Beschreibung
„Manchmal braucht man nur jemanden, der hinsieht“
Gewalt in Beziehungen betrifft Menschen auf der ganzen Welt. Meist richtet sich die Aufmerksamkeit auf Frauen als Opfer – und das ist wichtig. Doch es ist nur eine Seite der Wahrheit.
Denn auch Männer sind betroffen. Viele von ihnen schweigen.
Aus Scham. Aus Angst, nicht ernst genommen zu werden.
Weil „Männlichkeit“ noch immer oft mit Stärke und Unverletzbarkeit gleichgesetzt wird.
Als Yara Aris kennenlernt, ahnt sie nicht, dass er in einer anderen Welt lebt – einer, die aus Kontrolle, Drohungen und Angst besteht. Schritt für Schritt erkennt sie, dass hinter seinem Schweigen Wunden liegen, die niemand sieht. Und dass Liebe allein nicht immer genügt, um jemanden zu retten – aber vielleicht der erste Schritt sein kann.
Gewalt in Beziehungen betrifft Menschen auf der ganzen Welt. Meist richtet sich die Aufmerksamkeit auf Frauen als Opfer – und das ist wichtig. Doch es ist nur eine Seite der Wahrheit.
Denn auch Männer sind betroffen. Viele von ihnen schweigen.
Aus Scham. Aus Angst, nicht ernst genommen zu werden.
Weil „Männlichkeit“ noch immer oft mit Stärke und Unverletzbarkeit gleichgesetzt wird.
Als Yara Aris kennenlernt, ahnt sie nicht, dass er in einer anderen Welt lebt – einer, die aus Kontrolle, Drohungen und Angst besteht. Schritt für Schritt erkennt sie, dass hinter seinem Schweigen Wunden liegen, die niemand sieht. Und dass Liebe allein nicht immer genügt, um jemanden zu retten – aber vielleicht der erste Schritt sein kann.
Artikeldetails
| ISBN | 978-3-86870-957-5 |
| Seiten | 160 |
| Genre | Belletristik/Erzählende Literatur |
| Autor | Traila Mori |
| Erscheinungsdatum | 18.11.2025 |
| Preis | EUR 10,95 |
Copyright © 2025 rediroma-verlag.de. Alle Rechte vorbehalten.




