Mike Orca

Autor Mike Orca
Der Autor wurde 1966 in Rheydt geboren und lebt mit seiner Familie nach wie vor im Rheinland. Der promovierte Naturwissenschaftler hat bisher überwiegend Sachtexte für Fachzeitschriften und Bücher geschrieben; der unter dem Pseudonym "Mike Orca" erschienene Roman "Nur eine Woche" ist der erste Versuch, eine fiktive Geschichte zu Papier zu bringen.
Die meisten Autorenmeinungen zum Re Di Roma-Verlag sind kurz nach dem Erscheinen der jeweiligen Bücher geschrieben worden, also in der Phase, in der wahrscheinlich jeder Autor aus verständlicher Begeisterung über sein (oder ihr) druckfrisches Buch dazu neigt, manches durch eine rosarote Brille zu betrachten. Ich habe mir ganz bewußt wesentlich mehr Zeit gelassen – mein Buch „Nur eine Woche“ ist schon vor acht Monaten erschienen. Was die Erfahrungen in der Phase vom ersten Kontakt mit dem Re Di Roma-Verlag bis zur Auslieferung der Bücher betrifft, kann ich die vielen anderen positiven Meinungen nur bestätigen. Schnell, kompetent und immer freundlich sind die Begriffe, die mir zu der Zusammenarbeit mit Herrn Bieter einfallen. Erfreulicherweise hat sich daran auch nach dem Erscheinen meines Buches und dem Bezahlen der Rechnung nichts geändert; ich hatte verschiedene Rückfragen, die in jedem Fall zu meiner Zufriedenheit beantwortet wurden.
Einige Tage oder Wochen nach dem Erscheinungsdatum habe ich mir erstmals die Frage gestellt, mit der sich wahrscheinlich jeder Autor des Re Di Roma-Verlags konfrontiert sieht: Wie verkauft man eigentlich Bücher, gibt es eine Chance, mit dem eigenen Buch ein wenig Geld zu verdienen, und was hat der Verlag damit zu tun?
Um mit dem letzten Punkt zu beginnen: Verlage, die wie der Re Di Roma-Verlag nach dem Book-on-Demand Prinzip arbeiten, stellen die Bücher her und kümmern sich um die Auslieferung an Amazon, andere Online-Anbieter und den klassischen Buchhandel; in Bezug auf die Marketingmöglichkeiten sind sie mit den großen Publikumsverlagen nicht zu vergleichen. Herr Bieter hat mir einige gute Hinweise gegeben, was ich selbst unternehmen könnte, um den Verkauf anzukurbeln; viel mehr sollte man allerdings auch nicht erwarten.
Eines habe ich in den vergangenen Monaten jedenfalls gelernt: Es ist ein schwieriges Geschäft, Bücher zu verkaufen, vor allem, wenn man keine Ahnung davon hat. Im speziellen Fall kommt noch dazu, daß in meinem Buch Latexkleidung und BDSM-Elemente eine zentrale Rolle spielen; ein Niederrhein-Krimi oder ein im Rheinland spielender historischer Roman wären im lokalen Buchhandel wahrscheinlich leichter „unterzubringen“.
Ist das ein Grund, in Depressionen zu verfallen oder auf eine Publikation beim Re Di Roma-Verlag zu verzichten? Aus meiner Sicht nicht. Ich hatte Herrn Bieter vor Vertragsabschluß um eine realistische Einschätzung der zu erwartenden Verkaufszahlen gebeten. Seine Auskunft lautete sinngemäß: „Zwischen Null und einigen hundert Büchern – je nachdem, wie viel Energie Sie in den Vertrieb investieren. Die meisten Autoren betrachten es als Erfolg, wenn sie genug verkaufen, um die Kosten zu decken.“
Von diesem Ziel bin ich nicht mehr weit entfernt, wobei ich mich immer noch über jedes einzelne verkaufte Buch freue – ein Grund mehr, den Re Di Roma-Verlag weiterzuempfehlen.
Zum Autorentagebuch Zurück

