaten
Ich kann die Zusammenarbeit mit diesem Verlag nur empfehlen! Sie nehmen sich Zeit, antworten schnell auf Fragen und gehen auf Wünsche ein. Der Kontakt war zu jedem Zeitpunkt immer freundlich und auch Vorschläge wurden genannt. Ich habe mich hier sehr wohl gefühlt. Es gibt keine verstecken kosten und der Vertrag ist für bei Seiten gut abgesichert. Danke das sie mir geholfen haben einen Traum zu erfüllen.
Candy Schneider
Profilbild von Maria Loreto Corbi
vor einer Woche
Ich habe mein erstes Buch auf Deutsch bei Rediroma und kann nur Positives über diesen Verlag schreiben: Schnelligkeit und Kompetenz. Das Buch ist genau so geworden, wie ich es mir gewünscht habe.
Maria Loreto Corbi
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.