Beschreibung
„Er het mi gsuecht“, sagte sie und wir wussten nicht, was Grosmami meinte.
Im April 1944 steht die junge Marie in der Schweiz vor einem Wendepunkt. Als sie gegen ihren Willen nach Zürich geschickt wird, trägt sie ein Geheimnis in sich: ein ungeborenes Kind. In einer Zeit, in der Anstand wichtiger war als Wahrheit und Schweigen lauter als Worte, beginnt sie ein neues Leben im Haus der Rosenthals. Nicht aus freien Stücken, sondern weil ihr kein anderer Weg bleibt.
Wir hatten uns ist eine bewegende Geschichte über Mut, Liebe und die Kraft, für das zu kämpfen, was einem am Herzen liegt.
Basierend auf einer wahren Geschichte.
Im April 1944 steht die junge Marie in der Schweiz vor einem Wendepunkt. Als sie gegen ihren Willen nach Zürich geschickt wird, trägt sie ein Geheimnis in sich: ein ungeborenes Kind. In einer Zeit, in der Anstand wichtiger war als Wahrheit und Schweigen lauter als Worte, beginnt sie ein neues Leben im Haus der Rosenthals. Nicht aus freien Stücken, sondern weil ihr kein anderer Weg bleibt.
Wir hatten uns ist eine bewegende Geschichte über Mut, Liebe und die Kraft, für das zu kämpfen, was einem am Herzen liegt.
Basierend auf einer wahren Geschichte.
Artikeldetails
| ISBN | 978-3-86870-817-2 |
| Seiten | 210 |
| Genre | Belletristik/Erzählende Literatur |
| Autor | Nathalie Hertig |
| Erscheinungsdatum | 24.11.2025 |
| Preis | EUR 12,95 |
Copyright © 2025 rediroma-verlag.de. Alle Rechte vorbehalten.