Das sagen unsere Autoren

  • Der kleine Rediroma-Verlag aus Remscheid hat sich was seine Leistung, seine Qualität, seine Zuverlässigkeit, seine Kundenfreundlichkeit und seine Schnelligkeit betrifft als einer der großen entpuppt. Ich bin sehr zufrieden und kann den Verlag nur weiterempfehlen. Er ist wegen seiner günstigen Kostenstruktur besonders auch für Studierende geeignet, die ihre Master- und Doktorarbeiten veröffentlichen...
    Rainer Zech
  • Ich bin sehr zufrieden mit dem Rediroma-Verlag! Der gesamte Prozess, von der ersten Kontaktaufnahme bis hin zur Veröffentlichung meines Buches, verlief reibungslos und professionell. Der Kontakt war immer schnell und freundlich, und alle meine Fragen wurden umgehend und ausführlich beantwortet. Besonders hervorheben möchte ich die transparenten und klar verständlichen Abläufe, die den gesamten...
    Yvonne Branitz-Hoffmann
  • Der Rediroma-Verlag hält, was er verspricht. Seine Angebote sind verständlich und präzise. Die Konversationen sind freundlich und werden zeitnah geführt. ***** (5 Sterne)...
    Harald Schierenberg
Ihr Buch im Buchhandel
Amazon Logo
Thalia Logo
Hugendubel Logo
Bücher.de Logo
Google Play Logo

Anschrift

Rediroma-Verlag
Kremenholler Str. 53
42857 Remscheid

Kontakt

Telefon: 02191 / 5923585
Telefax: 02191 / 5923586
info@rediroma-verlag.de

Logo Icon
Copyright © 2025 rediroma-verlag.de. Alle Rechte vorbehalten.
PreiskalkulatorPreiskalkulator BuchveröffentlichungBuchveröffentlichung
Google Bewertung
4.9
Rediroma-Verlag | Buch & eBook veröffentlichen
4.9
103 Rezensionen
Profilbild von Dietmar Paul
vor 2 Wochen
Ein ausgezeichneter Verlag mit vertrauenswürdiger und einfühlsamer Betreuung des Buchprojektes. Herr Bieter ist bemüht, auf Wünsche und eigene Vorstellungen einzugehen und gute Lösungen zu finden. Meinen besten Dank an alle Beteiligten.
Dietmar Paul
Profilbild von Rainer Zech
vor 4 Wochen
Der kleine Rediroma-Verlag aus Remscheid hat sich was seine Leistung, seine Qualität, seine Zuverlässigkeit, seine Kundenfreundlichkeit und seine Schnelligkeit betrifft als einer der großen entpuppt. Ich bin sehr zufrieden und kann den Verlag nur weiterempfehlen. Er ist wegen seiner günstigen Kostenstruktur besonders auch für Studierende geeignet, die ihre Master- und Doktorarbeiten veröffentlichen möchten.
Rainer Zech
Profilbild von Amira Peschel
vor 2 Monaten
Ich möchte mich herzlichst beim Verlag und Herren Bieter bedanken. Ich habe jetzt mehrfach mit dem Verlag zusammen ein Buch herausgegeben und wurde jedesmal super und individuell betreut. Die Bücher sind in erster Linie mein Hobby und dienen mir meist als Geschenke. Auf diesem Weg ist es mir möglich, die Geschichten zu Papier zu bringen, die ICH schreiben möchte und muss nicht einem Trend folgen, oder mich einem Verlag anpassen, der meint mir vorschreiben zu müssen, wie meine Story auszusehen hat. Da hatte ich in der Vergangenheit schon sehr unschöne Erfahrungen gemacht. Kurz zusammengefasst: Zu wenig Lovestory, unbekannter Hauptdarsteller, warum wird nicht beschrieben,wie der Hügel aussieht etc. Ich hatte eigentlich nicht mehr erwartet, dass mein Buch einmal erscheinen wird, denn ich wollte mich den Wünschen der Verleger nicht beugen, als man mich auf den Rediroma Verlag aufmerksam machte. Plötzlich war es möglich, dass Buch so herauszubringen, wie ich es mir vorgestellt hatte und ich bin dafür unglaublich dankbar. Perdita Peschel
Amira Peschel
Profilbild von Florian R.
vor 4 Monaten
Ich war sehr positiv überrascht und der Rediroma Verlag hat meine Erwartungen nicht nur erfüllt sondern gänzlich übertroffen. Sehr professionell und vor allem auch sehr schnell. Wünsche wurden dermaßen zügig umgesetzt dass ich selbst kaum noch hinterher kam. Jederzeit gerne wieder und sehr zu empfehlen!
Florian R.
Profilbild von Massimo Ulivari
vor 2 Wochen
Der Rediroma-Verlag ist für mich eine sehr positive Erfahrung gewesen. Alles ist ziemlich schnell, übersichtlich und freundlich gelaufen. Wirklich zu empfehlen.
Massimo Ulivari
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.