Bei den Leuten des Willeher
Ein Beitrag zur Geschichte des Ortes Oberwillingen, überarbeitete Gesamtausgabe
von:Jürgen Langbein

Beschreibung
Oberwillingen ist mein Geburts- und Heimatort. Über dieses kleine im Wpfratal gelegene Dörfchen, wo die Natur noch Natur ist und mit dem ich mich verbunden und zu Hause fühle, habe ich in diesem Buch versucht seine Geschichte aufzuarbeiten. Ich bin kein Poet wie es etwa der ehemalige Oberwillinger Lehrer Richard Schröter es war, der über 30 Jahre in unserem lebte und arbeitete. Ich fühle mich mit dem Ort aber ebenso verbunden wie er. Richard Schröter dichtete unter dem Titel „Mein Dörfchen“, die nachfolgenden Verse.
Jürgen Langbein
Jürgen Langbein
Artikeldetails
ISBN | 978-3-96103-381-2 |
Seiten | 570 |
Genre | Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte |
Autor | Jürgen Langbein |
Erscheinungsdatum | 04.06.2018 |
Preis | EUR 81,95 |
Weitere Bücher des Autors
- Das Waldholz | Seine Geschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart, beschrieben an Hand von vorgefundenen Dokumenten
- Der Willinger Berg | Hausberg der „Willinger“
- Oberwillingen | 500 Jahre seiner Geschichte von 1500 bis 2000
- Geschichte des Feuerlöschwesens in Oberwillingen
- Welehingin | „Bei den Leuten des Willeher“
Das sagen unsere Autoren
Copyright © 2025 rediroma-verlag.de. Alle Rechte vorbehalten.