Michaela Saal

http://www.hunde-helfen-diabetikern.de
Autor Michaela Saal
Ich bin 1968 in Köln geboren und lebe mit Ausnahme eines 5jährigen Englandaufenthaltes nach wie vor in der Nähe Kölns. Mein gesamtes bisheriges Leben wurde duch Hunde stark geprägt, sodass ich 3 Hunde mit nach England nahm, die zur damaligen Zeit 6 Monate Quarantäne aushalten mussten. Meine mittlerweile fast 17jährige Tochter ist in Süd-Westengland geboren, mit der ich seither alleine lebe. Meine Hündin Sheila hat mich durch ihre beachtliche Fähigkeit, mich im alltäglichen Umgang mit meinem seit nun schon über 30 Jahre bestehenden, nur schwer einstellbaren Diabetes zu unterstützen, auf die Idee gebracht, das erste Buch (sowohl im In- als auch im Ausland) über Diabetikerwarnhunde zu schreiben. Durch meine Hündin habe ich täglich eine ungeahnte und neu gewonnene Sicherheit im Alltag mit meinem Diabetes erfahren können, wofür ich ihr stets mit Hochachtung danke. Leider ist Sheila im vergangenen Jahr nach schwerer Krankheit verstorben. Hunde sind wunderbare Wesen und es hat mich immer schon interessiert, wie Hunde "ticken", weswegen ich mich in England sowohl kynologisch als auch im Spürhundetraining habe ausbilden lassen. Das daraus resultierende Wissen hat es mir letzten Endes ermöglicht, meine Hündin eigenständig zum Diabetikerwarnhund zu trainieren. Heutzutage bin ich hauptberuflich als Human Heilpraktikerin in eigener Praxis tätig. Nebenberuflich arbeite ich als Hundeheilpraktikerin und beschäftige mich zudem intensiv mit der Ausbildung von Diabetikerwarnhunden. Da nicht selten sehr viel Geld für die Ausblidung eines solchen Hundes verlangt wird, habe ich mich nach persönlichen und gesundheitlichen Rückschlägen dazu entschlosssen, anderthalb Jahre später als geplant, ein reines Trainingshandbuch über die Selbstausbildung eines Diabetikerwarnhundes zu schreiben und richte mich nun speziell an die Diabetiker, die eigenverantwortlich diese Ausbildung mit ihrem eigenen Hund anstreben.
Zum Autorentagebuch Zurück

Das sagen unsere Autoren

  • Der kleine Rediroma-Verlag aus Remscheid hat sich was seine Leistung, seine Qualität, seine Zuverlässigkeit, seine Kundenfreundlichkeit und seine Schnelligkeit betrifft als einer der großen entpuppt. Ich bin sehr zufrieden und kann den Verlag nur weiterempfehlen. Er ist wegen seiner günstigen Kostenstruktur besonders auch für Studierende geeignet, die ihre Master- und Doktorarbeiten veröffentlichen...
    Rainer Zech
  • Ich bin sehr zufrieden mit dem Rediroma-Verlag! Der gesamte Prozess, von der ersten Kontaktaufnahme bis hin zur Veröffentlichung meines Buches, verlief reibungslos und professionell. Der Kontakt war immer schnell und freundlich, und alle meine Fragen wurden umgehend und ausführlich beantwortet. Besonders hervorheben möchte ich die transparenten und klar verständlichen Abläufe, die den gesamten...
    Yvonne Branitz-Hoffmann
  • Der Rediroma-Verlag hält, was er verspricht. Seine Angebote sind verständlich und präzise. Die Konversationen sind freundlich und werden zeitnah geführt. ***** (5 Sterne)...
    Harald Schierenberg
Ihr Buch im Buchhandel
Amazon Logo
Thalia Logo
Hugendubel Logo
Bücher.de Logo
Google Play Logo

Anschrift

Rediroma-Verlag
Kremenholler Str. 53
42857 Remscheid

Kontakt

Telefon: 02191 / 5923585
Telefax: 02191 / 5923586
info@rediroma-verlag.de

Logo Icon
Copyright © 2025 rediroma-verlag.de. Alle Rechte vorbehalten.
PreiskalkulatorPreiskalkulator BuchveröffentlichungBuchveröffentlichung
Google Bewertung
4.9
Rediroma-Verlag | Buch & eBook veröffentlichen
4.9
106 Rezensionen
Profilbild von Peter HAUSSMANN
vor 2 Wochen
Es tummeln sich ja sehr viele so genannte Verlage auf dem Markt, die unbekannten Autoren die Möglichkeit geben, ihr erstes Buch zu veröffentlichen. Leider wird da oft ein ziemliche hoher Betrag verlangt, bevor das Buch in den Handel kommt. Eine angenehme Ausnahme stellt der Rediroma Verlag dar. Hier kann man, unter persönlicher und fachlicher Begleitung, zusammen mit einem Verlag sein Buch in die Realität umsetzen ohne dass es aus finanziellen Gründen scheitert, bevor es begonnen hat. Für Neuautoren kann ich diesen Verlag nur empfehlen, zumal das Betreungsmanagement durch Herrn Bieter absolut professionell und gut ist. Ich werde daher auch weitere Werke wieder mit diesem Verlag auf den Weg bringen!
Peter HAUSSMANN
Profilbild von Candy Schneider
vor 3 Wochen
Ich kann die Zusammenarbeit mit diesem Verlag nur empfehlen! Sie nehmen sich Zeit, antworten schnell auf Fragen und gehen auf Wünsche ein. Der Kontakt war zu jedem Zeitpunkt immer freundlich und auch Vorschläge wurden genannt. Ich habe mich hier sehr wohl gefühlt. Es gibt keine verstecken kosten und der Vertrag ist für bei Seiten gut abgesichert. Danke das sie mir geholfen haben einen Traum zu erfüllen.
Candy Schneider
Profilbild von Rainer Zech
vor 3 Monaten
Der kleine Rediroma-Verlag aus Remscheid hat sich was seine Leistung, seine Qualität, seine Zuverlässigkeit, seine Kundenfreundlichkeit und seine Schnelligkeit betrifft als einer der großen entpuppt. Ich bin sehr zufrieden und kann den Verlag nur weiterempfehlen. Er ist wegen seiner günstigen Kostenstruktur besonders auch für Studierende geeignet, die ihre Master- und Doktorarbeiten veröffentlichen möchten.
Rainer Zech
Profilbild von bigi puschi
vor einem Monat
Ein dickes Lob für die super Mithilfe an Herrn Daniel Bieter. Es ist beeindruckend, wie fachliche Kompetenz, schnelle Bearbeitung und Einfühlungsvermögen in allen Bereichen harmonierten! Herzlichen Dank Elke Funke
bigi puschi
Profilbild von Dietmar Paul
vor 2 Monaten
Ein ausgezeichneter Verlag mit vertrauenswürdiger und einfühlsamer Betreuung des Buchprojektes. Herr Bieter ist bemüht, auf Wünsche und eigene Vorstellungen einzugehen und gute Lösungen zu finden. Meinen besten Dank an alle Beteiligten.
Dietmar Paul
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.