
Beschreibung
Was erinnert wird, lebt in unseren Gedanken. Das ist die Welt der Schatten, in der die Zeit aufgehoben ist. In dieser Schattenwelt begegnen sich mythische Figuren und unsere reale Welt.
In den Gesprächen, die diese Begegnungen ermöglichen, erweisen sich Mythen als Archetypen menschlichen Verhaltens, als Handlungsmuster, die Geschichte in Geschichten erleben lassen.
Inhalt "Schattengespräche"
Goethe trifft Tantalos
Ödipus und sein Psychiater
Schliemann begegnet Priamos
Dialog mit Theseus
Europa und Minos
Daidalos’ Gespräch mit Lilienthal
Shaw spricht mit Pygmalion
Camus begegnet Sisyphos
Medea und Ariadne
In den Gesprächen, die diese Begegnungen ermöglichen, erweisen sich Mythen als Archetypen menschlichen Verhaltens, als Handlungsmuster, die Geschichte in Geschichten erleben lassen.
Inhalt "Schattengespräche"
Goethe trifft Tantalos
Ödipus und sein Psychiater
Schliemann begegnet Priamos
Dialog mit Theseus
Europa und Minos
Daidalos’ Gespräch mit Lilienthal
Shaw spricht mit Pygmalion
Camus begegnet Sisyphos
Medea und Ariadne
Artikeldetails
ISBN | 978-3-940450-07-4 |
Seiten | 100019-BbicVXBYKFLDYV |
Genre | Anthologie/Kurzgeschichten |
Autor | Wolfgang Lange |
Erscheinungsdatum | 20.08.2007 |
Preis | EUR 11,00 |
Weitere Bücher des Autors
Das sagen unsere Autoren
Copyright © 2023 rediroma-verlag.de. Alle Rechte vorbehalten.