Christel Tlaskal
"Miteinander unterwegs" - das Leben schreibt selbst die besten Geschichten!
Christel Tlaskal wurde 1965 geboren und ist seit über 25 Jahren als Sonderpädagogin tätig.
Sie lebt mit ihrem Mann in Rastatt / Mittelbaden.
"Es hat mir immer Spaß gemacht, mir Geschichten auszudenken, seit ich schreiben konnte, habe ich auch ständig irgendwelche Geschichten in irgendwelche Bücher geschrieben. Mit 17 habe ich mich mit dem ersten "Jugendroman" an einige Verlage gewagt, mit 19 mit dem zweiten ... aber erst mein dritter "schriftstellerischer Gehversuch" wurde veröffentlicht: "Hauptsache glücklich" erschien 1991.
Da ich sehr gerne reise - und das am liebsten mit anderen zusammen - fand ich die Idee spannend, einen Roman über eine Schottlandreise zu schreiben, die zwei Menschen unternehmen, die sich bis dahin noch gar nicht gekannt hatten. Daraus wurde mein zweiter Roman "Schottlandreise zu dritt" - erschienen 2012.
Mit meinem Buch "Post von Philipp" plaudere ich ein bisschen aus dem Nähkästchen: die Hauptpersonen Lena und Philipp sind zwei junge Pädagogen, die sich durch ihre ersten Berufsjahre durchbeißen - was vor allem Lena mit den schwierigen Teenagern erlebt ist alles authentisch und basiert auf meinen eigenen Erlebnissen. Auch die Liebesgeschichte zwischen Lena und ihrem Kollegen Philipp enthält wahre Elemente...
Dieser Roman erschien am 10. Januar 2017 in diesem Verlag!
Ganz besonders wichtig ist es mir, mit meinen Romanen anderen Menschen Mut zu machen, Gott kennenzulernen.
Alle Erlebnisse in meinen Romanen, die mit Gott zu tun haben - sind reale Erfahrungen!
Gerade entsteht mein neuestes Buch, das die Geschichte einer Reise durch Neuseeland erzählt. Ich hoffe, dass es noch in diesem Jahr fertig wird!
Christel Tlaskal wurde 1965 geboren und ist seit über 25 Jahren als Sonderpädagogin tätig.
Sie lebt mit ihrem Mann in Rastatt / Mittelbaden.
"Es hat mir immer Spaß gemacht, mir Geschichten auszudenken, seit ich schreiben konnte, habe ich auch ständig irgendwelche Geschichten in irgendwelche Bücher geschrieben. Mit 17 habe ich mich mit dem ersten "Jugendroman" an einige Verlage gewagt, mit 19 mit dem zweiten ... aber erst mein dritter "schriftstellerischer Gehversuch" wurde veröffentlicht: "Hauptsache glücklich" erschien 1991.
Da ich sehr gerne reise - und das am liebsten mit anderen zusammen - fand ich die Idee spannend, einen Roman über eine Schottlandreise zu schreiben, die zwei Menschen unternehmen, die sich bis dahin noch gar nicht gekannt hatten. Daraus wurde mein zweiter Roman "Schottlandreise zu dritt" - erschienen 2012.
Mit meinem Buch "Post von Philipp" plaudere ich ein bisschen aus dem Nähkästchen: die Hauptpersonen Lena und Philipp sind zwei junge Pädagogen, die sich durch ihre ersten Berufsjahre durchbeißen - was vor allem Lena mit den schwierigen Teenagern erlebt ist alles authentisch und basiert auf meinen eigenen Erlebnissen. Auch die Liebesgeschichte zwischen Lena und ihrem Kollegen Philipp enthält wahre Elemente...
Dieser Roman erschien am 10. Januar 2017 in diesem Verlag!
Ganz besonders wichtig ist es mir, mit meinen Romanen anderen Menschen Mut zu machen, Gott kennenzulernen.
Alle Erlebnisse in meinen Romanen, die mit Gott zu tun haben - sind reale Erfahrungen!
Gerade entsteht mein neuestes Buch, das die Geschichte einer Reise durch Neuseeland erzählt. Ich hoffe, dass es noch in diesem Jahr fertig wird!
Erst knapp vier Wochen ist es her, dass ich mein Manuskript bei diesem Verlag eingereicht habe - und seit gestern gibt es mein Buch "Post von Philipp" zu kaufen!
Ich bin ehrlich begeistert von der unkomplizierten, motivierenden Art von Daniel Bieter - man fühlt sich ernst genommen, nicht bevormundet und trotzdem gut beraten.
Ich freue mich schon darauf, mein nächstes Manuskript einzureichen - vielen Dank für alles!
Ich bin ehrlich begeistert von der unkomplizierten, motivierenden Art von Daniel Bieter - man fühlt sich ernst genommen, nicht bevormundet und trotzdem gut beraten.
Ich freue mich schon darauf, mein nächstes Manuskript einzureichen - vielen Dank für alles!
Das sagen unsere Autoren
Ihr Buch im Buchhandel
Copyright © 2025 rediroma-verlag.de. Alle Rechte vorbehalten.